Beiträge von FritzPille

    Hallo,
    wir haben im Peugeot 106 von meinem Bruder eine Gasanlage (OMVL Millenium) mit 55L Gastank verbaut. Leider funktioniert die Füllanzeige noch nicht und beim Umschalten auf Gas geht der Motor aus, kommt also kein Gas vorn an. PC mit Sofware angeschlossen -> Drehzahlziegnal kommt nicht immer an.

    Also das mit der Anzeige ist erst mal das kleinere Problem, wichtiger ist wie Frage wieso vorne kein Gas ankommt?! Denn auch ohne Anzeige müsste die Anlage laufen.

    Hat eventuell jemand einen Schalt- und Funktionsplan dieser Anlage, damit ich da mögliche Fehlerursachen raussuchen kann!?

    Hoffe auf euren Rat. (Google konnte mir leider nicht helfen ...!)

    Beste Grüsse,
    Philip

    Zum verkauf steht ein Wurzelholzarmaturenbrett eines 1990er Minis. Der Tacho bis 140km/h wurde mit einem bis 200km/h getauscht, Plastikgehäuse wurde dafür ausgefräst. Ausgestattet wurden die Instrumente mit weissem Hintergrund (selbst ausgedruckt auf Fotopapier). Beleuchtet wird das Ganze von blauen LEDs.

    Zusatand ansonsten siehe Bilder:

    120€ VHB

    Zitat von mini.inno

    Der war heute noch online. Und das mit dem sich nicht mehr melden macht er wohl gerne mal wenn er sich kurzfristig was anderes überlegt.;)


    Möcht hier niemandem was unterstellen, aber das Internet bietet halt die Anonymität für so ein Verhalten....

    Stephan


    Nun, dann für euch erstmal die komplette Geschichte:

    Also wie gesagt, er bot eine Inno Karosse zum verschenken an. Als ich mich bei ihm meldete, stellte sich heraus, das er diese bei Ebay ersteigert hatte, leider vertauschte er die Ortschaften Aalen und Ahlen, sodass ihm eine Abholung anscheinend unmöglich war.
    Der Deal war nun, dass ich die Karosse mit Brief abhole und ihm die Heckklappe und den Brief dann zuschicke, denn nur wegen diesen beiden Teilen hatte er die Karosserie ersteigert.

    Die Karosserie hätt ich dann für meine Bemühungen bekommen. Der Kontakt mit dem Ebay Mitglied ist nun aufgebaut und der möchte natürlich Geld sehen, welches ich aber nicht bezahle ... das muss enquestion38 tun, dieser wollte mir das Geld zuschicken.

    Den Betrag für die Auktion kenne ich garnicht, werde diesen aber beim Verkäufer erfragen und die Kosten dann eventuell doch selber tragen ... die Klappe und den Brief behalte ich dann natürlich! :D

    Das ganze hängt aber von den Kosten ab.

    Also enquestion38 bitte melde dich, oder das Geschäft ist gelaufen!


    Beste Grüsse,
    Pille

    Hallo zusammen,
    vor kurzem bot enquestion38 hier im Forum eine Mini Karosserie zum verschenken an. Ich hab da nicht lang überlegt und mich als erster bei ihm gemeldet ... Doch nun gehts an die Abholung und Bezahlung (ist eine komplizierte Geschichte) und er meldet sich nicht auf Mails und Private Nachrichten.

    Hatte eventuell jemand von euch schon was mit ihm zu tun und hat eventuell seine Tel.Nr.? Kann ja sein das er einfach nicht mehr ins Forum usw. schaut ...

    Ist zimlich dringend!

    Beste Grüsse,
    Pille

    ... denke das kann ich wirklich vernachlässigen!

    Normalerweise schaue ich nicht auf den Tacho wenn ich durch scharfe Kurfen fahre ... bei "seichten" Kurfen wird die Abweichung doch nicht mehr als +/- 5 km/h betragen, oder? Der originale Tacho hat ja auch seine Abweichung ...

    MfG
    Pille

    Zitat von Harleyherbert

    Hallo, unklar ist mir wie soll das Brett später aussehen. Glatt bunt/farbig oder in Holzoptik? Bitte kurze Info, zu "Bunt" könnte ich nichts sagen, zu "Holz" gäbe es dann was (bei Bedarf) Gruß aus Mainz René


    Glatt in einer einheitlichen Farbe, oder mittels Wassertransferdruck auf Wurzelholzoptik gebracht.


    ... denke aber du meinst mit "Holz" das Holz was verarbeitet wurde in "natura"?!


    MfG
    Pille


    P.S: Habe am Brett leider noch nicht weiter machen können, keine Zeit ...

    Zitat von Veit

    Doch, je nach Kurve zeigt er zu wenig oder zu viel an :rolleyes:

    Wieso? Die Welle wandert da doch nicht raus und rein!?


    Ich mache nachher noch ein Bild der restlichen Konstruktion ... eventuell hab ich da ja nen Denkfehler drin ...


    MfG

    Ehm, das is der innere Teil der Antriebswelle, also das was ins Diff. geht ... also kein Problem in Kurven. Material ist zimlich hart ja, Antriebswelle eben ... bekomme demnächst spezial Bohrer.

    Also ich back jetzt erstmal mein Ding und teile euch dann später das Ergebis mit ...

    Fahrradtacho hatte ich ja bis vor kurzem drin ... quasie zur Probe ...

    Also ähhhhhm, der ehemalige Werkzeugmacher konnte mir leider nicht weiter helfen:

    Steh jetzt irgendwie auf dem Schlauch, muss zumindest ein Loch da rein bekommen, Gewinde ist nicht unbedingt nötig ... den Magnet könnte man auch reinpressen ...

    Hallo,
    verkaufe einen HS4 Vergaser, war auf einem 1000er montiert, welcher bis vor kurzem noch im Einsatz war. Motor hatte irgendwas über 100.000 runter ... Ob der Vergaser der ab Werk montierte ist, kann ich nicht sagen ...

    Wird wie auf den Bildern zu sehen ist geliefert (Airbox "Deckel", das Ding womit der Filter festgeklemmt ist, hat einen Riss, tut der Funktion aber keinen Abriss :D ), kann auch geklebt werden, ist alles GFK.


    VHB: 120€

    Zitat von KLAS

    das kommt drauf an welchen typ du hast, saug- (in motorraum) oder druckpumpe (in hinteren hira)


    Habe eine Druckpumpe von Hauni, hatte aber überlegt diese in den Kofferraum zu setzen ... wegen Spritzwasser usw. ... weiss aber leider nicht was die für einen Gräuschpegel hat, könnte sehr störend im Kofferraum sein ...

    Zitat von Olaf Lampe

    Ja, der 12G295 hat keine Schaftdichtungen im Sinne von Hütchen, sondern nur Gummiringe, die auf dem Ventilschaft sitzen. Gibt es die noch Original?
    Ich fahre meinen "ohne"

    Aufpassen mit den Hütchen, dass die nicht von der Ventilkappe gequetscht werden, sonst löst sich der Federring und geht auf Wanderschaft :eek:
    Gruß
    Olaf


    Zitat von Schrott-Peter

    Nicht ganz richtig

    Den 12G295 gabs ach noch mit Schaftdichtungen ala "Hütchen", da der Kopf bis ca 84 verbaut wurde

    Der O-Ring gibts bei den "Langkeilen, damit dort kein Öl am Schft runterläuft, die hatten aber auch unter dem Ventilfederteller einen Ölspritzschutz, so das die Schäfte gegen Öl etwas geschützt waren


    Danke für die Infos, "Hütchen" sind verbaut ...
    Kopf wird voraussichtlich nächste Woche Dienstag fertig sein. Kommen aber nur 2mm runter, damit für einen späteren ZKopfdichtungswechsel noch genug "Fleisch" da ist.

    ... ich geb mich dann jetzt mal an die Sache mit der E-Pumpe ... bin da noch nicht sicher wo ich die hinbaun soll ...

    Hiho Leutz,
    hier gibs ja einige die ihr A-Brett aus Holz selbst gefertigt haben ... inkl. Lackierung ... da hätt ich ein paar Fragen zu:

    - Habt ihr das Holz gespachtelt?
    - Welcher Spachtel wurde verwendet, Karosseriespachtel?
    - Wurde direkt aufs rohe Holz gespachtelt?
    - Wurde erst grundiert, dann gespachtelt?
    - Ist der Spachtel Langzeitbeständig? Holz arbeitet ja ...!?
    - Welche Lacke wurden verwendet?

    Habe ein ganz normales Wurzelholzarmaturenbrett komplett abgeschliffen, bis aufs Holz unter dem Funier, das ganze soll jetzt lackiert, bzw. zum lackieren vorbereitet werden.

    Durchs maschienelle grobe schleifen gibt es gewisse Unebenheiten im Brett, es wäre sinvoll dieses komplett mit Spachtel abzuziehen ... bin nun eben nicht sicher wie der Karosseriespachtel auf dem Holz hält ...

    Langzeiterfahrungen immer gern gesehen! :D


    Beste Grüsse und gute Nacht,
    Pille

    Zitat von cLady

    Oh achso, ich kann die sonst anbieten es dir mal per Email zuschicken??!!

    Müssten vom Gestell/Polsterung die gleichen wie bei meinem sein ... Nur Bezug ist anders ...

    Zitat von cLady

    Die Sitze gefallen mir selber auch sehr gut,gehen mir vom Preis leider etwas zu hoch, zudem würde meine Rücksitzbank nicht ganz dazu passen. Möchte nur für die nächsten Monate/evt auch Jährchen auf etwas anderem sitzen,deswegen suche ich eher etwas günstigeres.


    Geht ja nur um die Form, die ist in etwa die selbe und um einiges bequemer als das Gestühl was ich drin hatte ...


    Zitat von cLady

    Es hat mich bisher noch keiner gefragt, dachte mir auch das ihr so plietsch seit und in meinem Profil danach schaut ;)
    Mini 1990

    Die Sitze sollten in alle Minis bis 2000 passen, da ja original ... und Befestigung war doch immer gleich, oder?!