Und wie mein Opa schon immer sagte: "Was nix kost' , taugt nix."
Beiträge von cooper1275
-
-
Ich verwende Hypoid-Getriebeoel fuer z.B. Hinterachsen. Druckfest und dickfluessig.
-
Hallo Stefan,
hilft das weiter? -
Ich bitte um Zusendung der FgStNr. Vielleicht hilft ja eine Identifizierung bei der Beschaffung von Papieren.
-
Ja, weiß ich... deswegen kommt ja die Nocke noch nicht rein... weil mir noch Duplex Kette und Verteiler fehlt...
LCB ist vorhanden und mittlerweile ne Doppel HS4, Vergaser aber noch nicht verbaut...Auch dann wird das so ohne die zuvor beschriebenen Maßnahmen nichts werden.
-
Das wird nicht funktionieren! Min. MD 286, besser 300°.
Um es geradeheraus zu sagen: Dieser Motor ist für ein solches "Tuning" (Nach meiner Meinung Gefrickel) gänzlich ungeeignet!
Noch was: Wurde der Kopf auf Planheit, Risse etc. von einem Fachkundigen überprüft? Sind die Ventilführungen bei 37/31 offset gebohrt?
Hier handelt es sich um einen Kopf für den Motorsport und nicht für den Straßen-/Alltagsbetrieb.Unter 3000-3500 U/min wird das keine Freude machen.....
Neue Kolben, Aufbohren aufs 1. Übermaß, Lager, etc. = Komplettüberholung.
Ach ja, einen anderen Vergaser,Verteiler und LCB wirst Du auch brauchen.
Das hatten wir ja schonmal... -
Also ne Kent 276 hab ich schon parad liegen...
Das wird nicht funktionieren! Min. MD 286, besser 300°.
Um es geradeheraus zu sagen: Dieser Motor ist für ein solches "Tuning" (Nach meiner Meinung Gefrickel) gänzlich ungeeignet!
Noch was: Wurde der Kopf auf Planheit, Risse etc. von einem Fachkundigen überprüft? Sind die Ventilführungen bei 37/31 offset gebohrt?
Hier handelt es sich um einen Kopf für den Motorsport und nicht für den Straßen-/Alltagsbetrieb. -
Hab den Kopf grad nicht da, wegen den Schrauben...
Ventile trau ich mich fast nicht sagen, das gibt bestimmt mäcker
37/31... bin mir im klaren, das das Krass ist !!!!
Richtig, dass ist Krass und wird mit dem vorhandenen Motor so nicht funktionieren. (keine Duplexkette, Nockenwelle etc.)
Solch ein Kopf funktioniert idR erst ab 3000-3500 U/min mit der entsprechenden Hochleistungs-Nockenwelle und einer Verdichtung ab ca. 10,3:1 aufwärts. -
Danke zunächst für Deine schnelle Antwort !!!
Es ist schon ein S Kopf... Mit nicht Bleifrei hab ich mich schon abgefunden.
Aber auf meinem jetzigen Kopf steht: 12G8408...Es ist ein 12G940, ich habe den identischen Motor hier stehen.
Wieviele Zylinderkopfschrauben hat der "S"-Kopf denn, Ventildurchmesser? -
Möchte die heckschürze samt den Eckverstärkungen entfernen, da Korrosion. Wie gehe ich am besten vor? Ratschläge willkommen.
Beim Anbringen der neuen BMH Heckschürze...muss der Tank ausgebaut werden?1. Die Schweißpunkte an der Falz mit Kronenbohrer aufbohren und Heckblech abnehmen.
2. Der Ausbau des Tanks empfiehlt sich aufgrund des evtl. Funkenflugs beim Flexen und Schweißen auf jeden Fall.... -
Das bei diesem "Eigenbau"-Projekt die Zündung individuell, nach der besten Leistungscharakteristik eingestellt werden muss, versteht sich von selbst. Von Pauschalwerten kann man hier nicht ausgehen.
-
Bitte,
gern geschehen....:D -
Hallo Mirco,
wäre DAS nichts für Dich? -
Ein 12G940 muss kein "S" - Kopf sein...(Dieser fand bei einigen MK III Verwendung, idR waren das AEG163.). Dieser ist auch nicht bleifrei tauglich, nur so nebenbei
Du hast schon einen 12G940 mit 33/29mm Ventilen verbaut.
Ob dieser Umbau mit dem "kleinen" 1300er Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt. -
-
Hallo Matze,
ich habe den Motor mit Anbauteilen ohne Getriebe in einen großen Karton versenkt. Seitlich habe ich Holzklötze untergelegt, in der Mitte Wellpappe, damit die Kurbelwelle nicht beschädigt wird. Vorher habe ich den Motor gegen Ölverlust in zwei Reifentüten ineinander gepackt. Anschließend an den Seiten Wellpappe gegen Umfallen des Motors zugeklebt und dann per: Iloxx versandt. Hat in D (bis 100kg) ca. 60,-€ gekostet. -
Normalerweise gar nicht, da die Schraube des Abschlepphakens durch das "Spiegelei" geht und dies mit einer zusätzlichen Schraube gesichert ist. Hat sich der Gummi aufgelöst? Den Hilfsrahmen würde ich sowieso starr festlegen-> wesentlich besseres Fahrverhalten. Den Festlegungssatz gibt es bei den üblichen Verdächtigen.
Ich warte mal auf das Bild. -
TGIF !
ach echt ?
guck mal 4 beiträge weiter obenhmmmmmmoin
Hmmmmmm....doh....brauch noch mehr Kaffee.....
-
Sali Cooper
ja er ist mit den 3er Armaturen. Fotos würden natürlich sehr helfen!
Tachowelle anschrauben, gut, hätte ich jetzt erst am Schluss gemacht, Merc i!Gruess Stefan
Wenn der Motor drin ist, ist das Einschrauben der Tachowelle eine elendige Fummelei...
-
Hmmmm...nur noch heute.....dann Ochenwende!
In Norwegen packen sie jetzt 53.000€ Zulassungssteuer auf einen Cayenne wegen des CO2 Ausstoßes....
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,554396,00.html