Beiträge von FritzPille

    So, mittlerweile hab ich einen Fehlkauf hinter mir, habe einen Regler mit Anzeige gekauft, der war aber nur für Einspritzer und gehörte in den Rücklauf ... stand natürlich nicht in der Beschreibung ...

    Möchte gerne eure Erfahrung zu verbauten Reglern hören. Versorgt soll eine doppel HS2 Anlage wereden. Denke ein Druck von 0,2bar reicht da aus. Der Druck sollte fest und nicht einstellbar sein, oder eben mit Anzeige über die ich einstellen kann.

    Preislich sollte der Regler nicht über 70€ liegen ... nach dem Fehlkauf tuts da schon weh ... :scream:

    Hoffe jemand hat Rat parat! :rolleyes:


    Beste Grüsse,
    Pille


    Schomma Suche benützt!?

    Der Schalter dient dazu die Bremsflüssigkeitskontrolllampe zu testen. Drückst du den Schalter saollte die Lampe leuchten, leutet diese nicht muss sie ausgetauscht werden. Wenn nun der Bremsflüssigkeitsstand zu weit sinkt leuchtet die Lampe ebenfalls, vorrausgesetzt sie ist intakt!

    Also mal wieder aktuell:

    Diff geht einwandfrei, andere Gänge "hängen" auch. Habe mich aber erstmal nicht weiter darum gekümmert, wollte den Motor zum laufen bringen ...:

    Ölpumpe von aussen über den Anschluss für die Ölfilterleitung befüllt, drehen lassen -> Öldruck da.

    Essen gegangen.

    Dann Zündkerzen und Kraftstoffanlage angeschlossen, drehen lassen (Springt nicht an) -> kein Öldruck. :eek:

    Ich könnt heulen! Das er nicht anspring ist ja erstmal egal (bzw. bei keinem Öldruck ja sogar gut!), aber wieso habe ich keinen Druck!?

    ... ich glaub ich mach erstmal Wochenende ... die Sache hat mich zimlich aufgeregt, ich könnt alles zu Kleinholz machen! :madgo: :scream:

    Zitat von mini T.

    neee is schon lange her das der wagen gebaut wurde ... ;) :D


    ... Seite is net immer aktuell, und war vor kurzem erst drüber gestolpert.


    So, jetzt zum eigentlichen Thema (oder auch nicht), 14" auf dem Mini!

    Wieso gibs hier nur unter 50% sinnvolle Antworten!? Ringmini fährt soweit ich weiss über 14", wieso dann nicht andere (auch wenn sie keinen entsprechenden Motor haben) auf 14"!?


    Radausschnitt vorne und hinten müssten dazu erheblich vergrössert werden, mit entsprechenden Schweiss- und Karosseriekentnissen wird sich das jedoch bewerkstelligen lassen. Also Rädle montieren und probieren wo es eng ist, dann ausschneiden und wieder probieren. Usw. ...

    Wenn dann alles passt (auch Lenkeinschlag beachten) dann wieder eine Kante zu den Kotflügeln herstellen (Blech anschweissen), damit auch alles schön stabil ist!

    Jetzt nur noch passend grosse Verbreiterungen beorgen und montieren. Diese müssen ggf. auch noch angepasst werden!


    P.S.: Warscheinlich muss auch die Radnarbe geändert werden, da es meines Wissens keine Felgen mit 14" im Mini-Lochkreis gibt.


    Und nun gut N8!
    Pille


    PP.S.: Sollte das alles wieder nur sinnloses Gequatsche sein, von jemandem der sich grosstun will, gibs Ärger!!! :scream:

    Zitat von bomb007

    Da muss es irgendwie vom Getriebe kommen wenn ein Gang eingelegt ist...


    Hm, am Getriebe an sich hab ich ja nix gemacht. Das lief mit dem 1000er einwandfrei und wurde nach Sichtprüfung für gut befunden! ;)

    Zitat von miniforfun

    Dreht der Motor sich denn ohne eingelegten Gang ?

    Ja, hab das Ventilspiel jetzt bei ausgebautem Kühler eingestellt ...

    Zitat von Klein

    Schraube(n) im Kupplungsdeckel zu lang ->blockiert?

    Zitat von birger

    Danach unbedingt nachsehen. Bei mir wars die untere der drei Schrauben die den Motorsielent getriebeseitig befestigen. Diese war zu lang und hat die Kupplung blockiert!:eek: :rolleyes: :soupson:

    Mit Gynäkologenhänden bzw. Wapuzange und Maulschlüssel bekommt man die Schraube aber auch bei eingebautem Motor getauscht.


    Danke, werde da mal nachsehen ... hoffe das es nur so eine "Kleinigkeit" ist ... :soupson:


    Grüsse,
    Pille

    Wollte gestern das Ventilspiel einstellen. 4 Gang eingelegt, eine Seite aufgebockt und versuch das Rad/Antriebswelle zu drehen -> nix da! Keinen Millimeter. Rad runter gelassen und versuch den Wagen im 4ten Gang zu schieben, wieder Fehlanzeige.

    Jezt steh ich irgendwie aufm Schlauch ... könnte zwar den Kühler demontierten um den Motor durchzudrehen, was aber ja immer noch das Problem offen lässt, dass ich im 4ten nix gedreht bekomme ...


    Eventuell hat wer nen Tipp worans liegen kann!?

    Wenn nicht, würd ich erst mal Kupplung und den ganzen Kram wieder runter holen und gucken ob ich da was verkehrt gemacht hab.


    MfG
    Pille

    Schrott-Peter:

    Naja, im Handschuhfach habe ich normaler Weise nicht so viel Kram als das es da Probleme geben könnte. Eine Mappe mit CDs und eine Hülle mit ner Sonnenbrille. Beide Teile werden den Mechanismus nie erreichen, da dieser in der oberen Hälfte des Fachs liegt. Und sollte es dochmal anders kommen, so gibs denke ich kein Problem bei aufmachen, da die Teile ja von innen drücken ...

    ... es gäbe auch noch die Möglichkeit den Mechanismus in einem Gehäuse unter zubringen ... ;)

    So nu wird aber erstmal geschlafen, muss morgen früh raus ...


    Grüsse,
    Pille

    Zitat von Asphalt

    Du brauchst zwei Drehpunkte!
    Ähnlich der Mini-Vorderachse.


    Also ich hätt so drei ... hab die mal rot markiert:

    Zitat von Asphalt

    Dass das erst weit raus kommt... da wirst Du wohl wenig gegen tun können.

    Es sei denn, Du würdest innen zwei geschlitze Rohre installieren, quasi als Führung.
    In diesen Führungen laufen zwei ausziehbare "Stäbe", an denen die Klappe fest ist. Rausziehen, senkrecht nach oben schieben und irgendwie festrasten.

    Weist, wie/was Ich meine?
    (Idee kommt ursprünglich von Mister T, irgendwo im Heckklappen-Fred :))

    Ja, denke ich weiss etwa wie du meinst ... die Umsetzung dürfte aber schwer werden ...

    Danke schonmal für die Anregung, eventuell hat sonst noch wer eine Vorstellung wie es klappen könnte!?


    MfG
    Pille