Beiträge von tintifax

    Zitat

    Soooooooo viel billiger sind diese beiden Teile beim Miniteilehändler auch nicht !


    ventildeckeldichtung:
    rover 8,55
    kestel 1,68

    das ist für meine begriffe sehr wohl soooooo viel billiger...
    hast aber schon recht, beim ölfilter ist zb. kaum ein unterschied...

    daß rover wahnsinns preise hat, war ja klar. trotzdem!
    vielleicht bin ich auch ein wenig verwöhnt. hab früher bei einer anderen rover werkstatt (haben leider die marke gewechselt) öfter teile besorgt. hab zb. die dichtung geschenkt bekommen.

    leider hab ich bei spezielleren teilen nicht die möglichkeit auf andere händler zurückzugreifen. da is bei uns nicht viel los.

    aber bei sowas wie einer ventildeckeldichtung sind die versandkosten nicht so hoch, da mach ich mir keine sorgen. werd wohl mal kestel kontaktieren.

    Zitat

    Du fährst doch nun schon lange genug Mini denke ich mal und bist seit Januar 2002 hier im Forum registriert.


    so lang ist das schon wieder her? hach, wie doch die zeit vergeht :rolleyes:

    war heute beim rover händler, weil ich mir eine ventildeckeldichtung und einen kupferring für die ölablass schraube besorgen wollte.
    nach 20-minütiger katalogsuche bekam ich dann folgendes ergebnis:
    kupferdichtring: 2,35
    ventildeckeldichtung: muß bestellt werden. preis: 8,55 + MwSt(!!)

    da hört sich ja schön langsam alles auf, oder!!? :mad:


    sorry für den völlig nutzlosen thread, aber ich wollte mir einfach mal den ärger von der seele schreiben.


    mfg,

    tintifax (der jetzt wohl gross ins kork-geschäft einsteigen wird)

    ist auch nicht mein fall!
    ich wär froh, wenn ich die kohle hätte, die bei dem ding nur die lackierung gekostet hat...
    genialst finde ich die "unsichtbaren" kotflügel über den rädern. hab drei mal hinsehen müssen (dachte zuerst, die bilddatei wär defekt).

    so, das könnte jetzt richtig peinlich werden:

    ich brauche solche gummistopfen, die die löcher in der spritzwand verschließen. nur wo bekomm ich sowas her? im autozubehör hab ich bisher nur gummitüllen für kabel gefunden (also mit loch drin).
    also, woher nehmen?

    klar! bei geschwindigkeiten ab 350 km/h würde mein trichtersystem sicher vorzüglich funktionieren.

    zur ram pipe: wie ist das denn hinten am vergaser angeschlossen? der effekt mit der kälteren luft wäre für mich schon ein grund, sowas zu basteln. von kaufen kann natürlich keine rede sein, wenns wirklich so teuer ist. außerdem bräucht ich ja eine version für spi...
    hat zufällig jemand ein foto von so einem ding?

    Zitat

    Original geschrieben von alter mann

    kein franzose schert sich um seine englischaussprache, oder?

    kurze anmerkung: es gibt auf dieser erde wenig dinge, die schrecklicher sind, als ein franzose, der englisch zu sprechen versucht...

    daß durch so ein ding kältere luft angesaugt wird, ist mir klar. aber wieso ergiebt sich sowas wie staudruck, nur dadurch, daß ich ein rohr anschließe?
    hat das ding vorne einen größeren durchmesser und verjüngt sich nach hinten? dann wärs vorstellbar...

    moment, muß nochmal nachfragen, hab das offenbar anders aufgefasst, als andreas hohls und mini t.

    willst du ein rohr legen, das luft zum konus bringt, oder willst du ein rohr vom vergaser nach vorne legen, auf dem dann (vorne) der k&n sitzt?
    letzteres müßte nämlich von der performance her die ideallösung sein, wie ich denke. (oder hab ich da einen denkfehler?)
    voraussetzung ist natürlich, wie oben gepostet die realisierbarkeit.