Beiträge von J&A
-
-
.....aber dann hat er wenigstens noch einen zur Weiterfahrt
Ciao Andi
-
Nicht dein Radio ist zu lang...das Auto ist zu kurz *ggg*
Ne, wie schon gesagt, hinten die Dämmmatte auschneiden bringt schon einiges. Dann gibt es noch unterschiedlich lange Radios, aber du hast deins ja schon gekauft...aber spätestens, wenn dieses Teil den Fisch macht (ich sag auch gleich warum) kannste ja nach was kürzerem Ausschau halten.
Ja, verabschieden wird sich das Radio spätestens dann, wenn die Scheibendichtung undicht wird und das gute Regenwasser auf das Radio tropft *zisch* Abhilfe: Dach über's Radio bauen.
Thema Armaturenbrett:
Das Ding ist mittels Flügelmuttern und Blechbügel am Fahrzeug an 3 Positionen geklemmt. Jeweils neben den Lüftungsdüsen und dann zwischen Radioschacht und Handschuhfachklappe.Einfach die Flügelmuttern lösen und das Ding wieder gerade setzen. Auf der Fahrerseite ist bissl Akrobatik gefordert, weil man nur von unten dran kommt - aber es geht auch irgendwie...
Ciao
Andi
-
Ne, das ist ein Pauschalpreis....wenn, dann alles auf einmal abnehmen lassen. Kostet auch nur 1x den einfachen Betrag von wohl derzeit 50€'s.
War jedenfalls bei meinem 2. Wagen so. Tieferlegung + Grillblende wurde zusammen abgenommen.
BTW: An deiner Stelle würde ich auch keine Briefeintragung beantragen. Du musst zwar immer das Abnahmeprotokoll des Prüfers mitschleifen, aber ist 1. billiger und 2. kannste alles wieder zurückbauen ohne den Brief wieder ändern zu müssen --> Gebühr.Andi
-
Hmm...gehört das jetzt in Rubrik Fahrwerk oder Karosserie? EGAL...
Hi Folks!
Ich lass nächste Woche meine Westfalia-Anhängekupplung eintragen und jetzt werfe ich mal die Frage in den Raum, welche Anhängelasten (gebremst/ungebremst) ihr eingetragen bekommen habt.
Ciao
Andi
-
OK...dann halt net
Dann lass ich dem Chris den Vortritt *ggg*Andi
-
Ja, ich geh die Sache rein Präventiv an, da ja Felgenreiniger u.U. die Alus angreifen kann.
Meiner einer tut beim Reifenwechsel - also sprich 1x pro Jahr die Felgen mit ganz normaler Hartwachspolitur behandeln (vor allem das Innenbett, wo es keiner sieht, aber der Bremsstaub hockt, wie der Teufel.).
Da langt dann die Reinigung mit der Gießkanne vollkommen aus, damit die Felgen wieder ansehnlich werden.
Ciao
Andi-der-Praktiker
-
Wer kennt nicht Herbert Grönemeyer mit "Männer"
Jetzt für die Gleichberechtigung der Frau der neue Text
"Frauen"
Frauen
======Frauen machen uns arm,
Frauen sind dekorativ,
Frauen weinen mit Absicht,
Frauen sind einfach nicht objektiv
Oh, Frauen sind so verletzlich,
Frauen sind auf jeder Party einfach unersetzlich.Frauen kaufen ein,
Frauen haben Menstruation,
Frauen sind ziemlich blöde,
Frauen lästern am Telefon,
Oh,Frau'n wissen allzeit bescheid,
Frauen nerven mit Geschwätz und ihrer Eitelkeit.Manche Frau ist schwer, manche leicht,
außen hart und innen ganz weich,
werden als Kind schon auf blond gebleicht.Wann ist ‚ne Frau ‚ne Frau...?
Frauen lieben Muskeln,
Frauen sind furchtbar laut,
Frauen kriegen Blumen,
Frauen kriegen Orangenhaut,
Oh,Frauen sind einsame Spitze,
verstehen keinen Spaß, versteh'n keine Witze.Manche Frau ist schwer, manche leicht,
außen hart und innen ganz weich,
werden als Kind schon auf dumm geeicht.Wann ist ‚ne Frau ‚ne Frau...?
Frauen kriegen Kinder,
Frauen kriegen einen dicken Po,
Frauen sind keine Menschen,
Frauen trinken Piccolo,
Oh, Frauen sind so verletzlich,
Frauen sind auf jeder Party einfach unersetzlich.Manche Frau ist schwer,
manche leicht,
außen hart und innen ganz weich
werden als Kind schon auf blond gebleicht......... -
Ja, Typisch Frau...
Ne, Spaß beiseite.
Grundsätzlich dürfen Bremsbeläge, Bremsscheiben, Reifen, ...(sprich alle Verschleißteile in dieser Baugruppe) nur ACHSweise getauscht werden. D.h. grundsätzlich muß links&rechts immer das identische Bauteil vorhanden sein.Darum werden die Bremsbeläge auch nur Achsweise verkauft.
Insgesamt sind da zwar 4 Stück drin, aber die werden auch alle gebraucht.Tja, Beläge beim Mini ist so ein Thema für sich.
Schick doch mal eine Mail an die beiden Teilehändler hier im Forum (zwecks Kaufberatung):
Andreas Hohls
minimotorsport (Michael Hagedorn)ich persönlich bin von den Mintex-Belägen recht begeistert...die haben nur den Nachteil der fehlenden ABE
Ciao
Andi
-
Ich könnte auch noch 'n Bericht aus dem Oldtimer Markt von 04/2001 beisteuern - sofern überhaupt Bedarf besteht
Andi
-
40 tkm in 4 Jahren....
Kreuzschmerzen? Klar...sogar eine leichte Bandscheibenvorwölbung seit diesem Jahr (und das mit 30 Lenzen)
Aber was soll ich machen?
Auf'n Mini verzichten? Geht nicht....
Dann lieber Rückengymnastik und Massage und...und...und...Andi
-
Zitat
...von nun an sind das Original-Teile.
EBEN
Andi
PS: Fröhlichen Rest-(F)Eiertag noch
-
Ja, eine ABE ist normalerweise nötig - jedoch nicht unbedingt, damit die Schlappen sauber abgedeckt sind.
Sondern es geht darum, sicher zu stellen, dass die Teile bei einem Unfall bzw. durch anrempeln von Personen nicht scharf splittern bzw. gefährlich weghängen können.
Und genau das wird bei der Erstmusterprüfung für das Erzielen einer ABE getestet und somit wird für ALLE Anbauteile eines Fzg's eine ABE verlangt (normalerweise).
Aber: Wie soll ein TÜV-Prüfer feststellen können, ob die Teile Original oder nicht zugelassenes Zubehör sind?
Da blicken ja nichtmal 99% aller Minijünger durch, geschweige denn irgend ein TÜVtler.
Auf Originalbauteilen ist ja auch nicht unbedingt eine ABE draufgestempelt...oder hat euer Kühlergrill, Motorhaube, Türgriff, Scheibenwischer,....irgendwo eine ABE-Nr drauf?
Meine glaub nicht. Denn da wurde das Ganze Auto Baumustergeprüft mitsamt abstehender Bauteile..ciao
Andi
-
Ui...wieso kuckt denn der Rüsselsheimer so Böse???
Also wenn ich mal zufällig in 'nem anderen Auto hinter 'nem Mini herfahre oder mir so ein Kleiner entgegen kommt, denke ich auch: Mann, is der Klein. Wie man da drin überhaupt Platz haben kann....
Ciao
Andi
-
Puhh....was bin ich froh, dass ich arbeiten darf. Ich könnt's ja zu Hause bei dem schönen Wetter gar nicht aushalten.
Mir graut's ja jetzt schon vor dem langen Wochenende.
Andi
-
-
Inno Guido: ich weiß gar nicht, was du hast.... 's geht doch
Wir müssen ja erst die Pics freischalten, woischd?!?
Andi
-
Stimmt....nur nach 800 km wird der Ölstand jetzt eh wieder auf Normalstand sein...
Ciao
Andi
-
-
...und auch den Liegesitz nach oben stellen.
Andi