Beiträge von J&A

    Es gibt noch eine einfachere Lösung des Problems, wenn der Widerstandsdraht nicht hin ist.

    Normalerweise zeigt die Anzeige ja immer zu wenig an, d.h. man fährt laut Anzeige schon lange unterhalb der Reserve rum, obwohl der Tank halbvoll ist.

    Also:

    Den Tankgeber ausbauen, wie von Mini75 beschrieben.
    Überprüfen, ob der Schwimmer (das weisse Plastiktönnchen an dem langen Hebel) nicht gefüllt mit Sprit ist.
    Wenn ja austauschen, wenn nein geht's hier weiter:

    Den langen Drahthebel einfach ein Stück nach UNTEN biegen. Meist reichen ca. 5cm.
    Das Spielchen am Besten bei 'nem fast leeren Tank so lange Wiederholen, bis die Anzeige auf der richtigen Position steht.
    Zusammenbauen + Glücklich sein *ggg*

    Ciao

    Andi

    Hey, Hut ab!!!

    So mancher GSI-Pilot is schon an der Änderung der Beleuchtungsfarbe der Displays gescheitert!!!
    (Von Gelb/Braun auf zB. Blau)

    Aber dem Tüv ist absolut egal, wie und wo du deine Geschwindigkeit abliest...und wenn es mit'm Fahrradtacho ist.
    Eingetragen wird da jedenfalls nüschd.
    Was du der Pozilei äh Polizei wegen machen solltest, ist ein Diagramm über die Tachoabweichung auf'm Rollenprüfstand (ADAC???)...dann können die dir überhaupt gar nie nix mehr.

    Viel Spaß mit deinem Digitacho!

    Gruß

    ANdi

    PS: Näheres zu dem Tacho und ähnlichem gibt es in Opel-Foren...bei Interesse einfach Bescheid stoßen. Hab da nette Adressen

    Ja, ich könnte dem Internetinsider Robert T-Onlione auch immer in die Visage treten, wenn er von Deutschlandweiter Verfügbarkeit von T-DSL labert. Eindeutig gelogen!
    Das Problem ist, dass alle 6km ein Verstärker oder sowas gesetzt werden muß..und wir wohnen ca. 7km vom nächsten entfernt. *grummel*
    Bei uns in der Straße sind mir 3 Leute bekannt, die unbedingt DSL haben wollen - aber offensichtlich lohnt sich das immer noch nicht für die T******m. SAFTLADEN!
    Das Beste ist aber, dass auf der T-Online Homepage unser ganzes Kaff DSL-Tauglich ist.
    Nun denn...wenn's nach der Telekom gehen würde, säßen wir heut noch mit der Kurbel am Telefon.

    Ciao

    Andi mit 33.6 Kbit Modem :(

    Ja, selbst im meinem SPI, sprich MK VI, ist serienmäßig genau der Schaltknauf mit MK IV Schriftzug drin. Also wenn selbst die im Werk so lässig damit umgehen...
    Hab den Schaltknauf mal beim freundlichen Roverhändler als Zubehör in der Vitrine gesehen - und da hat er vor 3 Jahren um die 98 DM(!!!) gekostet.
    Da mußt du deiner Freundin ja ganz schön was wert sein :) :) :)

    Ciao

    ANdi

    Ja, kann dem Michael nur zustimmen.
    Relativ eindeutiges Spur- und/oder Zugstrebenproblem.
    Kontrollier auch mal, ob die Reifen an der Innenkannte stark abgefahren sind.
    Wenn ja, is die Spur verstellt (Kugelköpfe ausgeleiert,...)
    Kontrollier auch mal, ob die Kugelköpfe der Radaufhängung Spiel haben...sprich 3 Stück je Seite inkl Spurstange.

    Ciao

    ANdi

    Hmm...der arme...Fernseher.
    Ich frage mich allerdings, wie man sich überhaupt beim gegen-die-Glotze-rennen 2 Blinker holen kann....einer is ja schon schwer hinzukriegen. :cool:
    Und dass er sich bei der Aktion nicht mal die Nase bricht, wundert mich auch. Nun denn...

    Ciao

    Andi

    Zitat

    Die ganze Steuerungssache ist irgendwie beschi.....en geregelt,andere Autos haben das ja auch, aber laufen offensichtlich Problemloser damit.

    Halt ich für'n Gerücht. Hab noch keinen Einspritzer gefahren, der nicht mal einfach so im Standgas von alleine grundlos hochgedreht hat oder sich gerade noch so vor'm Ausgehen retten konnte.

    Hab auch die Erfahrung gemacht, dass es schlimmer wird, je neuer der Motor ist (viell. dank der Abgasnormen - und somit noch mehr Sensortechnik?).

    Ciao

    ANdi

    Türschloß im Winter offen lassen (ja bei uns uff'm Ländle geht das halt noch...) und auf den Knopf notfalls mit der Faust 'leicht' drauf hauen. Eine andere Möglichkeit hab ich jedenfalls noch nicht gefunden.
    Selbst das Abdecken des Schlosses über Nacht mit Folien und ähnlichem kannste knicken.

    Ciao

    Andi

    "Honi soit, qui mal y pense"
    Sinngemäß: Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt...

    Als König Edward III. (1327-1377) bei einem Empfang mit seiner Frau tanzte, fiel dieser das Strumpfband zu Boden und Edward, a gentleman wie es sich für einen König nun eben gehört, hob es auf und band es sich um seine Beine, was zu schallendem Gelächter im Saale führte. Er soll daraufhin salopp gemeint haben:

    "Honi soit qui mal y pense"
    (Der, der Übles dabei denkt, möge sich schämen).

    Daraufhin begründete er den Strumpfband-Orden (order of the garter), dessen 22 Mitglieder, darunter Margareth Thatcher und George Bush senior, auch heute noch die "Tapfersten" unserer Zeit sein sollen, die sich für keine ihrer Taten schämten. "Honi soit qui mal y pense" gilt auch heute noch als eine Art Wahlspruch des Hauses Windsor: er schmückt nämlich all seine Embleme.


    Prof. Dr. Andi 9x-Klug :rolleyes:

    Ide hat was an der Klatsche... *ggg*

    Verkauf den VW-Bus - wenn esnicht gerade der Bully T1 oder T2 is...Den solltest du dann auch behalten.

    Am Besten einfach eine Zusatzgarage mieten - aber niiiiiemals den Mini verkaufen!!!

    ciao

    andi

    Ja, das mit den kleinen grünen Männchen war AREA 51...

    Hey. aber wenn man bedenkt, dass der Mini ca. 120 TKM gänzlich OHNE Wartung ausgekommen sein soll, ist das doch wohl mehr als nur ein Lob an den Kleinen. So ein Auto würde ich mir immer wieder kaufen.
    Denn soweit schafft es KEIN Neumodisches Auto, ohne mindestens 1-2x eine Werkstatt ausserplanmäßig von innen zu sehen.

    Ciao

    Andi

    also mein Mini35 hat serienmäßig (!) Echtholzarmaturenbrett
    (wie alle Minis mit Holz inside), Türverkleidung oben Echtholz unten Teilleder.
    Ledersitze mit grüner Kettelung (heisst das so?)
    Holzlenkrad und Holzschaltknauf.
    Und aussen hat er 13" Revolutionfelgen drauf.

    Ciao

    Andi

    hMm....mAl Sehnnn, was sIch mAchen läSst:

    ...w w w. e b a y . d e ....

    Login....Biete auf Artikel 1924631438

    Ne, Spaß. :)

    Wenn datt Ding für 1 Euro weggeht, kann man ja nicht motzen...

    Ciao

    Andi

    PS: Glaub mEine TAStatUr ist aUch noCh nIcht wacH...

    alte Limousinen haben auch einen stehenden Tank an der Rückwand. Spontan fällt mir Kadett A+B+C Limo/Coupé, Ascona A + B, Rekord..., Manta A + B.....
    sollte also was dabei sein. Die Tanks haben meist so etwa 45-60 Liter inside. Das langt dann für den Durst von deinem Kleinen.

    Ansonsten gibt es auch fertige Zusatztanks aus Kunststoff für zB. Geländewagen. Haben i.d.R. etwa 60-80 Liter Volumen.

    Schau mal bei EBAY:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1923727687

    und

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1924631438

    Ciao

    Andi

    Ja, siehste! Geht mir immer genauso.

    Hey, Glückwunsch!!
    Hatte ja am Wochenende auch Burtzeltag (Sonntag) - und zum Glück ENDLICH mal was für den RICHTIGEN Real-Mini gekriegt.

    Nämlich 'ne Anhängerkupplung :))))))))))))))))))))))))))))

    Aber ansonsten hab ich auch jede Menge New Mini - Modelle zum Geburtstag gekriegt...die Schenkenden meinten dann immer, is zwar der Neue - aber is ja auch 'n Mini. *grummel*
    Man kann die Leutz ja tw. auch verstehen, denn ein Modell des REAL Minis ist halt doch schwer zu ergattern...

    Naja, egal....jedenfalls hab ich jetzt paar modelltechnische Tuningfahrzeuge vor mir - wo's nix ausmacht, wenn se nix werden ;)

    ciao

    Andi