Beiträge von J&A

    Zitat

    Wenn ich zurückdenke, wie oft ich Nachsitzen musste und Strafarbeiten hatte , meine Eltern wären nie auf die Idee gekommen sich deswegen zu beschweren.

    Ja, da war man noch froh, wenn man nicht auch noch zu Hause was auf die Mütze gekriegt hat.


    Zitat

    "Die Würde des Menschen istunauffindbar"...

    Tja, bei manchen ist noch mehr unauffindbar.


    Ich hab 'ne Bekannte, die seit letztem Jahr Grundschullehrerin ist. Irgendwie kann die einem schon Leid tun.
    Sie sieht ja ,wie die Jugend vor die Hunde geht und ihr sind förmlich die Hände gebunden.


    Bye

    A.

    Hi!

    Naja, ob das Abi den gleichen Wissensstand wie Hauptschule hat, hoffe ich nicht....
    Ich hatte letztes Jahr einen angehenden Maschinenbautechniker als Nachhilfeschüler. (also nicht, dass ich jetzt sooo gut wäre, aber er war jedenfalls sehr Nachhilfebedürftig)
    Naja, der hatte auf der Hauptschule nichtmal Bruchrechnen gehabt.
    Und fang da jetzt mal an ihm zu erklären, was X als Variable zu bedeuten hat. :confused:

    Naja, und dann hab ich noch einen Mechaniker-Kollegen, der hat mal ganz fett "Zülynder" wo hingeschrieben.....

    Ja, aber in der Tat liegt es am dt. Schulsystem - da wird ja Doofheit geradezu gefördert. Das Problem hier sind aber auch vor allem die Eltern der Kiddies. Wenn die Kids Hausaufgaben haben, müssen sich die Lehrer anhören, warum so viel Hausis aufgegeben werden. Oder Strafarbeiten werden nicht gemacht, weil die Eltern das nicht einsehen...
    Und wenn's gar nicht anders geht, gibt es Phänomene wie ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) oder LRS (Lese-Rechtschreibschwäche), die einem fast jeder Arzt attestiert.
    Jedenfalls sind die Schulen voll von solchen "kranken" Kindern.
    Komischerweise gabs vor 10-15 Jahren - als ich noch in der Penne saß- keine Kinder mit solchen Symptomen.
    Die waren dann wohl bissel "durchgeknallt" aber ansonsten völlig normal - und haben es danach auch zu etwas gebracht.

    Naja, aber über dieses Thema könnte man ein eigenes Forum aufmachen, denk ich.

    Bye

    Andreas

    Parker

    Die Folie muß drin bleiben, da ansonsten das Schwitzwasser, bzw. der Regen von der Fensterdichtung direkt in dein Fahrzeuginnere läuft.
    Sonst haste im Prinzip eine zusätzliche Wasserquelle zu den 27 anderen im Innenraum :D :D :D

    Bye

    Andreas

    Ja, da sind sich die TÜVtler nicht so ganz einig.

    Die Einen sagen, dass es gepunktet sein muß und die Anderen wieder Durchschweißen. Letzteres ist meiner Ansicht nach Bullmist, daher Punkten und nachher zuschmieren.
    Wenn du nur den Unteren Schweller brauchst, könntest du sogar nur bis zum Falz arbeiten.
    kommt auch drauf an, wieweit dein Rep. Blech geht. Aber wahrscheinlich eh nur bis zur Falzkante.
    Da entfällt dann tatsächlich die ganze aufwändige Lackiererei der Karosse. Musst halt die schöne Karosse abdecken.

    Ciao

    Andreas

    Thema anschieben:

    Das "Durchbrennen" des Kats durch unverbrannten Sprit kann man vermeiden, indem man beim anschieben gleichzeitig das Zündschloß auf "Start" dreht und die Kupplung kommen läßt.

    Mit dem Zündschlüssel sagst du quasi dem Motor, dass du ihn Starten willst und er stellt die Spritmenge entsprechend ein.
    Denn es ist ja egal, ob du den Motor übers Getriebe , mit Handkurbel oder über den Anlasser anwirfst - solange du dem Motor sagst, wann es losgeht. ;)

    Den Trick hab ich von einem DaimlerChrysler-Worker, der im Motorenprüfstand arbeitet - und der sollte es ja wissen ;)
    Hab's mir also nicht selber ausgehirnt.

    Bye

    Andreas

    Hi!

    Also ein sinnvolles Schutzgasschweißgerät (MIG/MAG)- unbedingt für Karosseriearbeiten zu empfehlen -
    kostet etwa 500-800€ inkl. Gas und Schweißdraht.

    Schutzgasschweißen ist nicht besonders schwer. Allerdings ist dein Schweller ein tragendes Teil und daher sollte das schon jemand machen, der Erfahrung im Schweißen hat.

    Und wenn du das machst, bevor der Tüv das beanstandet, kannste das (vor allem die nicht so schön gewordenen Schweißpunkte) sogar mit fett Unterbodenschutz zukleistern ohne dass er rummosert.
    Denn wenn er's einmal beanstandet hat, dann will er die Schweißpunkte bei der Nachprüfung auch sehen.

    Ach ja, und Einschweißbleche gibts auch im freien Autozubehörhandel.

    Wenn du das inner Werkstatt machen lassen willst, hast du ja auch die Möglichkeit die Kosten zu senken, indem du die lästigen Arbeiten dem Karosseriebauer abnimmst, wie zB. Innenteppich raus, Verbreitungen wech, evtl. Kotflügel wech....

    Ja, und das Lackieren ist so 'ne Sache. Das kommt drauf an, wie dein Kleiner im Gesamtzustand aussieht.

    Ich hab damals an meinem Corsa die Schweller mit der Spraydose selber lackiert. Da wars auch egal.....

    Theoretisch muß am Mini zwischen den beiden Falzleisten lackiert werden. d.h. das vordere Dreiecksblech bis zur hinteren Seitenwand....


    Greetz

    Andreas

    Hi!

    Vielleicht hängt ein Bremszylinder vorne. Erkennbar an
    ungleichmäßigem Bremsbelagverschleiß.

    Dann gibts die Möglichkeit, dass die Bremsscheiben einen Seitenschlag haben. ZB: ist bei Montage Dreck zwischen Scheibe und Radnabe geraten...

    Was noch.... Reifen sind nicht zentrisch auf der Nabe --> Nochmal nachziehen, da ja der Mini keine Mittenzentrierung für Felgen hat.

    Hmm....zufällig mal 'n Bordstein geküsst? Dann haben vielleicht Reifen oder Felge 'n Schlag. Am Besten Mal das Rad am Mini anheben und drehen, dann erkennt man, ob's am Reifen/Felge liegt.

    Dann gibts noch die Möglichkeit, dass die Bremsscheiben bei Montage fettig wurden und jetzt auf einer Stelle "glatt" sind.
    Abhilfe--> Mit Bremsenreiniger abputzen.

    kontrollier mal die vordere Radaufhängung (Kugelbolzen), ob die viel Spiel haben. Besonders auch mal die Spurstangen der Lenkung. Wenn zuviel Spiel in Gelenken vorhanden, dann kann sich das durch Rütteln bemerkbar machen.

    So...mehr fällt mir grad auch nicht ein...aber das langt ja auch erstmal ;)

    Ciao

    Andreas