Hallo,
ich suche einen Lackstift für einen 2000 MPi (schwarz) auf dem Typenschild steht WEE . was ist das für eine Farbe. Ich konnte sie in keiner Liste finden.
Danke vorab Gruß
JÖRG
Hallo Jörg,
schau mal hier:
Hallo,
ich suche einen Lackstift für einen 2000 MPi (schwarz) auf dem Typenschild steht WEE . was ist das für eine Farbe. Ich konnte sie in keiner Liste finden.
Danke vorab Gruß
JÖRG
Hallo Jörg,
schau mal hier:
Und was braucht man für ne Batterie wenn ich mir car hifi (Radio Endstufe Bassrolle 2 Boxen) reinbasteln möchte?
Hab nu 12V 44 AH drin.
Strubi
@Ralf:
Guckst Du! Krasse Bassrolle und Endstufe. Brauchst Du LKW-Batterie und Transit-LiMa...:D
...und eine separat-zuschaltbare Motorbremse mit dem Knöpfchen "AirCo" haben die meisten gleich noch mit dabei!
:pDie Preise sind aber echt moderat, für die Kisten die sie anbieten!!!
Grüße
Stimmt, ein ERA für ca. 7.500,-€...Hmmm...
Serienmäßige 1300er laufen nach GPS immer echte 185 kmh- 1000er mit Stage1 nur 170kmh.
Mindestens...
Nochmal an Marco:LCB ist Fächerkrümmer? Und Nadel ist was? Vergaser? Ich glaub dan werde ich bei RC40 bleiben.Aber Edelstahl! Und brauch man immer einen Vorschalldämpfer? Oder ist das nur für die Lautstärke?Ich weiß,ich hab Fragen!Aber nur der fragt, bekommt Antworten!:D
Gruß Björn
Richtig:
LCB=Fächerkrümmer
Nadel=gehört in den Vergaser
Der Vorschalldämpfer wird idR aus Lautstärkegründen für den TÜV benötigt. (Manchmal geht es auch ohne, ist aber Schalldämpfer und TÜV abhängig)
:D
Moin Andy!
Also in dem "Loch" ist kein Gewinde (ich mach nochmal ein Bild).Abgebrochen ist auch nichts,soweit man das beurteilen kann.Kabel muß ich nochmal suchen, aber da sind einige das wird sich finde!
Zur Kupplung:Ich habe das Gefühl als müßte ich durch den Teppich durch um richtig aus zukuppeln!Die Gänge gehen rein, wenn man richtig durchtritt.Kratzen minimal bis garnicht. Nur es gbt auch kein richtigen Druckpunkt.Der ist quasi schon da wenn man das Pedal ein Hauch kommen läßt.Also man kann fahren und schalten aber ich kenn das anders!
Tja ich schick nochmal ein Foto vom "Loch".
Gruß Björn
Die Kupplung scheint immer noch nicht richtig entlüftet zu sein.
Evtl. Nehmer-/Geberzylinder undicht?
Tach Marco!
Ja, die Neue also,nicht so laut!Aber warum findst du RC40 und Maniflow besser?Gibts da so große Unterschiede? Also außer den Preis?
Leistungstechnisch wirken sich RC40 und Maniflow positiv auf dem 1000er.
(mit K&N, LCB und passender Nadel). Bei der Bastuck gibt es da geteilte Meinungen...
Hallo!
Ich wollte mir für meinen Mini eine Bastuckanlage kaufen.IAuch Einrohr mittig.Ist die wirklich so laut? Jetzt hab ich einen rc40 in Serienoptik,glaub ich!Und einen K&N Luftfilter! Und das ist schon nicht unbedingt Nachbarfreundlich.So brutal solte es nicht werden.Aber giftig sollte er sein, der Sound!!!;)
Die "neue" Bastuck (ROMI-63S) 63mm mittig ist nicht laut. Allerdings bevorzuge ich beim 1000er die RC40 oder Maniflow.
also die Handbremse liess sich nicht wirklich "toll" ziehen als ich mir den Wagen anschauen war... werde einfach mal mein Glück in Sandweiler versuchen. Wenn ich wiederkommen muss, muss ich halt nochmal 12 Euro bezahlen...
wegen sowas stellen sogar die den Wagen doch net still.... oder???
Nein, aber bitte Umlenkhebel an Schwingen und in der Trommel gangbar machen.
Und die BFY ist die richtige Nadel für einen originalen, unveränderten Vergaser-Cooper (61 PS).
Nein, wir legen dafür immer Ziegelsteine wahlweise vors oder hinters Hinterrad! :D. Natürlich wird auch bei uns die Funktion und Wirkungsweise der Handbremse getestet. Allerdings ist das kein Durchfall-Grund, falls diese in den Werten LH/RH differiert, solange alles andere okay ist. Ich denke mal der Marco meint, das das bei euch strenger ist.
Richtig, die Controle Technique in Sandweiler ist der Horror.
Wobei es zu sagen gibt, dass sich nicht alle Anlagen positiv auf die Leistung auswirken. Leistungstechnisch würde ich zur RC40 oder Maniflow tendieren.
genial.... Danke...
Komme auch nochmal auf das versprochene Battin vorbei sobald Sandweiler gnädig mit mir war
Schau, dass die Handbremse funktioniert. Bei der Controle Technique haben sie einen Handbremsentick...
Hallo,
der Mini kostete 1990 in Deutschland 16.495,- DM + Überführung, also damals in etwa 330.000,- LUF oder heute ca. 8.300,- €
HA !
erst hier groß Tara und dann Yokos fahren :D:D:D
ich hab irjendwie Bedenken die Dinger zu koofen ?!
Angsthase ?:p
Danke für die schnelle Antwort, also zur Kupplung! Dann kann ich annehmen, dass die Kupplung platt ist? Oder kann man da noch was einstelle ohne die Schrauben?
Und zum Temp-fühler wo sind die Anschlüsse die zur Anzeige gehen, damit ich mal ein Messgerät ran halten kann?
Bin Neuling im Minigeschäft, sonst nur Käfer gefahren und die haben sowas nicht gehabt!;)
Gruß
Ich würde zunächst erst mal schauen, ob die Kupplung richtig entlüftet ist.
Hmmmorgen....Montag...
Und das schon seit 8Jahren....
;):D
Ne ich hab kein Problem mit meinem Alter - interessiert mich nicht, manchmal vergesse ich sogar wie jung ich bin
Ja, vergessen tu ich auch immer mehr...
Achja, 147 Nm...
Schwachsinn... echte 94,2 PS mit neuem 3,44:1 schraegverzahnt: 5.832, 46 EUR...:p;)