Zitat von FritzPille
Habe eben beim nochmaligen Überprüfen und ausrichten bemerkt, dass ich doch noch Keile brauche ...
4° Keil ist schon was länger verbaut, denke aber bin immer noch 1-2° verkehrt (kann mit meinen Mitteln nicht so genau arbeiten).
Zur Feier des Tages habe ich heute endlich mal das Thermostatgehäuse mit dem Dremel bearbeitet und vom Kopf geholt. Die Ventiele sind ebenfalls raus gekommen, das ganze gereinigt und mit Rostlöser getränkt.
Als nächstes steht dann das Auslitern eines Brennraums und das errechnen der abzuplanenden Höhe an ...
Dazu noch ein paar Verständnisfragen:
- 1098er Muldenkolben: 5,3ccm ?
- Ringland: 3,0ccm (Raum vom Kolbenboden bis zum ersten Kolbenring???)
- Kopfdichtung: 2,8ccm ?
- Brennraum: ? (muss noch ermittelt werden)
- Kolbenrückstand: 0,7ccm (Raum von Kolbenboden bis Motorblock oben???)
Das müssten alle ausschlaggebenden Werte sein, alle über das Forum rausgesucht, also nichts selber gemessen. Habe auch einen Beitrag mit der Muldenangebe 5,0ccm und 7,0ccm gefunden. Eventuell kann mir hier noch jemand genauere Informationen geben, oder ich muss die Mulden auch noch auslitern.
Nun kommen wir zur Rechnung (in der letzten Klasse wurde ich aus dem Mathe Leistungskurs in den Grundkurs versetzt, also nicht zu viel erwarten ...

Brennraum (Vc), Kopfdichtung, Kolbenrückstand, Muldenkolben
(Hubraum gesamt = 1098 / Zylinder = 4) / (Angenommener Brennraum = 26,1 + Muldenkolben 5,3 + Ringland 3,0 + Kopfdichtung 2,8 + Kolbenrückstand 0,7) +1
(1098/4)/(26,1+5,3+3,0+2,8+0,7)+1= 8,24
Also nur mal so als Beispielrechnung. Werte könnten eventuell falsch sein und Brennraum ist verkehrt, aber es geht ja ums Prinzip. 
Die Suche spuckt zwar viel zum Thema aus, aber es gibt da auch jede Menge Wiedersprüche und teils Rechnungen / Ergebnisse, die ich nicht verstehe.
MfG und ein frohes Fest wünschend,
Pille