Beiträge von tintifax

    naja, der umbau ist nicht allzuteuer, aber ziemlich schwierig. ist gar nicht so einfach, so einen wilden bullen (nein, ich meine keinen polizisten!) im zaum zu halten.

    für anfänger würd ich daher eher die version von ide empfehlen. näheres dazu findest du hier. :cool:

    hlv,

    tintifax (der mit den flüüügeln...)

    GvA triffts ziemlich gut.

    @ mike:
    verstehe schon, was du sagen willst. ABER: alles was der new mini mit dem original zu tun hat, ist, daß es auch ein auto ist. es ist eine 100% ige neuentwicklung und ALLES ANDERE als eine weiterentwicklung! und das ärgert alle so. daß er als etwas verkauft wir, das er nicht ist. aber damit muß man sich eben anfreunden, ändern kann mans eh nicht. und cooler ist das original eh.

    nein! nicht springen, es gibt doch eine lösung!!

    um das mysterium aufzuklären:
    schau doch mal in deinen motorraum. genau so eine "dose" hast du auch, nur daß bei dir eben nicht red bull drauf steht.
    das ding ist die zündspule. da hab ich eine red bull dose als verkleidung. ist einfach ein gag. mein mini kann also leider trotzdem nicht über den stau drüberfliegen.

    hlv,

    tinti

    hi manuela!

    erstmal herzlich willkommen und glückwunsch zu deiner entscheidung!
    was langstrecken angeht: das ist ÜBERHAUPT KEIN PROBLEM! daß der mini explodiert oder abbrennt, sind dumme kommentare von leuten, die keine ahnung haben. mach dir da keine sorgen. bei langstrecken wirds eher dir ungemütlich, als dem mini.

    zum thema gebrauchte teile: ebay ist ein guter tipp. außerdem gibt es hier im forum die rubriken "teile verkaufen" und "teile gesucht".

    viel freude mit deinem kleinen wünscht

    tintifax

    schließe mich 911 an. der new mini ist ein rundherum gelungenes auto. klein, knackig, perfektes marketing. überteuert zwar, aber gutes konzept.

    der haken bei der sache ist, daß mini draufsteht, obwohls keiner ist. das ist schade. ich hab auch die nase voll, von dem ding, aber was solls? wir haben stil (behaupte ich jetzt mal) und fahren den echten. wieso kratzt ein plagiat so an unser aller ego? laßt ihn doch!

    und wenn jemand (wie so oft) den unterschied nicht kennt (zitat: "das ist der neue von bmw, oder?" :mad: ), dann einfach untenstehende "visitenkarte" überreichen...

    hlv,

    tinti

    Zitat

    tintifax: Die grüßen ja noch nicht einmal !

    leider doch! bin eh froh, wenn mir einer entgegen kommt, der NICHT grüßt. der hat dann wenigstens begriffen, daß sein auto mit meinem nix zu tun hat. passiert aber oft genug, daß die herumwinken, wie die blöden, weil mini-fahrer das eben tun... :mad:

    wie auch immer. die anderen sind mir eigentlich egal. ich bin stolz auf mein original, basta!

    an dieser stelle noch einmal was zum ausdrucken (vielleicht so als visitenkarte, zum mitgeben...)

    was heißt hier dopen gilt nicht!? ist doch nix dabei. die einen haben den tiger im tank, die anderen eben den bullen unter der haube. :)

    welche klappe meinst du denn? wenns um das heizungsventil geht, das sitzt beim SPI da, wo ich den roten kreis gemacht hab.

    hlv,

    tintifax

    Zitat

    naja hatte dann fast ne Lähmung im Mittelfinger


    also, ich hab ja auch so meine probleme mit dem neuen. wenn mich einer grüßt, schau ich demonstrativ in die andere richtung. das mit dem mittelfinger find ich aber reichlich übertrieben. man sollte den guten ruf der minis und deren fahrer nicht mit solchen aktionen vermiesen.

    beim mini mach ich mir da nicht so viele gedanken. bei dem kleinen tank fällt das ja bei weitem nicht so ins gewicht wie bei den schlachtschiffen...

    beim mini-tank muß sich der preis schon sehr stark ändern, daß da mal mehr als 1€ differenz rauskommt...

    ja klar! außerdem darf noch die angstfaktor-anzeige, die direkt am beifahrer angeschlossen wird, nicht fehlen. außerdem höhenmesser, spritqualitätswarner (falls mal wieder diesel getankt wurde) und natürlich das obligatorische radar...

    so viele instrumente werden sich wohl eh nicht ausgehen, hab mir das heute angesehen. vielleicht bastel ich mir eine mittelkonsole, wo die dinger reinkommen, mal sehen...

    smith kommt bei mir wirklich nicht in frage, budget ist grad knapp. viell. lassen sich die instrumente ja irgendwie zerlegen, zwecks "folientuning". chromringe drüber, dann kann ich damit leben.

    was habt ihr denn so für instrumente drin (außer smith)?

    könnte sein, daß da was gerissen ist. wird aber wahrscheinlich einfach ausgeleiert sein. wo ungefähr das ventil sitzt, hab ich im bild mal rot eingekringelt (hoffe, das ist beim mpi nicht woanders).
    einfach mal auseinandernehmen, ist nicht so kompliziert. bis dahin kannst du das ding mal per hand schließen, damit du nicht immer sauna-fahren mußt.

    hlv,

    tinti

    gleich vorweg: konkrete angaben kann ich keine geben, aber da die engländer fast dauernd irgendwelche sondermodelle laufen hatten (<- übertreibung), denke ich, daß das nicht soo starkes gewicht hat, ob ein mini ein somo ist. ist bei verkaufsverhandlungen vielleicht ein pro argument, viel mehr aber wohl nicht.
    ABER: wer den gebrauchtwagen-markt beobachtet, kann beobachten, daß die preise für minis generell ziemlich in die höhe schießen (zumindest in österreich). mag sein, daß das vielleicht nur ein hype ist, der vermutlich vom new mini (würg) gepusht wird. ich denke aber, daß die preise auch auf lange sicht recht stabil bleiben werden.

    an einem mini alles original zu lassen, ist natürlich (wie bei jedem klassiker) generell eine gute idee. man kann aber ohne weiteres umbauten vornehmen, die sich wieder rückrüsten lassen.

    ich persönlich nehm das aber nicht so genau. ein mini ist schließlich nicht nur zum verkaufen da und auch kein spekulationsobjekt. man soll einfach freude daran haben! und wenn man es schön findet, seinem mini porsche-scheinwerfer, oder eine hubschrauber-turbine zu verpassen, warum nicht?

    AMEN!

    nachdem mein kleiner dringend mal ein paar möglichkeiten braucht, mir was über sein wohlbefinden erzählen, müssen zusatzinstrumente rein.

    interessant wären vdo instrumente (ich weiß, sind nicht schön, aber für smith reicht das budget nicht).

    ABER: würde mir gern 4 oder 5 von den dingern in ein wurzelholz-armaturenbrett tackern. geht sich das vom platz her über haupt aus? hab mir es könnte viell. gehen, wenn man die dinger überm radio "olympisch" anordnet, also ungefähr so:
    O..O..O
    ..O..O..
    hoffe, das ist verständlich...

    es gibt für mopeds ja instrumente mit 49 mm durchmesser. hat da vielleicht jemand links wo man so dinger ansehen (oder sogar online bestellen kann?).

    danke für eure tipps,

    tinti

    PS: @ veit: will den temp-geber gern so wie du aufs abdeckblech für die ölleitung klatschen. kommt man da ohne weiteres ran?

    jaja, das kann ich bestätigen. das ding ist meiner ansicht nach total für den hugo...
    trotzdem immer wieder lustig, beifahrer raten zu lassen.
    schön auch: "das ist der turbo-knopf", oder "das ist für den schleudersitz" oder "das? kennst du james bond?... oder, mein favorit: ""NICHT DRÜCKEN! OH GOTT, WIR WERDEN ALLE STERBEN!"
    :rolleyes:
    naja, jeder hat seine eigene art von humor... :D