Beiträge von FritzPille

    Ganz herzlichen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten!

    Könnte eventuell sowas bekommen:


    ... bin mir aber eben auch noch nicht gaz sicher. Das mit dem roten Teppich schaut ja auch ganz gut aus ... habe z. Z. einen schwarzen drin.


    MfG
    Pille


    P.S: Ich schlaf erst nochmal ne Nacht drüber ...

    Leider ist das bei dem Rost so, dass wenn man einmal anfängt zu entrosten (was durchaus Arbeit ist!) man immer mehr findet ... Schonmal den Unterboden angesehen? Links und rechts die Bodenbleche? Wenn du arge Durchrostungen hast solltest du da schon was gegen tun, besser wirds mit der Zeit jedenfalls nicht!


    MfG
    Pille

    käptn pat, du findest dich anscheinend damit ab, dass der "Kofferraum" des Minis das "Handschuhfach" ist, andere tun das nicht und möchten es dementsprechend ändern. Jeder eben auf seine Weise eine Lösung finden, der eine mehr Platz, der andere mehr Sprit und der letzte eine bessere Gewichtsverteileung ... lass uns doch einfach mal machen!


    Ab wann würde der Bau eines entsprechenden Reserveradmuldentanks denn Sinn machen, also wie viele Abnehmer müssen da sein, damit der Tank für jeden einen Preis X kostet?

    Eventuell kann dodo_z das mal kalkulieren, denn wenn ich einen gepeilten Preis weiss, könnte ich mich schon dazu äussern, ob ich dabei wär, oder nicht ...


    MfG
    Pille

    Zitat von jk291287

    dieses gutachten ist für ein vw golf...???


    ... hm, ja, also ... ähhm ... nun das ist, also ...


    ... keine Ahnung!


    Da müsste sich nun mal Minimotorsport zu melden, oder du schreibst einfach mal ne Mail, oder rufst an ...


    MfG
    Pille

    P.S: Die vertreiben das Produkt ja, also solltest du dort auch genauerer Auskunft bekommen, als hier ...

    Hier hat sich ja einiges getan ... GFK-Tank hört sich lecker an, aber anscheinend wurde die Lösung mit "Tank unter Rücksitzbank" hier komplett vergessen, also eine Bombe mit der Länge wie es unter die Bank passt.
    Vorschrift ist ja, dass der Tank nicht im Innenraum, also da wo die Leutz sitzen ist. Es müsste nur ein Blech mit passender Grösse vorne eingeschweisst / geschraubt (damit man noch an den Tank kommt) werden.

    Mini Tank raus, grosse "Bombe" rein, da kommen bestimmt 45L zusammen und man hat nix verloren. Nur die Leute mit Bums unter der Rücksitzbank werden Probleme haben ...


    3 Tanks sind meiner Meinung nach unsinnig, entweder nur Linkstank unf feddisch, oder Links u. Rechtstank, wenn man die hat braucht man aber auch nichts mehr in der Reserveradmulde ...

    Die Möglichkeit nur die Reserveradmulde zu nutzen ist natürlich auch gut, dort kann man dann auch etwas höher gehen, bis Kofferraumöffnung und eine zweiten Boden einbauen, im Zwischenraum kann man Warndreieck und eventuell Verbandskasten unterbringen, für Notwerkzeug ist bestimmt noch Platz ... und was ich wichtig finde, die Batterie müsste nicht weichen, es müsste nichts zersägt werden, usw. da würden bestimmt auch mehr mit machen als bei "schnibbel Lösungen".

    Wobei ich immer noch sehr für den Tank unter der Sitzbank bin! :D


    MfG
    Pille

    Zitat von Jan Cooper

    Naja, lackieren sollte man das dann auch noch, sofern man die Optik erhalten will. Und so eine Lackierung ist auch nicht grad billig - oder wenn, dann oft leider schlecht.

    Gruß Jan


    Bin natürlich davon ausgegangen, das lackieren selbstverständlich ist!


    MfG
    Pille

    P.S: Wobei bei mir so wenig Rost war (oberflächlich), dass ich nur schleifen und mit Rostschutz pinseln musste ... da sieht man nix mehr von wenn die Dichtung drauf is ... und ordentlich Mike Sander's verwenden! :eek:

    Zitat von GianniHamburg

    Der Smarttank passt genau in die Mulde. Bin soweit ich das weiss der den hat. Fassungsvermögen ist aber nicht gerade die Welt. Aber leicht ist er!

    LG GIANNI


    Wie viel fasst der Tank denn? Bei Ebay ist im Moment leider keiner drin und unter Google konnte ich auch nichts finden.