Beiträge von Wild_Ant

    Zitat von Olaf Lampe

    Liegt das daran, daß das Gewinde im Kühlwasser endet? Dann sollte man beim Neueinschrauben Dichtmittel ins Gewinde schmieren...

    Gruß
    Olaf

    Nee ist ein "Sackloch" im Block. Denke das leichte Undichtigkeiten der ZKD bzw. Wasser das unter der Mutter herkommt (z.B. bei Verspannung/Enspannung auf Grund von Wärmeausdehnung) den Bolzen so festgammeln läßt. Ich habe das auch schon bei den anderen vorderen Bolzen gehabt - aber meißt ist es der mittlere.

    ALEX!!!

    Gerade der mittlere Kopfbolzen gammelt gerne fest - Rostlöser, leichte Schläge und ein wenig hebeln sollte helfen.
    Am besten zwischen Wapu und Termostat, um die Kopffläche nicht zu beschädigen. Wenn er sich dann gelößt hat Kann man auch auf den Knochenseite was unterlegen, damit das Hebeln wieder "effektiv" wird.

    ALEX!!!

    Es gibt zugelassene Marcos in Deutschland - einer fährt in Stuttgart und der Marcos hat einen FIA Wagenpass und auch/nur bei Historischen Rennen gefahren werden zu können. Hab dem mal das Getriebe gemacht - geiles Gerät!

    Außerden weiß ich mindestens einen Midas mit Zulassung in Deutschland.

    Auch der Marcos Club in England wird Dir da vielleicht weiter helfen können, bzw. kontakte zu Deutschen Eignern herstellen.
    http://www.minimarcos.org.uk/

    Der einzige zugelassene Marcos hie aus der Gegend ist leider verkauft worden - keine Ahnung wohin!

    ALEX!!!

    Zitat von Achim ...

    .... hmmmm :rolleyes: ..... habs grad erst gesehen :eek: :madgo:


    ich hatte mich gestern Abend über so ein komisches Geräusch hier gewundert ...... konnte es aber nicht lokalisieren . Ich habs eben gefunden .... die Motorhaube vom roten Metro war nicht verriegelt und ist wohl durch den Wind immer aufgeschlagen ....... Haube im Arsxx ! :mad: :(


    Achihmm


    Hab noch eine rote! (mit Metro daran ohne RC40)

    ALEX!!!

    Zitat von Achim ...

    ..... kein Bier mehr ? ...... alle Kohle für RC ausgegeben ? :D

    damals in 1991 ja - aber die hält noch heute!:headshk:

    Anders als die Edelstahldinger die immer Vibrationsrisse in dem spröden Zeug bekommen.....:p


    Zitat von Achim ...


    im Übrigen waren meine Haare wesentlich länger als Deine " Kurzhaarfrisur " :D ;)

    Damal hättest Du mich auch nicht eingeholt! ( schon gar nicht mit der Bastuk :D )


    ALEX!!!

    Bombenleger??????

    Du meist doch nich m.....

    Bei der RC 40 klingt der MINI so schön langhubig nach Engländer.

    Bei der Bastuk nach xxxx Tiefer härter breiter Fraktion - da bin ich zu alt für. Das dezente liegt und lang mir immer schon eher.

    ALEX!!!

    PS: Mein Guinnes ist alle! mal schaun ob.......

    Zitat von Achim ...

    ..... übrigens : ..... der Aufkleber würde einfach abfallen ! ..... selbst ein Aufkleber hat seinen Stolz ! :D :p


    Ne die Rc 40 läßt sich so einen Aufkleber nicht bieten!

    Rost ist ein Problem den neueren RC40. Meine von 91 ist noch Top! Außerdem gab (und gibt wieder?) die RC 40 in Edestahl!

    Aber unterm Metro funktioniert die RC 40 aus Prinzip nicht!

    Fahre beim Van Turbo Vorschalldämpfer mit 2-Topf RC 40 dahinter!


    ALEX!!!

    Also Guinnes und Walker habe ich schon......

    Die Sonic wäre mal ganz interessant vom Derhmomentverlauf her zu sehen. Klar Die Bastuk Seite ist schon um Welten besser als die Mittelanlage ohne Staudruck!;)

    Aber eine gescheite RC 40.......
    .... vlt. auch eine Sonic......


    ALEX!!!

    [QUOTE=Achim ...

    *plopp* :D ;)[/QUOTE]


    das hört sich gut an - besonders bei der schönen Bastuk Diskusion.

    Wo ist mein Guinnes??? Ah dort - lecker. Und nun die Walker "Salt and Vinegar" holen!


    ALEX!!!


    Metro! wer will den schon sowas!

    Die RC 40 kann und will nur im MINI funktionieren - hat auch ihren Stolz!

    ALEX!!!


    (ließ das Thema RC40 mal bei DV oder vlt. aus bei WG)

    Zitat von Achim ...

    Alex ! ..... werd mal wieder wach ! :D .... abgestimmtes System ? :rolleyes: .... deshalb auch mit und ohne Vorschalldämpfer ..... mal Seite ..... mal Mitte ..... mal mit Kat .... mal ohne ..... dickes Endrohr .... dünnes Endrohr

    Achim

    .... frag mal den Williams MPI , der hatte ne ein Rohr Bastuck unter seinem Renner ...... und vorne hat er dann nach jedem zehntel PS gesucht ? ;)


    Wenn ich von Abgestimmt rede, dann natürlich vom original 2Topf seitlich. Alles andere ist optischer Schnickschnack! Aber das solltest Du auch wissen. Der Renner von Faxe hat natürlich ganz andere Voraussetztungen ( Rennen -> Leistung bei Höchstdrehzahl ...) wie ein Straßenmini (Drehmoment?) mit max.85 PS. Da funktioniert die RC40 hervorragend und die Bastuk bietet halt nicht genug Staudruck.


    ALEX!!!