Habe hier immer noch den Metro Rechtslenker stehen - ohne Motor/vordere Bremse. Er MUSS schnell weg, sonst geht er in die Presse nächste Woche!
ALEX!!!
Habe hier immer noch den Metro Rechtslenker stehen - ohne Motor/vordere Bremse. Er MUSS schnell weg, sonst geht er in die Presse nächste Woche!
ALEX!!!
Zitat von malteDie Leitungen am Boden sind nur wenig verrostet - allerdings tausche ich die sicherheitshalber lieber aus. Die Gummischläuche machen einen porösen Eindruck - sind immerhin 42 Jahre alt.
Wenn Du die Hydrolastik Leitungen meinst - arbeite sie auf! Der Nachbau hat eine super miserable Passung! - Sind zu dem auch noch schlecht anzupassen, da sie erst verbaut werden und dann die Hilfsrahmen reinkommen. Wenn diese an ihrem Platz sind kannst Du "versuchen" die Leitungen anzupassen.
Also wesentlich einfacher die originalen aufzuarbeiten - die passen schon!
ALEX!!!
Die Brücke ist von 120L, nicht DeTomaso!
ALEX!!
Frontscheibe undicht?
Ablauflöcher in den Türen dicht und es läuft unter der Verkleidung durch in den Innenraum?
ALEX!!!
Zitat von bomb007Alles anzeigenTja weiß nicht so recht ob es passt...
Aber erzähl ich mal fix...
Hab nen Fiat Panda als Winterauto...
Letzte Woche wollte er urplötzlich nicht mehr so richtig...
Ständig ist der Weber-Vergaser (ja ein weber serienmäßig bei 34 PS) abgesoffen...
Dachte ich Schwimmernadelventil.. getauscht und nix wurde besser....
Da hatte ich die faxen dicke und hab das Teil raus gehauen!
War auch zuviel unnützes Zeugs dran...an dem Vergaser!!
Und welchen nehme ich da jetzt?
Hm.... HS4 aus dem 1000er Mini habsch noch rum liegen..
Also bissel gebaut und gebastelt... und siehe da der Panda läuft...
Und das erstaunliche => Besser als Vorher!!![]()
Standgas hält er super und geht sogar nen tick besser..
Wie sich der Spritverbrauch entwickelt muss ich mal sehen!
Bild davon folgt morgen...Gruß Alex
Hi Alex - das nenne ich mal eine coole Aktion!
Ich wuste schon immer das der SU besser ist als Weber!
ALEX!!!
Zitat von HarleyherbertATS mit normalen Trommeln ist so nicht zu empfehlen. Die breiten Trommeln sind nicht umsonst im Gutachten verpflichtend vorgesehen. Ich bin kurze Zeit mit Normaltrommeln gefahren. Selbst bei normaler Fahrweise schleifen die Reifen in Kurven mit Bodenwellen im hinteren Radhaus. Im falschen Moment hebelt es einen dann ggf. aus. Auch wenn der Tüv das so eingetragen haben sollte, die Haftung liegt beim Halter/ Fahrer. Gruß aus Mainz René
Dann legt man eine 3mm Scheibe dahinter und gut ist!
ALEX!!!
Also die Party kann auch bei mir stattfinden......
80!
[ x ] dafür
ALEX!!!
ATS haben wir hier schon ohne breite Trommel/Verbreiterung mit 165/70R10 eingetragen, Dunlop LP918 und LP922 Alu auch, Cosmis geht, Ronal, Astrali, MAG, Mayfair Serienfelge, 5x10 Firsat oder Borani ......
Die teueren LP883 brauchst Du nur bei Scheibenbremse vorne!
ALEX!!!
Danke....
Zitat von williams mpiWild_Ant hat natürlich Recht.
Aber wichtiger:
Wenn man schon mal einen Motor auseinander hat oder einen neuen Motor baut (bei dem es sich auch lohnt)
Immer den OT Punkt genau ermitteln und die Markierung auf der Riemenscheibe setzen oder überprüfen.
Und dazu auch entsprechend kennzeichnen (weiß oder rot lackieren), da man dann auch die Zündung vernünftig einstellen kann, und nicht raten muß, wo die Punkte sind oder welche Markierung gerade zählt.Bis später...
....und hier hat unser Faxe natürlich Recht!
Die Kugel vom S und eine angepasste Originalfeder verändert den Öldruck nicht - der wird erst mit einer längeren Feder verändert.
Dafür kann die Kugel lange nicht so schnell festklemmen wie der kleine Kolben!
(Weniger Berührungsobefläche) Was schon mal mit kleinen Spänen im System vorkommen kann - dann ist der Öldruck gleich ganz weg.
Also Feder + Kolben Länger messen und die gleiche bei Kugel und Feder herstellen, bringt KEINE Öldruckveränderung - kann nur einen Motorschaden vorbeugen!
Die Kugel vom äußern Trommelbremsantriebswellengelenk passt übrigens auch für die Leute die sparen wollen/müssen.
ALEX!!!
Olf Deine Riemenscheibe stammt vom Frosch/Minor/Sprite o.ä.
Die hatten die Markierung von unten am Steuergehäuse.
neue Markierung mittels Gradscheibe und Messuhr machen (und nicht so ungefähr mit Überschneidung oder so.)
Ein Versatzkeil bringt GARNICHTS auch die Punkte zwischen Nockenwellenrad und Kurbelwellenrad der Steuerkette sind WURST! das sie nur dieses Verhältniss angeben/verändern. Die Riemenscheibe sitz auf der Kurbelwelle und ist dort nicht zu beeinflussen!
ALEX!!!
Pick Up ist noch da!
Hat noch wer Interesse?
ALEX!!!
PS: sonst geht er Ende des Monats auf eBay!
Carello (Einteilig) Aric Altissimo Olsa?
ALEX!!!