Zitat von Jonathantse.....5-7 mehr Ps.....lächerlich
Bei minispeed.de schreiben sie auch, dass die Airbox bis 4,5 PS mehr Leistung bringt:
http://www.minispeed.com/k98/sportluftfilter.html
P.S: Aber dann wohl auch mit angepasster Nadel
Zitat von Jonathantse.....5-7 mehr Ps.....lächerlich
Bei minispeed.de schreiben sie auch, dass die Airbox bis 4,5 PS mehr Leistung bringt:
http://www.minispeed.com/k98/sportluftfilter.html
P.S: Aber dann wohl auch mit angepasster Nadel
Hm, niemand was passendes parat? Bietet mal bitte alles an was ihr so rumliegen habt!
Ansonsten muss ich wohl auf einen 1000er zurückgreifen ... wozu ich mich ja eigentlich schon entschieden habe ... aber eventuell findet sich ja noch was.
MfG
Pille
Also, das was ich hier schon rumstehen hatte war "Bref Multi-Fettlöser", damit jeden Stein eingesprüht/eingeschäumt, einwirken lassen und sauber gewischt. Hat wirklich gut funktioniert, muss nur noch an ein paar Stellen nacharbeiten ...
Als nächstes sind dann die Parkplätze auf der Strasse dran, denke da wirds was mehr arbeit und ich muss ne Schrubbürste benutzen, weil da die Steine rauh sind ...
Mit dem Lötbrenner bekommt man aber gut die Ritzen swischen den Steinen sauber ...
MfG
Pille
Hiho,
wie einige hier ja schon mitbekommen haben, verliert mein Mini reichlich Öl. Deshalb wird er nun erstmal nicht mehr bewegt, biss ich den Motor mal rausholen kann.
Zwar habe ich nach dem Abstellen des Minis immer eine Schüssel zum auffangen des Öls aufgestellt, Flecken rundherum gab aber trotzdem. Das Fett aus den Radkästen hat bei dem Wetter auch ganze Arbeit geleistet.
Die Steine, die nicht komplett mit Öl durchsifft sind, bekomme ich recht gut mit meinem Lötbrenner freigebrannt. Bei den anderen bräuchte ich abrer irgendwas zum vorschrubben oder vorreinigen.
Eventuell kennt jemand das Problem und hat nen guten Tipp parat.
MfG
Pille
Sind die die original verbaut waren die Minilights? Bringe die Felgen immer durcheinander ...
Hi,
suche einen 1,3er SPI Motor mit 63PS zum Umbau auf Vergaser. Benötige nur den Motor mit eventuell Getriebe, also Kabelbaum usw. brauche ich nicht ...
Bietet alles was ihr da habt bitte mit Preisvorstellung an.
MfG
Pille
Zitat von Der-PateHi
Asphalt
past der 1000er verteiler wirklich auf den serien 1300er ? wäre ja dann richtig gut dann wäre der umbau ja recht einfach wenn vorher nen 1000er drin wargrüße
Philipp
Auf sowas bin ich auch aus ... Wenn Verteiler, Vergaser und eventuell auch Getriebe vom 1000er passen?!
MfG
Pille
Sehe ich das richtig, das die Türbesfestigung den Einstig behindert? ...
Danke für eure angebotene Hilfe! Finde es sinvoll den Motor wenn dann komplett raus zu nehmen und alles in einem neu zu machen. Momentan überlege ich aber noch ob ich mir eventuell einen 1,3er besorge, den abdichte und dann die Motoren tausche ... Warte aber noch auf eine Nachricht ...
MfG
Pille
Ich melde mich bestimmt noch bei euch!
Zitat von Olaf LampeDie ominöse Halbmonddichtung
sitzt genau hinter der Motorplatte und dichtet das Getriebe und das Hauptlager ab.Wenn also Öl aus dem "Spalt" kommt, ist es gut möglich, dass diese Dichtung über die Zeit geschrumpft ist...dann hast du allerdings ein Problem, denn dafür muss Motor+Getriebe zerlegt werden
oder du legst an deinem Parkplatz ne Gummimatte aus
Im übrigen ist es immer zweckmässig, die Papierdichtungen zusätzlich mit flüssiger Silikondichtung zu bestreichen ( z.B. Hylomar ). Ausnahme: Zylinderkopfdichtung.
Wir wollen das Beste hoffen
Olaf
Also, Motorplatte + Steuerdeckel abgedichtet, Simmerring links erneuert -> keine Abnahme des Ölverlustes. Ich werde die komplette Antriebseinheit rausholen und Getriebe + Motor neu abdichten.
In 3 Wochen habe ich Urlaub, da wird die Sache angegangen.
MfG
Pille
Welcher Motortyp ist den einfacher auf Vergaser umzubauen? MPI oder SPI?
MFG
Pille
Hiho,
suche für einen Kameraden einen 1,3er Mini mit möglichst 63PS. Der Zustand sollte relativ gut sein, das heisst keine Durchrostungen, Lack in gutem Zustand usw.
Innen Stoff, Wurzelholz wäre schön, muss aber nicht unbeding sein. Ausgeben wollte er ca. 1500-2000€. Ich habe ihm gesagt das könnte eventuell schwer werden ...
Hoffe ihr habt eventuell was parat-
MfG
Pille
Da wo die vier Bolzen sind? Schau mal ob das Öl von oben, vom Steuerkettendeckel (Steuerdeckel) gelaufen kommt. Ist glaube ich eine sehr beliebte Stelle ...
MfG
Pille
Ich habe Fett gegen Rost in den Radkästen und das fliesst bei diesem Wetter wirklich da raus ... aber eben Fett, kein Unterbodenschutz.
Hat austin-mini.de doch einen Post vor dir geschrieben, oder?
Von der obersten Kante 20,6cm max und 21,7 cm min