... habts die Autos jetzt eingebuddelt ?
Hmmetro
hmmoin zusahmmen
Hmmm nee, die haben wir doch schon woanders versteckt.:D
Meine Frau will nur noch den Escort I aus dem Garten weghaben....
... habts die Autos jetzt eingebuddelt ?
Hmmetro
hmmoin zusahmmen
Hmmm nee, die haben wir doch schon woanders versteckt.:D
Meine Frau will nur noch den Escort I aus dem Garten weghaben....
UND: Du brauchst nicht unerhebllich Kraft um die Kupplung abzuziehen!! Vom Hebel her ist es besser, das ganze in eingebautem Zustand zu machen, weil Du dann den Motor nicht festhalten musst, rankommen tust Du schöner, wenn der Motor raus ist. Funktionieren tut beides, auch bei MPI´s im Gegensatz zur Landläufigen Meinung.
Grüße
Mark
Nur das es beim MPi "ein wenig" aufwendiger ist. Beim Einbau ist darauf zu achten, dass wenn kein vormontierter Kuppklungssatz verwendet wird, die Schrauben mit flüssiger Schraubensicherung (Loctite) eingeschraubt und mit dem korrekten Drehmoment angezogen werden.
Hmmmmorgen.....Garten umgegraben...mich schmwerzt alles...
Wahrscheinlich an den plattgedrückten Gummi-Federelementen, diese sollten alle 10 Jahre bzw. 100.00km erneuert werden.
Sind Hi-Lo´s verbaut?
Alles anzeigenDanke!
Also auch bei kurzen Kurven? Ich würde schon gerne ein wenig um die Kurven jagen ...
Muss ich auf der Strecke die ganze Zeit Angst haben? Dann macht es wohl kein Spass.Nein, so schlimm ist nicht. Solange Du nicht die BCT oder HTGT nachahmst.
Ist klar, da werde ich mich bestimmt zurückhalten. In den hohen Drehzahlen zieht er ja sowieso nicht.
Ich will das eigentlich nicht. Aber wenn es im Juli dann heiss ist und ich doch ein wenig am Gas bin. Ist dies mit der originalen Ausrüstung verantwortungslos?
Siehe oben. Aber unbedingt "Sommer-Thermostat" 74°C einbauen.
Ich möchte an meinem Mini eigentlich so wenig wie möglich umbauen, trotzdem aber an diesen Spass-Event fahren.Gruss
Felix
Mit ein wenig Sinn und Verstand gefahren wird nichts passieren.
Und mal einfach in der Suche "Kaufberatung" eintippen.
Vielleicht ist ja jemand kompetentes aus Deiner Nähe bereit, sich den Mini mit Dir anzuschauen.
Ohne zentrale Ölansaugung würde ich es ein wenig sachte angehen lassen.
Auch mag der 1100 nicht unbedingt hohe Drehzahlen. Wenn es aber unbedingt sein muss: Öltemp.-Anzeige zusammen mit Ölkühler und einen Drehzahlmesser.
Einen Mini seriös preislich einzuschätzen, ohne ihn zuvor gesehen zu haben ist ein schwieriges, wenn nicht sogar unmögliches Unterfangen.
Ein Ansatz wären allerdings Bilder.
Mini 1.3i von 1995 mit 110k km sind als Angaben ein wenig dürftig.
53PS oder 63PS? Standard, Cooper, Sondermodell? Ausstattung etc,
Achso.....Hmmmmorgen erstmal.
Nääää!
So. Bin doch noch heute bis ganz nach KN gefahren.
Damit wären diees WE 1000km+ voll.Hmmmm - mit dem kultivierten 1000er
Hmmm....damit geht der WW Langstreckenpokal eindeutig an Jan.
Hmmm....schoen wars wieder ein paar Leute persoenlich kennenzulernen.
Hmmmmnacht. 04:30 rappelt der Wecker.
Hmmmmm....Udo's Motor ist fast fertisch...
Ich bitte um die FgStNr.
Hmmm...nochmal "flopp" 6,2 l/1ookm mit 150 kg Zusatzgewicht....
der nackthmmull an sich ist ja jener hier:
t- 2 mal schlafen bis AMSTERDAM
Willst ja nurf billigen "Tabak" kaufen.... Hmmm....kann leider nicht mit...
Ich lass mir morgen ersma Extensions reinlöten :D:D *Brutzel*
Hmmm
Kannste ja bei Heidim Klum mitmachen.
Marco, nur Snap- on macht noch leider keinen UMC.
BObo
Wer hat, der hat. Gaudeamus igitur, sed si tacuisseses philosophos mansisses.
:D:D:D
Zwischenrad?
Hmmmmheil zuhause angekommen.
Nur kurz: Danke Achim für das super Wochenende!War herrlich...
Bilder später...
Hmmm...Bilder.... wann.....
Und Radlager vom Metro verwenden, sind haltbarer.