Dort:
http://www.minispeed.com/k98/gfk.html
gibs ne neue für € 295,00 und die Qualität soll auch gut sein.
MfG
Pille
Dort:
http://www.minispeed.com/k98/gfk.html
gibs ne neue für € 295,00 und die Qualität soll auch gut sein.
MfG
Pille
Zitat von Meister-MiniUPS ist doch nicht Post?
Und such mal im Forum, haben schon viele die tollsten sachen mit Die Werkstatt erlebt.
Egal.
Wenn wir hier ein Päckchen bestellen und das ist klein genug, das der Postbote es mitnehmen kann, bring der es vorbei ... oder er schreibt einfach ein Kärtchen, das niemand da gewesen sei und das Päckchen in der Post abzuholen ist.
Ich mach mich mal auf die Suche zu "Die Werkstatt".
MfG
Pille
Ich hab mir zwar einen "neuen gebrauchten" Steuerkettendeckel bestellt (bei "Die Werkstatt") aber unsere Post nimmt das mit dem lifern der Päckchen wohl nicht so genau und so ist bisher noch nichts angekommen ...
Also eventuell hat noch jemand einen Steuerkettendeckel und eine Motorplatte über und wohnt im Erftkreis? Bräuchte die Sachen bis morgen, ansonsten lohnt es auch nicht mehr.
Hoffe es findet sich jemand.
MfG
Pille
Zitat von FritzPilleIch weiss auch noch jemanden aus Liblar ...
Das hat sich dann wohl erledigt.
Zitat von Tommy3419Mein kleiner steht seit kurzer in der garage.
komplet zerlegt, es ist nur noch das Blech übrig gelieben.
Bin den kleinen am neu aufbauen
Wie wolltest Du dann eigentlich zu den besagten Mini-Treffen?
Also bau mir meinen grade ein ... (am Amaturenbrett ist er schon ... ;-)) Wird mit Batterie betrieben, hält ja auch am Fahrrad ewig ... und teuer sind die Dinger ja auch net.
der Pille
Mein Himmel ist immer noch nicht ganz sauber, da klebt gelber Nikotinschmand dran ... vom Vorbesitzer ...
der Pille
P.S: Wenn garnix anderes geht, einfach ein anderes Stück Teppich unter das Loch legen ... so ist es dann wenigstens etwas ausgefüllt ...
Darf ich mir das Ding aufn Campingplatzt stellen und darin wohnen?
MfG
Pille
Zitat von Lou BirdyIst das `ne Fangfrage
?
Sollte eigentlich keine sein ... :p
Zitat von Lou BirdyMit einer gewissen Spannung habe ich dein Problem verfolgt, denn ich habe letztens auch meinen Motor abgedichtet, allerdings komplett- mit einem hübschen Sammelsurium neuer Papierdichtungen.
Natürlich habe ich alle Papierdichtungen beidseitig mit Hylomar beschichtet, bis auf eine(Du darfst raten, welche).Diese wurde, warum auch immer, nur einseitig bearbeitet.
Selbstverständlich ist der Motor nun an dieser Stelle(und nur an dieser Stelle) undicht.
Ah, noch jemand der das auch durchgemacht hat ...
Denke dann werd ich alles schön mit meinem "RTV COMPOUND SILICONE" einkleistern ... natürlich nicht so viel das es überall rausquillt ...
Zitat von Lou BirdyUnd was die zerstörten Gewinde in dieser(fehlkonstruierten) Blechplatte angeht, habe ich mir Mutter am Schleifstein so weit abgearbeitet, daß diese zwischen Platte und Motorblock passen.
Daran habe ich auch gedacht ... Gewinde komplett rausbohren und durch Muttern ersetzen ... Da die Gewinde aber grade noch so zu retten waren (sollen ja so gut wie nichts aushalten), bin ich davon abgekommen ...
Zitat von minimotorsportNa Na. Das ist so voll normal. Papier ist geduldig.....und zieht sich hin.
Wie bekomm ich das jetzt hin? Doch nicht etwa mit Dichtmasse einkleistern, aufsetzen, Steuerkettendeckel drauf und Schrauben "duchpulen"?
Zitat von minimotorsportAber was war an der Motorplatte krumm und mußte gerichtet werden ?
Anscheinend wurde mein letzter Beitrag hier gekillt, da es dann 3 hintereinander waren.
Die Gewinde waren quasi "rausgezogen":
der Pille
P.S: Die Motorplattendichtung wird aber doch ohne Dichtmasse eingesetzt? Zumindest konnte ich an der alten keine feststellen ... oder das war eventuell der Grund des Ölverlustes ...?
Kann dann der eventuelle Käufer machen ... ich werde mir (sobald wieder Geld da is ...) neue Sitze holen.
MfG
Pille
Ich mach hier einfach mal munter weiter ...
Nachdem ich die Motorplatte nun so gerichtet habe, dass ich meine das das so passt ... ... habe ich mal die Dichtung von minimotorsport.de probeweise aufgelegt ... passt leider an allen Ecken und Enden nicht ... Die unter der Bestellnummer abgebildete sieht auch ganz anders aus als meine:
Verkaufe besagte Zündspule. Vor dem Ausbau lief diese noch. Ich habe auf kontaktlose Zündung umgerüstet, deshalb brauche ich diese nicht mehr.
Spule wurde mal in die Halterug gedreht, sodass sie arg zerkratzt ist.
Verkaufe einen Satz Sitzschienenverlängerungen, waren bei mir auf der Fahrerseite bei dem original Minisitz verbaut. Ausgebaut habe ich diese, da der Sitz durch die Verschiebung nach hinten nicht mehr einrastete und somit immer "kippbar" war.
Diese Verlängerung stellt meiner Meinung nach eine Gefahr da!
Ich glaub eher das für die Motorsteuerung ... Hab zwar nen Vergaser aber das müsste wenn du vor dem Motorraum stehst links sitzen, nen schwarzer oder grauer Kasten.
der Pille
Zitat von MK IIGehma suchen, dann findeste zig Anleitungen....
mfg Stefan
Ahjo ... ich mal nen bisschen gesucht:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…light=led+umbau
Denke aber ich werde das komplett anders machen ... mal sehen ...
der Pille