Das ist richtig, neuere Dichtungen sind so (Das u.a. ein Grund fuer rostende Scheiben rahmen ab ca. 1989/90). Frueher waren die einteilig und diese gibt es noch bei manchen Haendlern.
Beiträge von cooper1275
-
-
Auch von mir herzlichen Gluehstrumpf.
-
Normal muesste der Mini bei dem Baujahr rundum Trommelbremsen und 10" Raeder haben.
-
Zu der FgStNr im Brief:
SAX= MG-Rover
X = unrelevant
L = 998ccm
2S = 2-door saloon/sedan
1 = "normale" Mini-Front (2=Clubman)
N = HL, Special, HLE, oder Mayfair
10119507 = Baunummer (Verwendung ab Nov. 1981 - Nov. 1984)
Dann muesste da noch ein "A" stehen, dass steht fuer die Fabrik in Longbridge.
Die andere FgStNr. entschluessele ich, wenn die Bilder freigeschaltet sind. -
Hmmoin Hmmädels
Wetter im WW : schwül :o
Getriebe vom Black Magic ist verkauft
... jetzt " muß " ich den auseinandernehmen
.... so wies aussieht die Doppel HIF auch
tja ... da werd ich wohl bißle Getriebe bauen müssen
Hmmetro
@Bling-Bling-Jan : nich vergessen , Maße vom ITG kriegste noch ..... JC 40 ist zu breit , schau mal bei Pipercross
Hmmmm willste ein Inno 1001 3,65:1? -
Hmmmorgen.....heute fahr' ich den Morris 1300GT mal in die Halle und schaue mal, bis wann der fertig sein kann...
-
Hallo Lars,
ruf mich spaeter einfach mal an. -
Ist das jetzt eine Empfehlung oder willst Du Deinen so bauen?
Kannst aber mal die Frage mit den Nockenwellenlagern beantworten, hast doch zwei da.
Hallo Lars,
Das ist meine Empfehlung. Nockenwellenlager: Metro-Welle, die kannst Du mit einfach-Federn fahren ohne Lager fraesen zu muessen. -
Motor:
850er Block Bj. 75, Kilometerstand unbekannt, wahrscheinlich aber schon mal überholt, da Laufbuchsen mit Standartkolben verbaut sind. Bei gutem Zustand wird es beibehalten, ansonsten gibt es erstes Übermaß.
Kurbelwelle standard mit 30 mm Hauptlagern, alle Lager einschl. Pleuellager std.
Pleuel und Kolben werden ausgewogen und wenn ich Langeweile hab auch erleichtert (Pleuel).
Neue Ölpumpe, Lager und Stößelbecher.Der Rest ist noch nicht sicher, aber hier eine Auswahl, was vorhanden ist und zur Verfügung steht (fett die favorisierten Teile). Da lasse ich mich aber gerne von den Profis beraten, will ja nichts übertreiben oder falsch machen.
Zutaten:
Zylinderköpfe
12G202 29/25,4
12G206 31/25,4
12G295 33/29
12G940 33/29Kipphebel
pressed Steel
Sintered Steel
Forged Cooper SNockenwellen
Standart 230/240
Metro (1300 Standart) 230/252
Cooper S 240/252
AEA-731 268/268Antrieb
Single
Duplex
Duplex Cooper SVergaser
HS4 + K&N rund + Substack
HS6 + K&N konisch
Doppel HS2 + Standart oder PancakeEinlaßkrümmer
MiniSpares beheizt
DeTomaso
NoName beheizt
Standart doppel HS2Auslaßkrümmer
Cooper S/Inno
Cooper S Nachbau
Freeflow
LCBAuspuff
Standart 850-1100
Vergaser Cooper
RC40 Twin BoxGetriebe
A 3,76
A 3,44
A+ 3,44
A+ 3,1
Inno 1001 3,65:1
Zündverteiler
25D4
23D4 Cooper S
45D4Schwungrad
Standart 850
erleichtert mit passender Gegendruckplatte
Anregungen und Vorschläge sind erwünscht und erbeten, Feinabstimmung wie Vergasernadeln kommen später.
Fragen werden beantwortet.Das aere mein Set-Up....:D
-
-
Bis Du sicher ?
Dein Motor hat Original einen HIF38 drauf.
Allbrit:
Bitte den kompletten Fred und den Vorgaenger lesen. -
Was heisst Saab eigentlich?
Ständig Am Auto Basteln?
Sorry für Off Topic!
Willkommen im Forum und viel Spass beim Lesen!Nix da, SAAB ist klasse!
-
Woher kommst Du ??
Bzw wo liegt der Motor ??Wie, jetzt wird der Kopf doch nicht verwendet?
-
Gut...
Schraubensicherung lasse ich vorsichtshalber an der Stelle weg.... eben wegen der temperaturbeanspruchung... Wie gesagt, nicht das das Zeug weich wird und dann schmierende Wirkung hat...
Das die Schraubensicherung weich wird ist mir noch nie passiert.
-
Wäre es möglich, ein Bild zu posten?
-
Ich verwende auch grundsätzlich immer Loctite.
-
Werde das mal eben oben ändern mit den 30 Jahren für das H Kennzeichen dachte bisher es wären "nur" 25.
/edit kann das nicht mehr bearbeiten.lg der Mini-Bandito
Nein das waren 30 Jahre. Und vor einem Mini-Kauf unbedingt jemanden mitholen, der sich mit Mini´s auskennt. Es wird sich sicher im Forum jemand aus Deiner Heimat finden lassen.
-
Die Eintragung ist absolut problemlos.
-
Hab dem Kleinen die Dichtung am Dienstag noch eingewechselt und er hat es mit weniger Wasserverbrauch gedankt;)
(und ich kann die jetzt auch schneller wechseln!)Bin nur auf die nächste Sache gespannt, weil noch ist ja nicht alles an Verschleißteilen ausgewechselt:p
cooper1275: Fasse ich als Kompliment auf;)Mercie
A votre plaisir...
-
Und Matze´s Vorschlag ist der Funktionstüchtigkeit in keinster Weise abträglich.