Hi!
Reifen/Tank sind an sich egal, weil ja mit dem Auto nicht "gefahren" wird. Im Tank sollte halt wenigstens soviel drin sein, dass der Kleine während der Prüfung nicht wegen Spritmangels ausgeht. 
Ölwechsel ja/nein ist dagegen schon interessanter - aber praktikablerweise, denke ich auch, egal.
Wichtiger dagegen ist ein sauberer Luftfilter,
sauber eingestellter Motor und nicht schleifende Bremsbeläge.
Und ganz wichtig: Umgebungseinflüsse, wie Wetter/Aussentemperatur/Höhe des Prüfstandes im Bezug auf Normal-"0"... sind sehr entscheidend.
ZB. hat die Luft in einer lauen Sommernacht weniger Sauerstoff pro Volumeneinheit, als zB. bei den derzeitigen Temperaturen.
Und das KANN tw. zu größeren Leistungsschwankungen führen (5-10% bestimmt).
und dass ein Fzg. auf 'm Prüfstand an der Nordseeküste wesentlich höhere Werte erzielt, als irgendwo in der Alpenregion, leuchtet auch jedem ein (hoffe ich)
ANdi