Beiträge von FritzPille

    Zitat von Victim

    ich selber hab auch eine lkw batterie mit 210Ah die mal locker 80kg wiegt aber dafür genügen strom liefert

    Aber die hast du doch nicht wirklich in deinem Mini?!
    Ich selber arbeite in einer LKW-Werkstatt und mir ist wirklich nie der Gedanke gekommen eine der Batterien in den Mini zu stopfen ... ;)

    Zitat von Marten

    Kilometerleistungen jenseits der 100T, vermeintlich "sehr schöne Exemplare" mit ungeheurem Reparaturstau und Durchrostungen machen bisweilen wirklich mutlos.

    Nun, da der Mini in der Produktion eingestellt ist, sollte es mit der Zeit wohl immer schwerer werden Mini mit einem KM-Stand unter 100T zu bekommen ... verständlich, oder???:D


    Zitat von Marten

    Ich suche doch "nur" einen Mini und keinen alten 911er:)


    Du bezahlst doch dafür das es ein Mini ist, das sind schonmal mindestens 500€ ... sonst könntest du dir ja auch einen Opel holen ...:o

    Zitat von kleinermini

    hallo erstmal...
    bin zwar neu hier hoffe aber dass ihr mir helfen könnt.
    also ich hab n alten mini 1989, n 1000er...als ich ihn bekommn hab vor ner woche...bin ich direkt ertma los um mir n andere anlage zu holn...
    also...ich hab 2 verstärker ein 750 watt für meine bass box im kofferaum un ein 500 watt für die boxen...es ging auch alles bestens...bis die batterie jetzt am ***** is....da hab ich erfahren dass die lichtmaschiene nur 300 wat produziert...die zündung immer stöße von 100 wat brauch dann noch plus licht usw...also kann ich nur n anlage mit aller höchstens 150 watt reinbaun...will ich aber nicht....gibts da nicht irgendne andere lösung...ich verzweifel bald....bitte um hilfe...und schonmal vielen dank im vorraus....
    Marco

    n andere lima, leistungstärker

    Zitat von KLAS

    is ein versatzkeil so teuer?

    ich würd den normalen duplex satz nehmen, selber etwas erleichtern, und ausmessen was für ein keil nötig ist

    Wenn du mir verrätst, wie man das mit einer Standbohrmaschiene und einem Dremel (mit eventuell Fräsaufsatz) macht ... :rolleyes:

    Zitat von 1252er

    Nein, die kosten glaube ich um die 7-8€
    Du bekommst emehrere für 30€, so war das gemint, brauchen tust du natürlich nur einmal.

    Ach so, hatte es so verstanden, das man für 30€ einen kompletten Satz mit verschiedenen Keilen bekommt und sich dann seinen rauspicken kann ... Aber wenns die auch einzeln gibt ... :)

    Zitat von 1252er

    Ich habe mir damals Duplex erleichter und nicht einstellbar gekauft.
    Falls es nicht passen sollte kannst du mit den Keilen immernoch nachstellen.
    Bei mir hat es gepasst, aber ich ich hatte auch die 90€-Variante genommen.
    Bei Minimotorsport gibts einen Budget-Satz, da weis ich nicht wie genau der ist.
    Allerdings kann man für 30€ schon ein paar Versatzkeile kaufen.

    Was genau bringt die Erleichterung an dieser Stelle? Eventuell kann jemand was zum Budget-Satz sagen?!

    Budget-Satz = 61.70€
    Versatzkeile = ca. 30€

    ... hört sich schonmal gut an ...
    Allerdings bekommt man für +20€ dann auch schon den einstellbaren Satz bei minimotorsport.


    Zitat von 1252er

    edit: Welche Nocke ist es nun geworden ?

    Es ist die 256er NW geworden, welche mir Lomo hier aus dem Forum empfolen und dann auch verkauft hat.

    Hier nochmal die Zusammenstellung:

    - 998ccm Block
    - 1098ccm Kolben
    - 1098ccm KW
    - Doppel HS2 Anlage
    - 12G295 ZKopf auf 9,75:1 Verdichtung geplant
    - MD256
    - Freeflow Fächerkrümmer
    - Duplex Steuerkette (???)

    So, langsam geht es weiter ... Nachdem ich mir einen Motorständer geschweisst hatte, konnte ich endlich Problemlos KW, Nockenwelle und Kolben einbauen ... Motorplatte ist auch schon dran.

    Nun steht mal wieder ein Einkauf an, das Problem: Für welche Steuerketten Satz entscheide ich mich!?

    - Duplex nicht einstellbar
    - Duplex erleichtert, nicht einstellbar
    - Duplex voll einstellbar
    - Duplex Satz über verschiedene Nute einstellbar
    - Duplex mit Nutenkeil

    Natürlich soll es wie immer so wenig wie möglich kosten ... :D

    Und ich stelle mir noch die Frage, ob für meinen Motor überhaupt etwas einstellbares nötig ist?

    Die Suche hat leider nicht viel ausgespuckt ...

    MfG
    Pille

    Zitat von Chris_40th

    Das sind universelle, die nur unter mini-cooper verkauft werden.

    Meistens die Qualität nicht so toll, wie auch bei dem Preis.

    Das mit dem universell war klar ...

    ... meistens ... :rolleyes:

    Zitat von Chris_40th

    Ich habe die passenden fürn MINI.

    ... die liegen im Preis etwas höher ...


    Zitat von bomb007

    Ich sags gleich...

    Die Dinger sind nix wert... da macht Kurbeln von HAnd mehr Spass..

    Mein Kumpel hat die sich fürn Käfer geholt... Also die haben sowas von GARKEINE Kraft um die Scheiben hoch zu heben....
    Extreme langsame Übersetzung und schwacher Motor.. mit mir nicht! :rolleyes:


    Danke, sehr hilfreich! Also werd ich für immer Handkurbeln ... :D

    An Steuern bezahle ich für meinen 1000er 253€ Jährlich. Versicherung müsste ich erst nachsehen ... Habe noch ein zweites Auto und insgesamt sind es da glaube ich ca. 160€ pro Monat ... Also durchaus tragbar.
    Ein wenig technisches Verständnis ist am Mini nicht verkehrt. Mit einer passenden Miniwerkstatt in der Umgebung und guter Beratung gehts aber auch so.

    MfG

    Zitat von **weasel**

    Vielen Dank!
    Genau danach haben wir gesucht. Ganz schön teuer, der Spaß.

    LG
    weasel und ape 2000


    Frag doch mal hier im Forum unter "Teile gesucht" ob noch jemand was gutes zum abgeben da hat ... Hab ich damals auch gemacht und die Instrumente waren TOP!

    MfG

    Zitat von Jonathan

    hm gestängemässig scheint ja alles dabei zu sein, die frage is nur, wie verschlissen die anlage ist. wenn du eine anlage haben willst, dann könnte das was für dich sein

    Naja, es sollte doch kein Problem sein, zu dieser Anlage noch einen entsprechenden Überholsatz zu kaufen, der etwa 100€ ksostet. Das Überholen ist ja mit etwas Geschick auch jedermanns Sache.

    Für ca. 200€ hat mann dann eine schöne Anlage!

    MfG

    Zitat von REK-MAN

    wenn da drei kreisrunde löcher ins wurzelholz reingebohrt werden müssen, dann könnte es sein, das es wegsplittert.

    schonmal nen reserve armaturenbrett parat für nen fehlversuch wäre nicht schlecht. :rolleyes:

    Eigentlich nicht! Habe mittels Lochsäge (der Aufsatz für die Bohrmaschiene) drei Löcher in mein Wurzelholzarmaturenbrett gesägt. Nix is da abgesplittert!


    MfG

    Zitat von cooper-ac

    Kann nicht einer von euch PC-Freaks so ganz ausversehen die Filme zusammenschneiden und als eine Datei zufällig irgendwo hochladen?? ;)

    Naja, wie hier schon vorher gesagt, is was groß, habe die bisherigen Folgen (ausser die letzte) auf 3 CD`s ... Eventuell find ich was ...

    MfG

    Pille

    Gibt glaube ich Space um 1GB Mails zu versenden ... wäre ne Überlegung ...