Beiträge von J&A

    AAAAHHHHHHH!!!!!!!!!
    Gestern hat mir mein Bruder eröffnet, dass er sich den Neuen BMW kaufen will....und wahrscheinlich sogar den Cooper S.

    und dann fragt der mich doch allen Ernstes, was ich von dem Auto halte. *grrrrrrrr*

    Glaub, der will mich ärgern.... :mad: :mad: :mad:


    Andi :rolleyes:

    Na so ein Depp, oder?
    Wahrscheinlich locht der auch seine Kondome und heftet die Dinger Alphabetisch nach Frauennamen sortiert ab...

    Also ein richtig entwerteter Brief ist ringsum mehrmals gelocht und hat auch einen Entwertungsstempel druff.
    Also könnte man händeringenderweise der Zulassungsstelle schon klar machen, dass es das Fzg. noch gibt.

    miniforfun:

    Wo das Problem liegt? Das mit der anderen Plakette ist wirklich kein Problem.

    Aber ich denke nicht, dass du eine ANDERE Fgst-Nr. als die im Brief eingetragene reingestempelt hast, denn ansonsten fährt dein Auto mit mind. 2 verschiedenen Nummern rum. Nämlich die von der Plakette und die - was weiß ich wieviele - originalen Nummern an verschiedenen Rahmenelementen.

    Dass der Tüv das Ding gesichert hat, liegt eher daran, dass er
    1. Gerne mit dem Hammer rumspielt und ;)
    2. auch mal sinnvolles machen wollte *ggg*

    Ne, Spaß. Die Originale Nummer auf der Plakette - und auch sonst am Auto- ist ja auch durch Sterne begrenzt.

    Andreas

    Angststreifen sind die restlichen 1-2 cm (je nach Fahrkönnen) unangetastetes, neuwertiges Profil links und rechts am ansonsten völlig abgefahrenen Schlappen--> Geradeausheizer

    Cool dagegen ist, wenn jemand aussen kein Profil mehr hat und in der Laufflächenmitte dafür noch recht brauchbar ist
    --> Minifahrer in 2-Rad-Action *ggg*

    Andi

    ?Wohin bewegt sich denn dein Kleiner?

    Ne, das mit dem Holzklotz o.ä. wäre schon i.O.... Je nachdem, wie man das ausführt...

    Der Kleine wird höchstens von der Rolle verschluckt, wenn er zwischen die Rollen gerät. *ggg*

    Ne, Spaß. Das Ganze passiert in der Halle und der Kleine wird nur gefesselt & geknebelt, damit er - falls er von der Rolle hopst - nicht gegen die Wand donnert.

    Kuckst du Bild:

    Sehr schön zu sehen, wie die Corvette (lechz) vorne am Rad angegurtet ist.

    Andi

    DIE Rolle an und für sich.

    Der Leistungsprüfstand ist im Prinzip nix anderes wie ein Rollen-Bremsenprüfstand (--> TÜV)...funktioniert nur umgekehrt und da ist ein PC dran, der die gemessenen Werte umrechnet.

    Also wenn dein Kleiner den allzweijährlichen Bremsentest schadlos übersteht, sollte der Leistungsprüfstand auch kein Problem sein. Aber bissel höherlegen ist bestimmt kein Fehler.


    Andi

    Meiner einer hat ein Hüpfmopped:

    Yamaha XT600E (leider keine Supermoto - sniff)

    Aber trotzdem ideal zum Kurvenräubern *gggg*
    so wie der Mini halt auch

    Ja, Thema Moppedtour in Ba-Wü.
    Kann auch etwas anbieten:

    zB. Eine Tagestour von ca. Calw/Böblingen bis Freiburg und zurück (inkl. Kandel, Schauinsland - (leider net die Rennstrecke am Wochenende) und Feldberg)
    Länge etwa 300km und die längste Geradene ist vielleicht 2km lang. :rolleyes:


    ciao

    Andi

    Ich bin eher der Alle-Geschäftlichen-Aufgaben-und-Termine-ins-Outlook-Schreiber.
    Ich werde dann auch jeden morgen mit rund 5-20 Popup's zugemüllt, die ich dann unverrichteter Dinge wieder schließe :rolleyes:

    Denn alles, was ich auf Papier irgendwo hab, verlier ich irgendwann oder vergess es schlichtweg und es wandert zielsicher auf dem Papierstoß nach unten...

    Komischerweise kann ich mir aber private Termine locker flockig im Kopf merken. Sei es ein Arzttermin oder sonstwatt Sinnloses...

    Naja, egal.

    Andi

    Kuckst du FESTO:

    http://www3.festo.com/Internet/apps/…set&Language=de

    -->offene Stellen --> Wissens- und infomanagement...

    Hört sich glaub nicht soooo verkehrt an...

    Ansonsten kannste ja auch eine Initiativbewerbung irgendwohin schicken.

    Und hier...

    http://www.ba-stuttgart.de/

    --> Fachbereich "Technik" auswählen, dann "Informationstechnik" und dann auf "Ausbildungsbetriebe" bzw. "Firmenliste"...

    Hier hat es eine große Adressenliste, wo zwar hauptsächlich IT-Inschenöre ausgebildet werden, aber ich denke, die größeren Unternehmen suchen sicherlich auch Praktikanten zum Fachidio...äh informatiker ;)

    Ciao

    Andi

    Ne, Ladestrom des Generators ist i.d.R. irgendwo
    zwischen 13 und 14 Volt.

    Eine volle Batterie hat eine Spannung irgendwo
    zwischen 12 und 14 V.
    Die Nennspannung der Batterie von 12 V besagt eigentlich soviel, dass die Batterie den max. Entladestrom (zB. 255A - nicht die 45Ah) mit mind. 12V bereitstellen kann (sofern neu und i.O.)

    Alle wichtigen Geräte im Auto haben einen Spannungsstabilisator drin, der die 12V genau einhält (zB. Radio...)
    Sobald die Spannung unter 12V absinkt, geht ja (normalerweise) das Radio aus - denn dann geht es davon aus, dass die Batterie schlapp ist...

    oldi:
    Auch der SPI hat 'n E-Lüfter... ;)
    ...und die Spritzufuhr wird auch beim Vergaser über eine Pumpe (Membran(?)) realisiert...und der Schwimmer im Vergaser sorgt dann für entsprechende Dosierung. Also sollte die Füllmenge egal sein....
    Auch wenn nicht umsonst früher Autos mit stehenden Tanks gebaut wurden (weniger Druckdifferenz zwischen Tank und Vergaser)


    Andi

    Herrlich:

    http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?golf4maengel.htm

    Komischerweise hat er sich jetzt das gleiche Auto nochmal gekauft....manche lernen 's nie :)

    Zum Vergleich: Mein 2.-Wagen war bis jetzt 3x Ausserplanmäßig inner Werkstatt:

    1x Wasserpumpe
    1x Benzippumpe
    1x Radläufe richten *grummel*

    Insgesamt also runde 3000 DM (!)...In 8 Jahren und nach 167tkm eher als Peanuts zu betrachten.
    Vor allem, wenn man bedenkt, dass ein normaler GTI (115PS) höhere Versicherungsprämien hat, als mein 16V (150PS), rechnen sich neue Radläufe mehrfach.

    Aber egal...genug gelästert (hat nur grad so doll gepasst)

    Andi

    Ohne Panne Ewig Lange *g*

    Ne, der Benzindruck wird über einen Druckregler gesteuert...Die Tankpumpe bringt immer mehr Druck, als vorne benötigt wird (sollte sie zumindest) Und am Motor hockt dann ein entsprechender Regler...

    Der Reifendruck ist eher vernachlässigbar, wenn du nicht gerade mit platten Schlappen daher kommst. Seriendruck reicht vollkommen.

    Interessanter ist es dagegen, alle Nebenaggregate (Licht, Heizung, Radio und diverse Kurzschlüsse :D .... auszuschalten.
    Denn dadurch zieht der Generator Leistung vom Motor ab und der Betrag fehlt dann an den Rädern...
    (Lima 55A (?) @ 14V = 770W --> ca. 1PS )

    Auch sollte man durch entsprechende Kühlluftzufuhr verhindern, dass der elektrische Zusatzlüfter einschaltet.

    Hi!

    Reifen/Tank sind an sich egal, weil ja mit dem Auto nicht "gefahren" wird. Im Tank sollte halt wenigstens soviel drin sein, dass der Kleine während der Prüfung nicht wegen Spritmangels ausgeht. ;)

    Ölwechsel ja/nein ist dagegen schon interessanter - aber praktikablerweise, denke ich auch, egal.

    Wichtiger dagegen ist ein sauberer Luftfilter,
    sauber eingestellter Motor und nicht schleifende Bremsbeläge.

    Und ganz wichtig: Umgebungseinflüsse, wie Wetter/Aussentemperatur/Höhe des Prüfstandes im Bezug auf Normal-"0"... sind sehr entscheidend.

    ZB. hat die Luft in einer lauen Sommernacht weniger Sauerstoff pro Volumeneinheit, als zB. bei den derzeitigen Temperaturen.
    Und das KANN tw. zu größeren Leistungsschwankungen führen (5-10% bestimmt).

    und dass ein Fzg. auf 'm Prüfstand an der Nordseeküste wesentlich höhere Werte erzielt, als irgendwo in der Alpenregion, leuchtet auch jedem ein (hoffe ich)


    ANdi

    Zitat

    Was lernen wir daraus? Es gibt Tage, da bleibt man morgens am Besten einfach liegen


    ....nur merkt man das nur hinterher, wenn der Schlamassel in vollem Gange ist.

    Hatte letztes Wochenende 'ne Wurzelbehandlung und lag danach wie tot auf'm Sofa....da kommt mein Schätzle heim und sagt, das andere Auto (also ausnahmsweise net der Mini) springt nicht mehr an und steht irgendwo im Wald....und das Abends um 7.

    Ganz ganz toll. Mit einem Kopf so groß wie'n Medizinball und minus 10°C und pfeifenden Wind von rechts also das Auto mit'm Mini batterietechnisch überbrückt - lief net an. TOLL und jetzt?

    Zum Glück hatte ich vorsichtshalber meine Moppedbatterie mitgenommen und damit lief der gute Rüsselsheimer dann doch an.

    Ja, da war mir wirklich auch zum Heulen zumute.... :(

    Ciao Andi


    Jemand gestern 'Life of Brian' angeschaut?

    Life's a piece of shit,
    When you look at it.
    Life's a laugh and death's a joke. It's true.
    You'll see it's all a show.
    Keep 'em laughing as you go.
    Just remember that the last laugh is on you.

    (Always look on the bringht side of life...)

    Also keep on :) :) :)

    Hä? Nix gefaked. Schon Uralt...
    Das war letztes Jahr ein Pilotprojekt in Deutschland...

    Ich mein aber, wenn an einem 4-Spurigen-Cityhighway ganz einsam und verlassen so 'ne Tonne rumsteht, dann würde mir das als Fahrer irgendwie trotzdem zu Denken geben, oder?

    Ausser, wenn gerade an dem Tag sowieso Müllabfuhr wäre....für 'n Trinkgeld leeren die Jungs in Orange auch mal so 'ne Tonne.

    Hach, wär das 'n Spaß :D :D :D

    Andi