Beiträge von FritzPille

    Hab mal was gewühlt ...

    Das bei eBay enddeckt, kennt/hat das eventuell jemand. Hätte gerne die Maße davon und würde etwas in der Art gerne mit Alu nachbauen ... eben noch etwas meinen Bedürfnissen angepasst ...

    MfG
    Pille

    Zitat von Lyder

    Hallo, jetzt möchte ein Freund sich auch einen Mini kaufen, nur hat ihm seine Werkstatt abgeraden. 90 % aller Mini's laufen nicht bei Regen. D.h. das er vor dem Kauf einen Eimer Wasser in der Motorraum schütten soll und wenn er dann noch läuft kann er ihn kaufen. Jetzt möchte er wissen ob das stimmt, weil ich mit meinem keine Probleme habe und den ganzen Winter damit gefahren bin will er andere Meinungen dazu haben. Danke


    Also ich sage jetzt mal das das totaler Blödsinn ist!

    Er sollte darauf achten, das der Mini nen schönen Spritzschutz hat. Wenn der Mini dann doch mal nicht bei Regen laufen sollte, einfach gucken das kein Wasser in der Verteilerklappe ist ...

    Ne Lösung gibs da wohl immer ...

    Dachte auch mein Mini würde es wegen der Feuchtigkeit u. Motorwäsche nicht tun ... es waren aber andere Gründe.


    der Pille

    Zitat von tintifax

    eine möglichkeit, wäre auf den klarlack zu verzichten, wie haltbar der druck dann ist, weiß ich aber nicht...

    Gibt es da nicht eventuelle auch einen haltbaren ("spezial") Klarlack? Irgendwas "dehnbares"?


    der Pille

    Eventuell solltest du auch mal "nachhorchen" was er denn gerne noch an Chrom/Wurzelholz hätte ... damits klein Fehlkauf wird ...

    Nicht das du ihm nen kompletten Satz Wischerarme kaufst, wobei er viel lieber Chromspiegel hätte ...

    der Pille

    Das hiesse ja quasi, ich könnte mein Wurzelholz Armaturenbrett ausbauen, glatt schleifen und mit dem entsprechendem Dekor in der Badewanne wieder herrichten? Dann noch Klarlack drüber und das wars ...?

    Hat jemand ne Ahnung, wie das später auf Hitze reagiert? Also wenn das Auto im Sommer in der Sonne steht und so richtig vor sich hin brutzelt? Wie ist die "Lebensdauer"? Wenn man es nicht selbst beschädigt, hält es dann ewig?

    Wo bekommt man entsprechenden Wurzelholz-Dekor für den Mini her?


    Eventuell weiss jemand ein paar Fragen zu beantworten. ;)


    MfG
    Pille

    Zitat von marc007

    hallo,

    ich danke euch. ist mir inzwischen auch einleuchtend. vermutlich ist die innere lauffläche des lagers auf dem stummel korrodiert. wird ein spass werden, das nun abzuziehen, bietet wenig angriffsfläche. vielleich ne gripzange darauf spannen und an der den abzieher ansetzen. hoffentlich hinterlässt das keine spuren auf dem stummel, sonst muss ich den auch noch tauschen.... :madgo:

    hat jemand einen tip zum lager aus- und einpressen. kann man das selber machen (mit der heiß-kalt technik) oder braucht man da eine presse und muss die lager einstellen?

    danke schon einmal und gruß!
    marc


    Ich habe zwar bisher nur Radlager an nem Peugeot gemacht, die musste ich aber pressen. Denke auch das da mit "heiss-kalt" nix geht ... Aber hier wird bestimmt jemand besser als ich Bescheid wissen. :D


    MfG
    Pille

    Zitat von minimafia

    Was genau alles gemacht worden ist will ich hier nicht veraten.


    Nur hier nicht, oder generell nicht? Wenn ich Käufer sein wollte würde ich schon gerne wissen, was mir da angedreht wird ...

    Ich war teiweise verärgert, als ich bemerkte was an meinem Mini so gemacht wurde ...


    der Pille

    Zitat von jörg990

    Die PISA-Studie hatte also doch recht :rolleyes:

    Nix für ungut

    Jörg

    Oh, also uns hat man beigebracht, das Längenangaben in Technix :rolleyes: generell (wenn nicht anders angegeben) in Millimeter gemacht werden.

    oldpico:
    Einfach ausmessen ... Du wirst doch wissen, das 10mm = 1cm sind ... :confused:

    //Edit: Ich frag mich grad wieso ich überhaupt was schreibe ...

    Zitat von Neo1983

    Was sagt ihr denn dazu, wenn ich die oberste Schicht von dem Armaturenbrett abnehme, dann neu grundieren und mit weiß lackiere?

    Gibt es auch weißen Klavierlack oder welcher Lack ist bei sowas zu empfehlen und deckt auch gut?


    Ich glaube weisser Lack spiegelt auch ... dann würd ichs lieber mit weissem (Kunst-) Leder versuchen.


    der Pille

    Zitat von jörg990

    Hi Neogedöns,

    das sind Sitze aus dem SPI ab Baujahr 09/95.
    Als ich meinen damals bestellt habe, waren die Sitze noch schwarz, ausgeliefert (Anfang September 95) wurde er dann mit den beigen.
    Die solltest du also relativ günstig bekommen, z.B. hier im Forum.


    Gruß

    Jörg


    Schwarz in Leder?

    Ich überlege meine vom Sattler machen zu lassen, also die die drin sind einfach Leder drüber ...


    der Pille

    Zitat von rechtslenker

    .. und eine "größere" Auspuffanlage hast du schon?

    Habe eine Bastuck Mittelrohranlage, war beim Kauf schon montiert. :)

    Zitat von rechtslenker

    Mehr ausser Platz und Zeit brauchst du eigentlich nicht...


    Schönen Dank! ;)

    Beim 12HD16 (dem ersteren) würde ich jedoch ein neues Kupplungsgehäuse benötigen. Oder passt dort auch das meines 1000er?


    Bis dahin schonmal recht herzlichen Dank! :)

    MfG
    Pille

    Ich greif den Thread einfach mal wieder auf, da ich eventuell etwas ähnliches vor habe.

    Ich habe z. Z. einen 1000er Vergaser in meinem Mini MK V ... ;)

    Jetzt zwei schöne Angebote:

    - 1300er

    Leider kenne ich mich auf dem Gebiet (noch) nicht so gut aus, dass ich weiss was ich nun vom 1300er brauche und was ich von meinem 1000er übernehmen kann.

    Also Fächerkrümmer, Ansaugkrümmer, Vergaser (?), Anlasser (bei einem is der passende dabei) bräuchte ich wohl neu. Eventuell auch den passenden Kühler, zwecks Leistung. Wie ja hier schon angesprochen.

    Hoffe auf eure Hilfe. :rolleyes:

    MfG
    Pille

    Ich bin vor kurzem mal mit meinem Peugeot liegen geblieben ... der ADAC Heini meinte was von wegen Zylinderkopfdichtung, bla bla ... ich hab mich nur zur Werkstatt meines Vertrauns (;-)) abschleppen lassen und mit dem dortigen Meister die Sache zusammen angesehen (denke das ist wichtig). Also musste nur nen Schlauch der Kühlanlage "geflickt" werden, nix anderes.

    Wenn man was am Wagen machen lässt, ist denke ich eine genaue Absprache mit der Werkstatt, wieso was erneuert, getaucht und ersetzt werden soll das wichtigste, damit man nicht übers Ohr gehaun wird und nicht unnötig Geld ausgibt.