Beiträge von FritzPille

    Zitat von El Gazolino

    ääähm probier ees mit druckluft ! aber pulsierend also stoßweise !! Dann kannst du auch noch ein wenig Abflußfrei rein machen

    Ja, ich meinte auch Druckluft ... :rolleyes: Und eventuell was mit Bremsenreiniger einweichen ... :scream:

    Zitat von SwaY

    naja...unter den umständen werde ich wohl doch die front so lassen wie sie ist...mal abgesehn von dem rost der noch weg muss ;)
    dass ich mich um ein gutachten auch noch kümmern hätte müssen dachte ich mir schon, allerdings wollte ich mich doch erst mal nach der passgenauigkeit erkundigen

    Von Aussen gut lackieren und von Innen gut zuwachsen ... :rolleyes:


    MfG
    Pille

    Zitat von 1.4Turbo

    Naja. Sag mal so, ich hab die schwarze und mußte ziemlich viel anpassen.

    Weis ja nicht aus welchem Grund du umrüsten willst, aber nur wegen Rost würd ich mir die Arbeit sicher nicht machen.


    SwaY will umrüsten ... ich hab das mit dem Rost angesprochen, klar nur ein kleiner Vorteil ... Meine komplette Front wurde vor kurzem neu gemacht, da werd ich bestimmt jetzt nicht umrüsten ... :cool:


    MfG
    Pille

    Zitat von Jonathan

    soll ich euch mal was verraten?

    wenn ihr den magnet auf die antriebswelle baut, is der magnet zwar kleineren fliehkräften ausgesetzt, jedoch verändert sich der abstand von magnet zu welle beim lenken ganz leicht.

    War das nicht beim einfedern?


    Ich habe den Magneten ganz nah ans Getriebe gesetzt, also an das dicke Stück der Welle, welches nicht die Position ändert ... :p


    MfG
    Pille

    Mit welchem Tacho habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Eventuell hat schon jemand mehrer ausprobiert und kann einen bestimmten empfelen?

    Komme grade von meiner Probefahrt zurück ... 0, 14, 32, 7, 0, 30kmh
    Bin dabei durchgehend 30-32kmh gefahren. Geber sitzt so nah am Magnet, dass die Kabelbinder daran schleifen. Bei einer Beschleunigeung auf 50kmh, kam er erst garnicht richtig mit. Anzeige erst auf 0, dann auf 45 und direkt wieder auf 0kmh ...

    Es handelt sich dabei um den SIGMA SPORT BC 1100.


    MfG
    Pille

    So, gestern war ich dann nochmal in ner Werkstatt, neues Relais eingebaut und Warnblinkanlage geht auch wieder nach Vorschrift. Mit dem dortigen TÜV-Menschen den Mini nochmal über die Rollen gezogen ... alles i.O. Zur Sicherheit nochmal die Trommel hinten rechts abgenommen, Zylinder, Beläge und Trommel alles i.O ...
    Mini-Ölverlust ... Plakette erteilt ...

    Dichtungen habe ich jetzt noch bestellt ...

    Hiho,

    also ich rüste auch auf 13" um ... ne Adapterplatte brauche ich da aber nicht?!

    Um welche Felgen geht es denn speziell, habe zwar eine Briefkopie, da sind aber meine 6J 13" Melber Felgen eingetragen ...


    MfG
    Pille

    Zitat von Meister-Mini

    Welche Dichtungen den?

    - Simmerring
    - Getriebe Diff Gehäuse Dichtung unten
    - Getriebe Diff Gehäuse Dichtung oben
    - Getriebe Differential Endgehäuse Dichtung

    Und die Tachowelle gibs auch original und im Nachbau ... da werd ich wohl die originale nehmen ... habe schlechte Erfahrungen mit der Universalwelle bei Peugeot gemacht ...


    MfG
    Pille

    Zitat von Meister-Mini

    Wie wärs mit Bremszylinder hinten , 1967->2000 ??

    Danke für die schnelle Antwort!

    "aktuellen Modelle" ? Oder Nachbau? Und die Dichtungen? Nachbau?

    Kommt man ja billiger weg, aber stimmt dann auch die Qualität? Nicht das ich jetzt alles erneuer und in nem Jahr wieder, weil ich gespart habe ...


    Zur Bremsleuchte ist zu sagen:
    Als ich von abgedunkelt-vergilbt (weiss) auf farbig umgerüstet habe, habe ich die "Kontakt-Platine" (oder wie man das Plättchen nennen soll?!) verdreht eingebaut. So habe ich beim Bremsen das Abblendlich angeschaltet - ... Wieder richtig gedreht und es läuft hervorragend ... Die Birne selber ist so gebaut, dass man die nur richtig einbauen kann!


    MfG
    Pille