Muss wohl mal wieder mit Vorurteilen bezüglich Bereifung aufräumen.
Wie immer, beschleicht auch den Minifahrer die irrige Annahme, dass Breite Schlappen eine höhere Kurvengrenzgeschwindigkeit erzielen, als schmälere Schluffen. Leider ist dem nicht so!
Es ist prinzipiell egal, ob du 165er auf 12" spazieren fährst, oder 175er auf 13"
Der eigentliche Vorteil des Minis ist, dass er -weil er so klein ist- mehr Paltz zum Driften hat und man sich näher an den Grenzbereich traut, als mit einer S-Klasse.
Ein weiterer Vorteil ist, dass er einen sehr niedrigen Schwerpunkt hat und somit die Fahrphysik für den Mini spricht.
Aber eine Elise wird immer schneller als ein Mini in der Kurve sein, da sie breiter und noch tiefer ist.
Womit wir beim Nächsten punkt wären:
Spurverbreiterungen
Sind an sich optisch ganz gut, bringen Fahrtechnisch nicht viel, da
zb. 20mm-Platten auf jeder Seite bei etwa 1400mm Spurweite nichtmal 3% mehr Spurweite bringen.
Auch ein Tieferlegen um 10-20mm bringt auch nicht soooooo wahnsinnig viel, wie immer behauptet wird.
Im Gegenteil, wenn der Kleine auf den Gummianschlägen rumreitet hat er seltenst alle 4 Schlappen auf der Straße und erzielt somit wesentlich geringere Kurvengeschwindigkeiten, als zB. ein Serienfahrzeug.
Ja, und dass 13" den Minis soo fürchterlich Schaden, halte ich für ein Gerücht. Ich musste nach jetzt ca. 60 tkm nur ein vorderes und ein hinteres Radlager tauschen. Und das hält sich wirklich im Rahmen.
Bye
Andreas