Beiträge von FritzPille

    Zitat von Bigben

    Servus,

    Platz ist genug vorhanden, geschweißt hab ich aber noch nicht wirklich, aber ein Schweißgerät aufzutreiben wäre kein problem.

    gruss Bigben


    Hätte ich diese Vorteile, hätt ich mir wohl auch ein "Bastlerobjekt" geholt ... Aber wie gesagt musst du dir eben auch zutrauen usw. denke Hilfe bekommste auch hier im Foru genug ... Nen Ansprechpartner (irgendwer aus ner Werkstatt) sollte aber denke ich schon irgendwie vorhanden sein. Wenn man mal garnicht mehr weiter weiss.


    Hoffe du findest da was passendes für dich. ;)

    der Pille

    Zitat von Bigben

    Meine Lust zum basteln und schrauben ist wirklich groß, bin (denke ich) auch nicht ganz der Ungeschickteste! Aber ist ein Ebay-Bastler-Auto gleich das Richtige zum einsteigen?


    Denke das kommt auch ganz auf dein Inventar und das Geld an was dir zur Verfügung steht und was du auch für dein Auto ausgeben willst. Hilfreich sind wohl auch Leute die im KFZ-Bereich arbeiten ...

    Ich hab z. B. nicht mal ne Garage und muss wenn ich was mache das immer auf der Strasse machen ... manchmal steht mir aber auch Samstags ne KFZ-Werkstatt zur Verfügung. :rolleyes:

    Wenn du aber z. B. noch nie geschweisst hast und du auch an kein Schweissgerät kommst, solltest du dir natürlich keinen Mini holen, wo teilweise neue Bleche eingeschweisst werden müssen ...

    der Pille

    Zitat von Meister-Mini

    besser da hast du pro 100km ca.2 Liter mehr im Tank :D


    Eh, pfääät! Ich mach ne Tankstelle auf. *gg*


    der Pille


    P.S: Glaub meiner schluckt so 8-10L ... bin noch net ganz da hinter. Fahrtenbuch wird noch geführt.

    Zitat von Klein

    Der Chris vertreibt die Dinger in seinem Powershop doch auch.

    Hat sogar imho mit Lufi, Zündkerzen, Kugeln im Tank so ne Art Tuning Paket zusammengestellt.

    Gibt 90PS mehr und verbraucht 10 Liter auf 100km weniger. Ich kanns auch nur empfehlen


    :p


    # Der Text, den du eingegeben hast, besteht aus 281 Zeichen und ist damit zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.

    //Edit: Praktisch kann ich dann ohne Sprit fahren! *hrhr*

    Zitat von chris

    dort schon mal nachgesehen ?

    Danke, dort gibt es wenigstens etwas , wobei ich mir nicht sicher bin was für ne Farbe die haben ... komplett weiss? :confused:

    Zitat von Meister-Mini

    So Streifen hab ich sogar schon bei ATU gesehen....

    Bei ATU war ich nochnichmals mit dem Ar*** zuerst. :scream:


    der Pille


    P.S: Werde aber auch nochmal in ner Werkstatt nachfragen, eventuell können die was besorgen.

    So, benötige die Zierstreifen für die Front meines Checkmates. Also zwei weisse und zwei silberne Streifen. In Katalogen und Internetshops konnte ich leider nichts finden. Ich zweifel schon daran, ob ich die irgendwoher beziehen kann. :confused:

    Denke zwar nicht, das jemand sowas rumliegen hat, aber eventuell gibs Tipps wo ich die her bekommen könnte.

    MfG
    der Pille

    Ja, würd ich mir auf jeden Fall nochmal von aussen ansehen und so ... der Beschreibung kann man ja nicht wirklich was entnehmen. Innenraum sieht auf dem Forto auf jeden Fall gut gepflegt aus ... Preis schein auch akzeptabel ...

    der Pille


    P.S: Wenn du so richtig was zum schrauben, schweissen, spachteln und weiss der Geier was noch suchst, guck bei ebay rein ... da laufen oft Bastlerobjekte (die den Namen auch verdienen) aus.

    An mein Profil hab ich nach meiner Anmeldung garnicht mehr gedacht ... :) Is nun aber vervollständigt!

    Eigentlich wollte ich eben eine umfangreiche Daten-Disk, mit schön bunt und zum durchklicken und suchen usw ... eben ne kleine Spielerei ... :D

    Aber die Links tuns auch, besten Dank!

    der Pille

    P.S: Was hat mein Wohnort damit zu tun?
    Ach ja, Reperaturanleitungen so hab ich auch schon zwei ... Aber man kann ja nie genug bekommen, igendwo fehlt immer was was woanders danei ist.

    Zitat von biz

    Oder noch besser, Du bohrst zwei Löcher (ca. 3 mm) in den alten Simmerring (links und rechts von der Schaltwelle) und schraubst zwei Spaxschrauben 1-2 Umdrehungen in den Simmerring. Dann kannst Du ihn mit zwei Zangen ganz leicht rausziehen und beschädigst nich den Sitz mit nem Schraubendreher.

    Wenn vorhanden, einfach den dafür vorgesehenen Haken benutzen. Da muss dann auch nicht umständlich gebohrt und geschraubt werden! :p

    der Pille

    Herzlichen Dank für alle Antworten/Tipps/Vermutungen!
    Am Ende ist es eben doch die Zündanlage gewesen, der Verteiler ist von der Einstellung und dem sonstigen Zustand nicht mehr der Beste ...
    Habe mich in eine Werkstatt abschleppen lassen, dort wurde die Zündung etwas verstellt -> Fehlzündungen, Knall und Flammen aus dem Aupuff.

    Habe mich dann nun für eine Kontaktlose-Zündung entschieden.

    MfG,
    Pille