Ja, Andreas hat soweit vollkommen Recht.
Es beeinflußt das Fahrverhalten. Ganz Klar.
Aber ich hätte auch noch Anmerkungen:
zu A): Der Verschleiß ist erhöht. Jedoch ist meine Erfahrung, dass die Radlager an der HA trotzdem lang genug halten - solange man hinten nicht immer (besser: fast nie) Vollbeladen fährt.
Jedenfalls halten meine hinteren Radlager seit ca. 64 tkm ohne zu murren mit 6x13 und 19er Spurplatte.
zu B)
Jepp! Schon das Serienfahrwerk ist in Originalkonfiguration mit den 6x13 total überfordert. Abhilfe: Hilfsrahmen mit Polybuchsen oder Aludonuts festlegen. Die Gummidinger sind zu weich - vor allem nach paar Jahren sind die ausgelutscht.
zu C)
Im Prinzip richtig...man baut sich ja im Prinzip eine Art Trike...
Jedoch ist die Frage, ob man denn überhaupt sein Kleines Auto so oft am Grenzbereich bewegt....
Man muß sich aber im Klaren sein, dass der Mini mit 175er-Bereifung im Grenzbereich eine wirklich giftige Heckschleuder sein kann....Wer damit umgehen kann und darauf gefasst ist, dem
macht das ganze sogar Spaß.
Andi, der morgen wieder Breitschlappen aufzieht *juchuuuu*