Beiträge von J&A

    Hi,

    den Lorbeerkranz gibt es bei diversen Teilehändlern.

    Kischka, minispeed, mini-mania, minimotorsport, kestel...

    Der seitliche Doppelstreifen ist ein ganz "handelsüblicher" Streifen von der Rolle. War jedenfalls bei meinem silbernen Streifen so. Hat mich auch gewundert, als mein Roverfuzzi mit so 'ner Rolle daherkam.

    kann nur sein, dass du auf der ganzen Fahrzeuglänge den Streifen brauchst. Wegen Farbdifferenzen und so...aber das zahlt auch die Versicherung anstandslos (sind eh nur paar Euros).

    ciao

    Andi

    Hatte genau DAS vor etwa einer Stunde per Mail bekommen.

    Und hier die Antwort meines Bekannten. Wo er Recht hat, hat er Recht... (ich zitiere):

    "Hi Drivers,

    ich hatte mir da jetzt einen ganz anderen Plan geschmiedet, mit dem ich wohl ganz isoliert völlig daneben liege?!
    Ich dachte ich leg´ mir ein großvolumigen Karren zu, um so schnell wie möglich so viel wie möglich Sprit zu verbrennen, damit das Thema endlich vom Tisch ist wenn die restlichen Erdölvorräte verbrannt sind und wir nun endlich auf alternative Quellen zurückgreifen!

    Was haltet ihr davon?

    MoparMongo Sasch"


    Anm. d. Red: Er hat einen 69er Roadrunner mit 400 cui
    (ca. 6500 cm³) und als 2. Wagen eine 270CDI-M-Klasse.

    ...ein anderer Kollege hatte hierzu ebenfalls eine super Idee:

    "Wenn ich an die Unfähigkeit der Politiker denke, ist Sasch`s Plan der Genialste! Wenn der Scheiss erst einmal weg ist, müssen die umdenken -ob die wollen oder nicht.
    Also, ich stelle mir morgen einen 1500 PS Diesel als Regenwasserpumpe in den Garten!"


    Ciao
    Andi

    Zitat

    Immer schön langsam bei ALDI vom Parkplatz auch wenn die dort rumstehenden Einkauswagen zum Slalom einladen

    Und ich dachte schon, dass ich der einzige bin, der glänzende Augen kriegt, wenn Pylonen oder ähnliches schön säuberlich in Reihe aufgestellt sind (am besten auf der Autobahn)....
    Da kann ich nicht widerstehen :) :) :)
    Man muß halt nur aufpassen, dass man net in die Baustelle reinschanzt... :rolleyes:


    Andi

    Diese Summe ist -wie gesagt- nicht willkürlich ausgesucht, sondern bezieht sich auf die Statistik, in der vor einigen Jahren ausgerechnet wurde, wieviel Geld der Unterhalt eines Säuglings in USA pro Monat kostet. Als Durchschnittswert ermittelte man damals 847,63 Dollar- quasi den Preis eines Babies....

    Genau...ist eher KEIN Mini.
    Dachte ich zuerst aber auch. Aber das Auto ist viel zu breit und zu lang für 'n Mini. Schätze irgend 'n Amischlitten mit weissem Dach.
    Immerhin muß der ja auch noch den Schneemann transportieren.
    Also geht da beim Mini irgendwie der Platz aus....


    Andi

    Zitat

    auf der autobahn haben wir sogar nen prosche überholt *loool*

    ...Jaja, immer diese Leute, die im Stau auf dem Grünstreifen überholen... :rolleyes:

    ...oder is der Porschefahrer vor Schreck stehen geblieben, weil du deinen Bruder auf dem Dach transportiert hast? ;)

    Ciao & viel Spaß mit deinem neuen kleinen Freund

    Andi

    OK...bei genauerer Betrachtung könnte es auch Öl sein....
    und wenn man dann überlegt, wie der das Auto wieder rückwärts über den Bordstein gebracht hat.....haua-haua-haua :(
    ...dann scheint das Motörchen wohl jetzt auch hin zu sein.

    Udo: Macht doch nix...da verpasst du nix :D
    Ne, das Bild hat eeeeeeeelend lange Ladezeiten.
    So 1-2 Min. Kaffeepause ist da schon angesagt - jedenfalls der Link vom Nachbrenner ;) funzt.

    Ciao

    Andi

    Was will man erwarten....war ja einer vo' d'r Alb 'ra :rolleyes:

    Naja, wenigstens hättest du sein Kennzeichen verwischen können... Aber is ja auch egal - wir ham ja nix gegen BMW's ;)

    Aber wenn sein Kühler NACH dem Bordstein ausgelaufen ist, muß der ja mächtig drübergeschanzt sein.

    Nun denn.

    Andi

    hab i blaue Brief bekommen von chef,

    verstehe ich nix wieso,
    * war i immer Pünktlich
    * war i immer freindlich
    * hab i immer befolgt Regeln
    * hab i gemacht gratis überzeit, etc.
    und nur weil i gemacht habe eine einzige mal eine kleine
    Fehler.....
    so
    schlimm war meine Fehler nix, aber alle gehabt panische angst und
    alle gemacht laufen weg, was i net wohin aber.... !!! I nix
    verstehn. Du verstehn? I schicken dir Foto von kleine Fehler

    Soso Petar...wollen wir uns einen S2000 zulegen?
    Hoffe doch als Ersatzteillager für den Mini (Motor / Antrieb / Bremsen)....sow wie beim Ringmini halt. ;)

    Ja, is echt lustich...aber so richtig checken die das nicht, dass im Ringmini ein VTEC-Motor inside ist....
    Macht aber nix ;)

    Andi

    Naja, soooo schlecht is das ja auch net, was er gemacht hat *LOB*

    Und dass "nur" Lautsprecher von Vorne zählen ist auch nicht richtig. Richtig ist viel mehr, dass das menschliche Ohr Bassfrequenzen nicht richtig orten kann und somit können die Bassboxen tatsächlich (fast) platziert werden, wo Platz in der Kiste ist. Ansonsten würde ja auch das Dolby-Surroundsystem nicht funktionieren.
    Man MUSS sogar beim Auto die Bässe soweit weg wie möglich hinsetzen, damit man überhaupt tiefe Frequenzen erzeugen/ hören kann.
    Denn die unterste Grenzfrequenz ist im Prinzip
    330m / Raumlänge in Hertz --> Im Mini wohl 1,5m --> 200 Hz

    Allerdings ist es wahr, dass Mittel- und Hochtöner von Vorne platziert sein sollen, da das Ohr zwischen Vorne und Hinten ebenfalls unterscheiden kann und somit (ausser bei Dolby-Surround) ein 'Hörfehler' entsteht, weil sich die Frequenzen von hinten und vorne überlagern.

    Aber das Ganze ist wirklich rein theoretisch. Denn kein Mensch kann im Auto wirklich ein gutes Soundsystem abliefern.
    Dazu ist der Raum für Boxen zu klein, die Schallwände zu Instabil (Reso-freq.) und der Fahrgastraum viel zu klein. Vom Fahrgeräusch ganz zu schweigen (gerade im Mini)

    ---> Hauptsache Laut :) :) :)

    Andi

    80KG ?????????

    Hast du Boxen aus Blei drin? :eek:

    Gut, du kannst auch Breitschlappenfelgen aufziehen,
    wenn du
    1. mit den o.g. Nachteilen Leben kannst (immerhin wurde der Mini -fast- so in Serie gebaut) und
    2. Ab und zu einen Radlagerwechsel rundum (alle 30-40 tkm) in Kauf nimmst. Teilekosten sind (geschätzt) für alle Radlager zusammen mit unter 150 Euro im Bereich des Verkraftbaren.
    Vor allem für jemanden, der 80kg Musik transportiert...:rolleyes:

    Aber zum Preis kann dir der A. Hohls mehr sagen. Der hat soviele Ersatzteile bei sich herumliegen, dass er sie verkaufen muß ;)

    Andi

    PS: Mach mal'n Bild von deiner Mucke im Auto :) :) :)

    Ja, Andreas hat soweit vollkommen Recht.
    Es beeinflußt das Fahrverhalten. Ganz Klar.

    Aber ich hätte auch noch Anmerkungen:

    zu A): Der Verschleiß ist erhöht. Jedoch ist meine Erfahrung, dass die Radlager an der HA trotzdem lang genug halten - solange man hinten nicht immer (besser: fast nie) Vollbeladen fährt.
    Jedenfalls halten meine hinteren Radlager seit ca. 64 tkm ohne zu murren mit 6x13 und 19er Spurplatte.

    zu B)

    Jepp! Schon das Serienfahrwerk ist in Originalkonfiguration mit den 6x13 total überfordert. Abhilfe: Hilfsrahmen mit Polybuchsen oder Aludonuts festlegen. Die Gummidinger sind zu weich - vor allem nach paar Jahren sind die ausgelutscht.

    zu C)

    Im Prinzip richtig...man baut sich ja im Prinzip eine Art Trike...
    Jedoch ist die Frage, ob man denn überhaupt sein Kleines Auto so oft am Grenzbereich bewegt....
    Man muß sich aber im Klaren sein, dass der Mini mit 175er-Bereifung im Grenzbereich eine wirklich giftige Heckschleuder sein kann....Wer damit umgehen kann und darauf gefasst ist, dem
    macht das ganze sogar Spaß.

    Andi, der morgen wieder Breitschlappen aufzieht *juchuuuu*

    Rein rechnerisch müsste dein Reifen bei 7" und ET 0 gegenüber deiner (geschätzten) ET von Revolution-Felgen 6" und ET 21.3 (?)
    ca. 3,5cm weiter raus kommen.

    (7"-6")/2 = 1,3cm

    ET 21.3-0 = 2,1cm

    1,3+2,1 =~3,5cm....

    Es gibt die Revos in 7x13 mit ET11, die genau auf den Mini passen. Nur sind die sehr rar, weil sie jeder haben will (ich doch auch - sniff)

    Zu beachten wäre dann auch, dass bisher ja Distanscheiben mit 8mm Dicke drauf sein müssen. Das heisst -theoretisch-
    könntest du auch 7x13 ET 0 fahren.....wenn's denn sowas gibt.


    Es gibt aber Distanzplatten, die auf verschiedenen Lochkreisdurchmesser adaptierbar sind.
    Frag mal den Shabba hier im Forum.
    Der hat auf seinen Kleinen 195er-Schlappen auf glaub 8x13
    mit speziellen Spurplatten drauf.

    Andreas