Also den UltraEditor benutze ich auch liebend gerne....und muß sagen, das ist der bisher einzige richtig gute Editor, der mir über den Weg gelaufen ist.
Gerade auch die Texthervorhebung verschiedenster Sprachen (bessere Fehlererkennung) und das Suchen/Ändern von Texten über mehrere Dateien hinweg ist wirklich Weltklasse.
Beispiel: wenn man zB. die Hintergrundfarbe auf allen erstellten HTML-Seiten ändern will, genügt einfaches Suchen-Ersetzen und das Ding ist erledigt. Ohne die Datei selber öffnen zu müssen.
Natürlich fragt der Editor auch, ob man jeden Eitrag ändern will...
Und das Beste an dem ganzen Editor ist, dass er in Deutsch ist...
Ja, und nochwas: Also HTML ist meiner Auffassung nach noch eine der einfachsten Programmiersprachen...
Da is C++ noch richtig Heavy dagegen....
Ich denke, dass der richtige Mix aus selber editierten WYSIUWYW- (wie Wahr- Arick!) Programmbausteinen und einem selber getippten Code ein halbwegs vernünftiger Kompromiß zwischen Einheitsbrei und stressiger Tipparbeit darstellt.
Nur mal so als Beispiel (ohne Werbung und so...)
Diese Seite wurde ausschließlich (!!!) von meinem Schatzi von Hand in HTML programmiert. Sehr zu meinem Leidwesen - weil der Rechner dauernd belegt war
(OK - die Javascripte wurden eingefügt -aber modifiziert). Und das Ganze basiert auf einen VHS-Kurs in HTML.
Ja, und warum ist niemand auf dei Browserspezifischen Probleme eingegangen?
Fakt ist: mit Frontpage erstellte Seiten werden vom IExplorer i.d.R. richtig angezeigt (weil beides von Microschrott) Aber bei Netscape kannste das Programm schon verreiben...deswegen ist der Dreamweaver bestimmt die bessere Wahl - weil nicht nur auf einen Browser fixiert.
Ciao
Andi
PS: Wer sagt, dass man die Seriennummer des U-Editors nicht auch im Netz der Netze bekommen kann? 
PPS: Wir haben hier im Betrieb eine Lizensierte Version! Nicht, dass jemand denkt, das ich und so....