Beiträge von Wild_Ant

    Naben werden sich stark unterscheiden - z.B. der MKI 1959-1967 hatte den Hupenknopf im Lenkrad. Ab MKII 1967-1969 ist er im Blinkerhebel.

    ALEX!!!

    Zitat von Schurli

    Servus !

    Weiß jemand ob die Naben vom MK I und MK II identisch sind oder gibts da Unterschiede?

    Danke im Voraus, Gruß,

    Schurli

    Zitat von malte

    Hi,


    Im Brief steht nix drin zu den Felgen - angeblich sollen 4J x 12 oder 4C x 12 passen.

    Was iss da der Unterschied ? Vorallem wie erkenne ich welche Felgen montiert sind? Laut Verkäufer sollen 155/75/12 Reifen draufpassen - hab die noch nicht gefunden.
    Oder gehts auch breiter, so 165 oder 175er Reifen?

    Grüsse
    Malte

    4Jx12 bzw 4Cx12 sind unterschiedliche Felgenbauformen.

    Auf eine 4 Zoll breite Felge geht in dem Fall ein 145/80R 12 oder 155/70R 12 Reifen.
    Alles andere sähe bei den Felgen wie gewollt und nicht gekonnt aus. Richtige Ballonreifen.!

    ALEX!!!

    Edit sagt: der Lochkreis ist der gleiche wie beim MINI 4 Inch PCD (4/101,6)

    Wenn der Bolzen der Betätigung schwergängig war und jemand immer weiter gepumpt hat, dann kommt er in einen Bereich in den er eigentlich nie kommen sollte/muß.

    Ich denke da ist alles OK , vorausgesetzt am Pedal ist genug Weg vorhanden und Kupplung trennt und schließt wieder.

    ALEX!!!

    Wir haben seit Jahren die 255/50-10 mit 145er Schläuchen montiert und das auf 10x10 Felgen Passiert garnichts! Incl. IMM Spanien Nonstop!

    Vorher hatten wir viele Probleme mit Schläuchen die für breitere Reifen gedacht waren.

    Gummi ist halt sehr dehnbar.

    ALEX!!!

    Habe in meinem Van den VDO direkt am Getriebe montiert - geht sehr gut.

    Die Tachowelle wird dann oben am Geber wieder angeschraubt.

    Es ist genügend Platz vorhaben - wie überall im MINI! :D

    ALEX!!!

    Zitat von Minifahrer

    hmmmmmmmmeine Hmmmailbox hat genuch Power (1 GB), die liecht ja bei meinem Webhoster... ;)

    Und wie wird hmmman da Mit-Glied? Wem hmmmuß ich meine Power-Mail-Addy geben? :confused: *willauchschweinkrambekommen*


    Hmmm schließ mich da an! :D

    ALEX!!!

    Alle Stutzen haben ein Loch.Die meisten ca. 5mm groß und druch Dreck/Unterbodenschutz o.ä. verschlossen.

    Selbst wenn da Spritzwasser reinkäme (niemals zwei Zentimeter hoch das es in den Innenraum laufen könnte) läuft es sofort wieder ab.

    Falls es bei Dir verschlossen oder gar vergessen worden ist unbedingt wieder herstellen!

    Man sieht am Gehäuse eine Gusskante, wo die am tiefsten ist sollte sich das Loch befinden.

    ALEX!!!

    Wenn die Ladekontrolle erlischt, heißt das das der Generator noch Strom liefert - auch wenn mit zu geringer Spannung. Je nach Typ des Generators kann man den Regler einzeln wechseln und den würde ich hier als Schuldigen vermuten.

    Schau mal ob du nicht auch auf dem Schrott einen Generator aus einem anderen Auto (z.B. Fiesta) von Bosch findest, wie der MINI Fahrer in den vorher angehängtem Thread.
    Altteil als Muster für die Aufhängung mitnehmen.

    Einen "Todesstoß" hat es wohl nicht gegeben, da noch etwas Funktion vorhanden ist.

    Der Lichtschalter ist ein sehr häufiges Problem beim MINI, oft verursacht du falsche Glühlampen mit zu hohen Stromaufnahme. Ich habe meine MINIs alle auf zwei Relais im Leistungsstromkreis umgerüstet.

    Die Sicherung hätte durch einen "Todesstoß" auch nur durchbrennen können wenn die dazugehörigen Verbrauche auch angeschaltet gewesen wären.
    Nach Masseschluß schauen und eine neue Sicherung einbauen - Fertig!

    ALEX!!!


    Zitat von MarcDerseemann

    Ladekontrollleuchte geht gleichzeitig mit der Öldruckleuchte an bzw. aus!
    Batterie ist neu und wurde erst kürzlich kommplett aufgeladen, weil ich ein Masseprobelm an der Lima hatte.
    Gerade ist imr eingefallen, das ja meine SIcherung für Hupe und Fernlicht kaputt gagangen war sowie der Schalter vom Licht verschmort war.

    Kann es sein das die Lima kaputt gegangen ist und im sozusagen Todesstoß noc hmal ne Überspannung produziert hat? Das würde dann so einiges erklären

    MArc