Beiträge von FritzPille

    Zitat von Veit

    Ich hab´s damals wie heute einfach zusammen gebaut, mit den (langen) Inbusschlüsseln bekommste eh nicht sooo viel Drehmoment auf die Schraube.
    Und sind glaub 12.x Schrauben...

    Inbuss ...

    Zitat von Veit

    Bei mir waren es aber übrigens Minispares 4Kolbenbremssättel, keine Metro, und neue Schrauben waren es auch.
    Hat also nicht direkt mit den Metrosätteln zu tun !

    Gruß
    Veit

    ... hatte mich schon gewundert, aber das erklärts natürlich. :rolleyes:

    Zitat von flippeldippel

    Zitat: Danke:) (steht auch auf den dieversen 220€ Neusattelseiten)

    Dann mal Formelsammlung rausholen und Versuch macht Kluch.
    Sorry, hab eben erst gesehn das Du noch Azubi bist.
    Da dreht man den Cent echt dreimal um, hat mich damals bei meinem ersten Mini auch oft gewurmt.:scream:

    ... und man lernt gut dabei! Doppelvergaser habe ich auch gebraucht gehohlt und dann überhohlt, hat sich auch gelohnt und ich lernte den SU Vergasertyp auch mal von innen kennen ... ;)

    Kestel merk ich mir, falls ich bei AP nichts bekomme, Kontaktaufnahme mit ATE hat zumindest nicht das erhoffte Ergebnis gebracht ... testen kann ich meine Sättel da nicht lassen.

    Denke das wenn ich keine andere Möglichkeit zur Prüfung habe ich erstmal eine Teststrecke fahre und ausgiebig bremse! :D

    Hat eventuell jemand Kontaktdaten von AP? Googel kennt leider zu viele verkehrte AP's. :rolleyes:

    Zu den abgeschliffenen Stellen, kann ich da was aufschweissen oder sollte ich das lieber lassen, weil sich das Material verzieht und die Festigkeit nicht mehr gegeben ist ... besonders schön ist das ja nicht und die Stellen sind entsprechend "dünnwandig" ...


    MfG
    Pille

    Zitat von Mr.Dean

    AP vielleicht ?

    Danke. :D :D :D

    Zitat von Veit

    Ich hab´s damals wie heute einfach zusammen gebaut, mit den (langen) Inbusschlüsseln bekommste eh nicht sooo viel Drehmoment auf die Schraube.
    Und sind glaub 12.x Schrauben...


    Habe zunächst mal bei ATE angefragt, mal die Antwort von denen abwarten. Dann weiter sehen.


    Zitat von flippeldippel

    Is ja nicht so als gäb es die Sättel nicht auch noch in neu, oder?

    http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?NAV=…i=2111&drei=309


    Neu kann jeder! :D
    Hatte mich vor dem Kauf der Gebrauchten schon nach neuen umgesehen. Neue Sättel ca. 220€ tjaaaaaa ... Überhohlsatz ca. 100€ strahlen, lackieren umsonst. Was besser ist, ist die Lackierung und die Edelstahlkolben.

    Genügend Möglichkeiten bestehen durchaus, nur mit der Prüfung gibs Probleme und ohne die werd ich die Bremsen ungern verwenden wollen ... Eine Zerlegeanleitung habe ich nicht "angefoderdert" und benötige ich auch nicht. :confused: :D

    Aber danke schonmal für die hilfreichen Antworten, es wird schon werden! :cool:


    MfG
    Pille

    Zitat von KLAS

    man könnte sich mit wenig aufwand n teststand bauen (geberzylinder, paar leitungen, manometer) und die sättel damit "abdrücken"
    bei 200-300 bar aber nicht ungefährlich

    Bei mir wohl grösserer Aufwand ... keine Leitungen, kein Geberzylinder und Manometer vorhanden, heisst müsste ich anschaffen oder leihen ... und die Leitungen macht man ja auch nicht einfach so ...


    Zitat von schubi

    Auch wenns schon lang her ist.


    Mal ne nette Mail an den Hersteller schreiben und man bekommt kompetente Antwort. Hab ich bei KAD gemacht. Super nette Antwort, alle nötige Teile beschrieben und die entsprechenden Schrauben wurden inkl Anzugsmomente beschrieben...


    Mail hab ich zunächst an ATE geschrieben, die überhohlen, also werden die auch Schrauben und Werte da haben, schätze ich zumindest mal ...
    Hersteller der Austin Metro Bremsen weiss ich leider nicht, steht zwar was auf den Sätteln, is aber nur ne Teilenummer ...


    MfG
    Pille

    Ich wurde nun netterweise über PN auf die Firma ATE aufmerksam gemacht, vielen Dank an dieser Stelle!
    Ist aber natürlich nicht grade um die Ecke, eventuell kennt noch jemand eine andere Fima die etwas in der Nähe liegt (Erftstadt - Köln - Umgebung), ansonsten gehts eben mit der Post hin.
    Werde morgen in jedem Fall mal da anrufen und mich erkundigen, was die dazu sagen, dass ich die Sättel selber überhohle und die nur den Test machen sollen. Sollten die ja eigentlich nicht so gerne sehen, die machen da dann ja nicht das grosse Geschäft dran ... aber kundenfreundliche Firmen sollten auch nur den Test für den privaten Mann machen. :D

    Eventuell hat noch jemand ne Idee dazu wieso die Sättel abgeschliffen wurden, der Verkäufer hat sich diesbezüglich leider noch nicht gemeldet ... mal abwarten.


    MfG
    Pille

    Keiner eine Idee zu einem entsprechendem Betrieb? Oder Bremsen überhohlen, einbauen und ordentlich in die Bremsen haun und gucken ob alles dicht is!? Nicht grade vertrauenserweckend!
    Ob ich die Teile als Austauch verwenden kann bezweifel ich auch, da da jemand dran rumgeschliffen hat:

    Zitat von Mr. Grease

    ... jepp, ist eingerechnet in die 750KG ;) ... mein Kommentar hört sich vielleicht
    ein bissle ahrt an, aber bei den Bildern kommt man um eine KomplettSTrestauration
    nicht rum und in dem Zustand gibt es besseres weil billigeres in UK ... :rolleyes:

    Nagut, wollte das Angebot hier ja nur mal erwähnen ... ob Sinn oder unsinn mal ausser acht gelassen ... :)

    Wenn mann alles selber macht muss man wohl nochmal soviel wie der kostet (oder mehr?!) reinstecken ...

    Da steht

    Zitat

    Fahrzeug wurde 2003 komplett restauriert und neu lackiert.

    Wenn man nun wüsste, was im genauen das heissen soll ist der Preis warscheinlich ok. Also komplett ohne Rost, alles Versiegelt und komplett neu lackiert!

    Zitat von cooperraser01

    nee, hab hier noch zwei 1000er köpfe zu liegen und wollte da eventuell dran rumfeilen, abstand der ventile war ja glaub ich auch so der selbe wie beim 1300er, könnte man/ich doch grössere ventile reinmachen, die kanäle vergrössern usw.,

    Würde das lohnen? Schau mal bei Ebay rein, da gibs oft 1300er Köpfe recht günstig, da dann Ventile einschleifen und Kopf aufsetzen ...


    MfG
    Pille

    Zitat von minilu77

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die Antwort.
    Also ich habe genau bei der Internet adresse mir den Kit bestellt - mit Fächer und auspuff usw...
    aber genau bei dem Kit war kein Gutachten dabei und ABE!
    Ja wie soll ich das denn jetzt anstellen um so ein Gutachten - ABE zu bekommen??? :confused:

    Deshalb bin ich davon ausgegangen, er hätte das Kit, weils um dieses Bild ging.

    Nun müssen wir also davon ausgehen, das du dieses Stage 1 Kit hast. Dort steht wiederum:

    Zitat von minimotorsport.de

    Ohne ABE/TÜV
    *** Das Kit erfordert eine Überprüfung des Abgasverhaltens (vorzugsweise auf einem Leistungsprüfstand) und Kenntnisse in Motorabstimmung.

    Also ab auf den Prüfstand, wie hier ja schon gesagt wurde und dann mit den Leistungsunterlagen zum TÜV, der kann dir die Leistungssteigerung eintragen!

    Zitat von BlackBrummer

    Warum so schwer? ES GIBT KEIN GUTACHTEN/ABE DAFÜR!!!! wenn, dann musst du zum Tüv und alles per Einzelabnahme machen lassen. Dafür brauchst du aber soweit ich weis deien Wisch von der Rolle um die "mehrleistung" zu bestätigen und umzutragen lassen.

    Da steht aber ganz eindeutig - TÜV Gutachten:
    http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…ikelnummer=Z99H

    Und weiterhin wird laut Gutachten dies und jenes benötigt! Also gibs da nen Wisch!

    Zitat von minilu77

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die Antwort.
    Also ich habe genau bei der Internet adresse mir den Kit bestellt - mit Fächer und auspuff usw...
    aber genau bei dem Kit war kein Gutachten dabei und ABE!
    Ja wie soll ich das denn jetzt anstellen um so ein Gutachten - ABE zu bekommen??? :confused:

    Na ganz einfach, Kontakt zu minimotorsport herstellen und dir die entsprechenden ABE-Unterlagen nachsenden lassen!

    Oder schau mal bei denen im DL-Bereich eventuell haben die das auch online stehen.

    MfG
    Pille

    Zitat von nordmini

    hab meine stoßstange auch wie schon vorher erwähnt entfernt, ein kumpel von mir hatte seine mit "gummi-doppel-nippeln" befestigt, gibts in jedem eisenwarenhandel...

    die gibt es auch mit außengewinde auf beiden seiten...
    foto is n´bissel unscharf, aber ich hoffe man sieht genug

    mfg florian

    Die benutzt mann doch normal fürn Auspuff. - ;)

    Zitat von Tom Reinhardt

    OK, ich habe dieses Auto nur gekauft habe weil es Zustand 1- ist. Ich hasse Airbags in Klassikern .Hat jemand vielleicht Interesse an diesem Safety Car ? Ich könnte mir einenTausch vorstellen. Ein 10 Zöller in sauberem Zustand, Tuning nicht notwendig, oder ein Kombi auch Umbauten auf Inno oder ähnliches. Zustand ist entscheidend.

    Kauf dir doch einen alten rostigen Mini und verwende deine neue TOP Karosse dafür als Ersatz, dann brauchste auch kein Airbag! :D

    Zitat von minimotorsport

    Dehnschrauben sind mir nicht belegt. Habe auch von keinem einzigen Instandsetzter neue Schrauben an den Sätteln verbaut gesehen.

    Darunter auch ISO zertifizierte Betriebe.


    Hier scheinen die Meinungen ja auseinder zu gehen. Die Bremsen sind ein extrem Sicherheitsrelevantes Thema, an dem man doppelt gründlich arbeiten sollte.

    Mein Problem liegt darin, dass ich in den nächsten Tagen warscheinlich Metro 4 Kolben Bremssättel bekomme, von denen einer schon mal auseinander geschraubt war. Hätte nun niemand vor kurzem zerlegte Sättel bei ebay angeboten und damit eine etsprechende Diskussion ausgelöst, hätte ich den Sattel unwissend zusammen gesetzt und wieder verbaut ... :o

    Aber, weg mit dem Sattel wird wohl nicht die einzigste Möglichkeit sein! Ich gehe mal schwer davon aus, dass man über den Hersteller auch neue Schrauben und O-Ringe / Dichtungen bekommen kann. Diese dann inkl. neuer Kolben usw. also kompletter Überhohlsatz verbauen.

    Und nun das Wichtigste, nach vollendeter Arbeit die Sättel von einem Betrieb mit entsprechenden Möglichkeiten (Sattelprüfstand f. Vollbremssimulation) prüfen lassen!

    Kennt jemand von euch einen entsprechenden Betrieb? In Köln und Umgebung wäre optimal, aber Sättel lassen sich ja auch verschicken! :D


    So, nun wollen wir doch mal schauen was das hochholen eines solch alten Themas hier bewirkt! :rolleyes:


    MfG
    Pille