Beiträge von FritzPille

    Der Schrumpfschlauch soll nicht über das spröde Seil, sondern über die Stelle, wo das Seil "umgeklappt" und mit einem Kabelschuh (oder Sonstigem) gequetscht wird. Eben da, wo scharfe Kanten entstehen die den Lack zerkratzen könnten ...
    Ein Sprödes Seil würde ich natürlich nicht verwenden! ;)

    Ich glaube wir haben dieses Thema jetzt genug durchgekaut, hier wollte ja nur jemand ein neues. :p

    der Pille

    Was hat der SPI denn für einen Motor?
    Weil mehr als den und das "Drumherum" kann man ja nicht gebrauchen. Komplettes Auto mit nem Knick ... nene das gehört auf der Strasse verboten!
    Was sind denn für Amaturden drin?

    Zitat von rechtslenker

    Ordentliche Seilklemmen sind (4*gekauft) nicht gerade klein, verkratzen den Kofferraum, und das Seil darf nicht zu spröde sein - sonst geht der Kofferraumdeckel nicht richtig zu..

    Schrumfschlauch druber! ;)

    Zitat von rechtslenker


    Etwas aus dem Elektrikerbedarf hernehmen, kannn klappen, wenn ein ordentlicher Lötkolben (150W) zur Verfügung steht und das anfertigen von solchen Einzelteilen unter der Rubrik "Bastelbude" - bzw. Erfahrungen Sammeln einsortiert werden soll. Aus kaufmännischer Sicht spricht alles gegen eine "Alternative" - nicht jedoch aus künstlerischer Sicht.

    Ich bin zwar nicht künstlerisch, bastel aber gerne!

    Zitat von rechtslenker

    Dein Fazit: original ist nicht so doll, hält aber 16 Jahre - kostet keine Bastelstunde, Baumarktärger, Kassenanstellen und Ärger, weil der "gute" Seitenschneider - doch nicht so gut ist, und das Seil spleisst.

    Ich meine der Preis ist nicht so doll. Meine Bastelstunden kosten nix, der Baumarkt is nicht weit weg und an der Kasse ist meistens wenig los.

    Zitat von rechtslenker

    Natürlich auch nicht darum, ob man nicht gleich einen Ölfilter oder Verteilerfinger mitbestellt und so das Porto gering hält, denn der Baumarkt stellt dir ja keine Lieferkosten in Rechnung, da holst du es gerne "gratis" ab :p

    Sicher fahre ich da gratis nach der Arbeit vorbei, da es auf dem Weg liegt. :rolleyes:
    Im Moment brauche ich keinen Ölfilter. Der kommt erst Anfang Sommer und auch ohne Versand. :)

    //Edit: Ich bin auch ein Portosparer. :D

    Zitat von Meister-Mini

    rechtslenker ich glaub das es genau so gut hält wie das Originale, und n Drahtseil in die Richtige länge zu schneiden sollte wohl kein Problem sein.

    Das glaube ich allerdings auch, es sollte dabei ja sogar verschiedene Stärken zur Auswahl geben. Wenn man diese dann an den Enden ordentlich umschlägt und zusammenpappt sollte es keine Probleme geben. <- Meine Meinung!

    Wie man sieht sind die originalen ja auch nicht die dollsten, auch wenn meine warscheinlich schon 16 Jahre alt sind, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.

    Und wenn ich beide tausche, in originale bezahle ich 10,40€ (+ Versand, oder so ...) :scream: für etwas was auch anders geht! Man kann ja auch "sachte" mit seiner Heckklappe umgehen.

    der Pille

    Hey, herzlichen Dank!


    Zitat von MiniFan07

    Wenn es keine neue sein muss habe ich hier noch eine gute gebrauchte von einem Vergaser rumliegen.

    Genau bei diesem Teil (und wohl auch bei den meisten anderen eleko-Teilen) möchte ich zu "Neuware" greifen, da bin ich mir einfach sicherer ...

    Bei vielen anderen Sachen greife ich dann auch gerne auf gebraucht zurück.

    MfG,
    der Pille

    Wie vor kurzer Zeit in einem Thread hier beschrieben ist es sinvoll, mir mal eine neue Zündspule zu zu legen. Grade hab ich wieder erfahren, was es heisst wenn der Kleine nich anspringen will, dann muss man Peugeot 106 fahren. :rolleyes:

    Mein Problem ist nun, dass ich keine irgendwo im Internet bestellen möchte, einmal wegen der Versandkosten die meistens um die 6€ betragen und zum anderen, weil ich dann auf das Teil warten muss. Leider kenne ich nun keinen "Minidoktor" oder einen Laden, der entsprechendes Teil verkauft und in meiner Nähe (Erftstadt, Köln und Euskirchen würden auch noch gehen) liegt.

    Als ich versucht habe die Händlerliste auf http://www.mini-net.de/ ab zu fragen, bekam ich eine Fehlermeldun (Keine Verbindung möglich: ...), da find ich also auch nix. :confused:

    Eventuell kann mir hier ja jemand mit einer entsprechenden Adresse weiter helfen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Pille

    Zitat von DerTobi

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

    Nicht gleich austicken! Meister-Mini schrieb nur, dass er dachte Minimotorsport hätte auch welche. Damit hat er nun richtig gedacht, zu welchem Preis mit welchem Zubehör spielt dabei überhaupt keine Rolle! Also, Du solltest bitte erst genau lesen und schauen, worauf ich geantwortet habe und dann dein Kommentar an mich abgeben.

    Dazu will ich dann noch loswerden:

    :mad: :scream: :soupson: :madgo:

    Zitat von Semmel

    ... mal ganz rausziehen und nach rechts drehen (Verrriegelung) dann starten. Wenn er dann läuft den Choke langsam zurück nehmen, nach ca. 1-2 Min müsste er rund laufen und du kannst den Choke ganz zurück schieben. (wieder nach links drehen um Verriegelung zu lösen, rutscht dann von alleine zurück)


    Haben alle Modelle ne Verriegelung? :eek:
    Meiner ist schon immer (saloange ich ihn habe) sehr schwergängig, wie kalte Butter. Also nix da vonwegen der "flutscht" von selber zurück, gedreht hab ich auch noch nie dran ... warscheinlich, weil er auch so hält.

    der Pille

    Zitat von Meister-Mini

    kann auch das Radio sein, das die Speicherfunktion zuviel Strom für die battery verbraucht, aber dann ist sie nimmer gut.

    Also einer der Vorbesitzer hatte das Radio in meinem Mini an Dauerplus angeschlossen und von da ne Brücke zum Zündungsplus des Radios gesetzt. Die Batterie war dann immer seher schwach ... seit dem ich das i. O. gebracht habe hat sie immer genug Saft. (Es kommt mir zumindest so vor.)

    :)

    Zitat von SiT

    Ich dachte an ein Front-System umdie 150€ (2 Mittel-/Tieftöner + 2HTs) und dann noch nen relativ billiges Rearsystem zur räumlich-klanglichen komplettierung.

    Nimm 2 Mittel-/Tieftöner und 2 Hochtöner, dann einen gescheiten Verstärker (nichts mit angeblich "hoher" Leistung für "wenig" Geld). Dafür gibste dann was mehr als 150€ aus und vergisst erst mal das Rearsys ... das hat wirklich Zeit bis in alle Ewigkeiten!

    der Pille

    Zitat von rowminirow

    Für den, der sagt ich mach den Kleinen 20 cm tiefer und da bleibt er auch, gibbet extrakurze (Schwingungs-)Dämpfer, die auch so kurz bleiben.

    Öh, will ich sehen wer da 20cm tiefer kommen kann! Der muss dann ja im urzustand auf Stelzen gehen. Wenn ich meinen so viel tiefer machen würde, würd ich Karosse fahren ... *hehe* Wenns schneit/gefroren ist gings ja den Berg runter ... :rolleyes:

    Ich hole mir nun auf jeden fall nur mal die HiLos von Ripspeed, für mehr reicht das Geld nicht. Der Rest kommt später.

    der Pille