Beiträge von J&A

    cooper16: Passt scho' ;)

    Zitat

    Wäre es nicht angebracht gewesen, die Waffeninspekteure erstmal ihre Arbeit machen zu lassen

    Fakt ist, dass Irak genug B-Waffen hat (!), um die gesamte Menschheit mehrmals auszurotten. Und hierfür reichen kleinste Mengen...Wenige Gramm der (glaub) Pockenerreger (ich müsste es nachlesen), die er definitiv besitzt, reichen aus, um mehrere tausend Menschen um die Ecke zu bringen.
    Sprich, er muß irgendwo ein Mittelgroßes Ölfaß in irgend einem Keller versteckt haben bzw. das Ganze einfach rechtzeitig in irgend einem Nachbarstaat deponiert haben. Sooooo schwer ist das nicht zu verstecken. Jeder, der schonmal seine ersten Kondome oder ähnliches vor Muttern in seinem Saustall versteckt hat, weiß, was ich meine. ;)
    Denn in etwa in diesem Größenvergleich reden wir.

    Und aus welchem Grund sollte Hussein nicht irgendwann irgendwo Krieg stiften? Vielleicht nicht mit dem Westen...aber Kuwait ist nach wie vor Interessant für ihn...genauso Saudi Arabien (hat die größten Ölvorkommen überhaupt)...

    Das Problem der Amis ist nur gerade, dass erst JETZT die ganzen Amerikaner checken, dass dies ein REALER Krieg ist. Nicht nur eine Videoanimation aus Hollywood, wo nix passieren kann. Sie wachen gerade erst auf!!!

    Andi

    Ganz konkret in Zahlen ausgedrückt:

    Die gesamtem USA haben zur Zeit nichtmal 1/4 der erschließbaren Erdölvorkommen, wie sie -alleine- im Irak vorkommen. Nur Saudi-Arabien hat noch mehr Erdölvorkommen als der Irak. Zusammen hat der Nahe OSten ca. 80% der Weltweiten Erdöllagerstätten.

    In Alaska gibt es zwar große Vorkommen, aber etwas unerreichbar in ca. 6km Tiefe...
    Jedenfalls kostet das Fördern dort erheblich mehr als im Irak.

    1 Barrel Rohöl zu fördern kostet im Irak etwa 1 US-$ - im Rest der Welt mind. 2-20 US-$. Die USA sind die größten Erdölverbraucher auf der Welt (wen wundert's). Was liegt also näher, einen Krieg im Irak loszubrechen? Denn wer den Ölpreis diktiert, (Bis jetzt die OPEC - nicht die USA) der diktiert auch die Weltwirtschaft.
    Eigentlich ganz einfach.

    Allerdings hat / hatte der Irak nachweislich definitiv auch B + C-Waffen, die in den falschen Händen - und das sind sie bei Hussein - ein sehr Böses Druck- bzw. Kampfmittel sein können.

    Deswegen kann man nicht zu 100% gegen den Krieg sein.
    Hätte Bush ihn nicht angefangen, hätte Hussein bald rumgesponnen. Was besser ist, weiß ich nicht. Jedenfalls wird die Zukunft interessant und nicht sehr friedlich.


    Andi

    Ja, wer mit halbwegs offenen Augen durch die Landschaft fährt, entdeckt, dass gewisse Bauwerke nicht umsonst so aussehen, wie sie sind.

    Beispiel: Bei uns ca. 2km hinter der Haustüre verläuft eine ca. 500m lange bolzengerade Straße mitten aus dem Wald heraus - ohne Verkehrstechnischen Sinn, denn sie hört plözlich einfach auf.
    interessanterweise genau in Ost-West-Richtung.
    Das Ding heisst Nato-Straße und war im Kalten Krieg als Abschußbasis für diverse Kriegsgeschosse in Richtung Osten geplant. Dann weiter südlich ist in der Gegend um Rottweil ein ca. 3-4 km langes ebenfalls bolzengerades Stück der A81.
    Es gibt keinen Mittelstreifen und die Leitplanke ist nur geschraubt. Drumrum gibt es keine Bäume, also nix, was im Weg stehen könnte. Das Ding war für der V-Fall als Flugzeugstart- und Landebahn für Militärische Transportflugzeuge geplant....denn ein paar Km weiter ist Sigmaringen (WBK V - wem das was sagt). Einer von nichtmal 10 Hauptstandorten der Bundeswehr in ganz Deutschland.

    Also: Holzauge sei wachsam ;)

    Andi

    Ja, was Frau Merkel da grad abliefert ist ja wirklich peinlich für Deutschland...warum hat sie das Recht, Deutschland im Ausland zu vertreten? Wo gibt's denn sowas, dass die Opposition Politik macht?
    Ich geh doch auch nicht zum G.W. Bush und tret ihm -mit hochoffiziellem Gruß aus Deutschland - in den Hintern....

    Andi

    Apfelkuchen wäre ganz gut....:rolleyes:

    Ne, Spass...denke, dass Rennsportzubehör
    (Teile ohne ABE) bestimmt gut läuft, vor allem, wenn du die Teile selber fertigen kannst (muß halt vor allem auch gut aussehen).

    ZB: Sitzschienenverlängerung in verschiedenen Farben eloxiert,
    farbige Öleinfüllstutzen, ....

    ANdi

    Ne, hast dich schon richtig ausgedrückt.

    Ach, jetzt weiß ich...:

    Gewerbeschein auf dem Landratsamt ausfüllen, bedeutet ja die Genehmigung für Handel und/oder Gewerbe zu holen.

    Aber ein Gewerbebetrieb ist zB. eine Werkstatt oder irgend welche Handwerker.

    Andi

    PS: sind halt blöderweise gleiche Begriffe für verschiedene Sachen.

    Zitat

    fast Kuba - kaum jemand weiß, daß Kennedy einen Atomkrieg entfesselt hätte, wenn Crustschov nicht einsichtiger gewesen wäre - die Bösen waren damals nicht die Russen...

    Ja, definitiv. Der Vater -seines Zeichens Russischer Spätaussiedler- meines Bekannten stand damals an der Grenze zur DDR....mit tausenden anderer Russen.
    Das Drama hätte keine paar Tage länger dauern dürfen...denn sonst gäbe es zB. dieses Forum mit Sicherheit nicht mehr. *KABUMM* Denn Deutschland war eines der Russischen Hauptziele, weil wir ja Grenzstaat zum Ostblock waren und somit strategisch Wichtig für die US-Truppen waren.

    Nun denn...harren wir der Dinge, die da noch kommen werden... :(

    Andi

    Gut, so ein Gewerbeschein ist ja schnell ausgefüllt....
    Und für Handel braucht man keine besondere Qualifikation.
    Entweder man kann es oder fliegt auf die Schnute. Da schert sich der Staat nicht drum. Nur bei einem Gewerbebetrieb muß man mindestens einen Handwerksmeister im Betrieb vorweisen.

    Steuerlich wird es wohl auf einen 400Euro-Job rauslaufen...ansonsten gibt es meines Wissens noch eine Geringfügigkeitsgrenze, bis zur der man keine Steuern zahlt....oder du hast soviel abzusetzen (Firmenwagen :) ), dass kein Gewinn mehr überbleibt ;)

    Ciao

    Andi

    Das ist leider keine Frage.
    Streusalz wird nach wie vor eingesetzt.
    Sogar mehr als früher. Die Autofahrer sind halt Weichspülerverwöhnt geworden (ABS, ESP,...). Und erwarten entsprechend saubere Straßen. Ansonsten würden die
    alle gegen den nächstbesten Baum knallen.

    Deswegen sind die Straßen im Winter immer so furztrocken, selbst wenn es gerade schneit.

    Wie gesagt: Leider..... :(

    Andi

    Kann aber sein, dass Nebenaggregate getauscht werden müssen...zB. Wasserpumpe mit/ohne Bypass....
    kommt, denke ich, auch auf das Baujahr des Versagermotors ;) an. Aber der Motor/Getriebe ist an sich identisch.

    Evtl ist sogar eine kürzere Endübersetzung im Getriebe verbaut....was absolut keinen Fehler darstellt :) Nur die Tachoübersetzung muß geprüft/geändert werden.

    ciao

    Andi

    PS: Herzlich Willkommen im Forum :)

    Hui....hört sich böse an. :(

    Ich schätze mal, dass die Zylinderkopfdichtung im Eimer ist und somit die Hitze aus dem Brennraum geradewegs in den Kühlkreislauf gelangt. Blubbert er aus dem Kühler, wenn du den Motor laufen lässt?
    Wie sieht das Öl aus? Schlierig oder Normal. Wird es ungewöhnlich schnell mehr (!) oder weniger.
    Wenn mehr, dann wird es schaumig oder das Kühlwasser geht in den Ölkreislauf...
    Ist das Kühlwasser ölig?

    Ansonsten kann es sein, dass die Wasserpumpe klemmt....aber dann sollte der Keilriemen quietschen. Mach mal die Lichtmaschine locker und dreh die Wasserpumpe von Hand...
    Wenn sie mit etwas strammer Handkraft läuft, ist sie normalerweise i.O.

    Dann könnte es noch sein, dass entweder irgendwo Luft drin ist, oder irgend ein Kanal verdreckt ist...

    Schwierig, schwierig....

    Andi

    Ja, klar. Ist wirklich nur von theoretischer Natur....denn sobald jemand die Bremsflüssigkeit nachfüllt, ist der Witz schon vorbei. :rolleyes:

    Das Ding ist aber echt ein Kommunikationsschalter...vor allem, wenn der in Kurven von alleine anfängt zu blinken... ;)

    Andi

    Wird er wirklich zu heiss, oder spinnt nur der Temperaturfühler?
    Du solltest mal alle Schläuche abtasten, wenn zB. der Motor Knalleheiß ist, aber der obere Schlauch zum Kühler hin kalt ist, dann kann auch das Thermostat im Eimer sein, weil es nicht öffnet.

    Andi

    ...im Prinzip ja...würde Radio Eriwan sagen. Kunststoffradläufe bringen vielleicht schon was. Wären da nicht die Schweller, die Fensterrahmen, beide Hilfsrahmen, ..... ;)
    Da hast du dann zwar tolle Radläufe, aber dafür ist der Rest zusammengerottet. :(

    Ciao

    Andi

    Kommt drauf an, was in deiner ABE bzw. Freigabe von Rover drin steht. In aller Regel steht für Rad/Reifenkombinationen drin, dass sie vorgeführt und abgenommen werden müssen. Eine Eintragung in den Schein/Brief ist nicht zwingend nötig, denn man bekommt ja so 'n Abnahmewisch vom TÜVtler. Man spart sich das Rumgeharze auf'm Amt.

    Tut man gar nix, passiert auch nix. Schlimmstenfalls gibbet 'ne Buße und man kann dir eine TÜV-Vorführung aufzwingen.

    ABER: Versicherungstechnisch ist das eher ein Problem:
    Sind deine Reifen ursächlich an einem Unfall beteiligt (egal, ob Schuld oder nicht), zB. wg. Aquaplaning,.... dann kann dir deine Versicherung ganz schön blöd kommen. Dein Unfallgegner bekommt in jedem Fall sein Geld, nur du bleibst mit Sicherheit auf deinem Kaskoschaden sitzen (zB. Glasbruch bei TK), die Versicherung hat ausserdem die Möglichkeit, einen Teil der Schadenssumme von dir zu fordern und ausserdem gibbet eine nette Strafe wg. fahren ohne Betriebserlaubnis....

    Das wäre im Prinzip das worst-case-szenario...

    Ciao

    Andi

    Ergänzend ist noch zu sagen, dass dies auch eine indirekte Belagsverschleißanzeige sein soll. Theoretisch zumindest.
    Steht auch so in der Bedienungsanleitung des kleinen Engländers.


    Andi

    Ich denke, folgendes Zitat von Harald Schmidt trifft die Sache auf den Punkt:

    "Jeder Wohnungsmieter ist eigentlich mit Saddam Hussein vergleichbar.
    Denn das, was Herr Bush im Moment macht, ist nichts anderes, wie eine Räumungsklage
    wegen EIGENBEDARF!!!!! "

    Ciao

    Andi