Hmmmorgen.....TGIF as well.
Beiträge von cooper1275
-
-
täschchen ?

hmmmmmmmmmmmmm
Ach duuuuuuu.....
Hmmmmmmmmmmmmm......nacht. -
Und wer sowas anschaut, ist selbst schuld. :p
hmmm
Hmmmm....ist aber so stylish.....:p
-
Hmmmm.....
die Giselle aus Germanys next Topmodel ist doof und nervig.... -
Wie ich soeben aus gut informierten Kreisen erfahren habe, ist in Kürze wieder die LP 883 Felge in Stahl als Reproduktion wieder neu verfügbar.
Es wird sich um eine exakte Kopie der alten LP 883 in 10" handeln und deutlich günstiger als aufgearbeitete Originale sein.
Nähere Informationen und Preise gibt es in Kürze. -
Das hört sich fast nach einer Resonanzfrequenz an.
Mit einem Stethoskop den Innenraum abhören, während eine zweite Person den Mini auf Drehzahl hält. -
Das ist Ingo sein Woody mit Dunlop LP 918 mit Yokohama A008 in 10". Solche Felgen in dieser Art in 12" sind mir nicht bekannt.
-
Hmmoin Hmmädels
.... Wetter im WW is bedeckt

Metro
Hmmmorgen.....und hier in Trier scheint die Sonne.:p
-
14" = Batman-Räder?
15" = Superman-Räder?@Kadda
Wo sind eigentlich die Bikinibilder?
Hmmm... die will ich auch sehen. -
Hmmmorgen......
-
Ich bin ein absoluter Freund des 1100er Motors. Meines Erachtens gibt es keinen Mini-Motor, der sich besser zum gemütlichen cruisen eignet. Nahezu so laufruhig wie ein 1000er, mit fast dem Drehmoment des 1300ers.
-
Ist es eigentlich Leichenschändung, wenn die Leiche sich selbst schändet?
:p
.Neee, dann ist es ein Zombie.....:D:p
-
Ich grab's mal wieder aus (mein allererster selbstgestarteter Fred damals...)

RC 40 is immer noch drunter, allerdings schon einmal geschweißt (ist im Herbst 2006 an der Schweißnaht am Kat-Flansch abgerissen...)
Wollt ich nur mal sagen... Und nen K&N hab ich nur als Einsatz im Kasten. Bin halt doch 'n Sitzpinkler.

Der Preis fuer den aeltesten Fred geht an: Matthias!
Wie sollen die armen Teilehaendler denn ueberleben, wenn Du nicht bald ne neue kaufen gehst?:D -
besorg dir eine Rep-Anleitung oder bemühe endlich die Suche
Die ist doch angeblich vorhanden?
Ein KFZ-ler sollte wissen, wo Nehmer- u. Geberzylinder sich befinden.
Jetzt haben mehrere Leute die gleichen Tipps in anderen Wortlauten gegeben und ich verstehe langsam nicht, wieso denen nicht gefolgt wird und dazu ein analoger Blick ins Handbuch geworfen wird.
Zugegeben, der Motorraum eines MPi ist schon relativ voll.
In der Rubrik "Clubs/IG's" mal nach Nuernberg/Franken suchen, wie Matze schon gesagt hat. -
Na dann ist ja alles schoen.:D
-
-
-
Alles anzeigen
Hallo,
Der 1100er ist nicht soo drehfreudig. Er hat ja auch mehr Hub als der 1300er.
Seine Stärke liegt in der Elastizität und die liegt eher zwischen 1000 und 3500min-1.
Über 4500min-1 kommt ausser mehr Lärm nichts mehr, der Motor macht "zu".
Das kann man ihm zwar mit einem besseren Kopf und einer guten Auspuffanlage abgewöhnen, aber IMHO macht es keinen Sinn, einen 1100 öfter über 4500min-1 hochzudrehen. Das geht eindeutig auf Kosten der Lebensdauer.Kurz: Dein Motor scheint ganz normal zu laufen. Der 1100er im Serienzustand sollte Tachoanzeige so um die 140-145 bringen. (bergab auch etwas mehr ;))
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich mal von Hand, vor etwa 15 Jahren oder so, rund 18 sek von 0 - 100 gemessen.
Hoffe diese Anhaltspunkte geben Dir einen groben Überblick.Gruss
nerd
Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Mit LCB, RC 40, passender Nadel ist er etwas drehwilliger aber durch die Auslegung als Langhuber mag er hohe Drehzahlen ueberhaupt nicht. -
Das erklärt jetzt aber nicht, WARUm du bei eingelegtem Gang an einem rad drehen kannst obwohl das andere fest auf dem Boden steht... :p
Aber recht haste trotzdem...

Davon das das auf dem Boden steht sehe ich nirgends geschrieben....:p:D
Wenns auf dem Boden steht, der Gang eingelegt ist und das hochgebockte Rad sich trotzdem dreht, würde ich mir Gedanken machen.....:D
Antriebswelle oder Diff kaputt.....
-
Hmmoin Hmmädels
..... also ich freu mich aufs Schrauben gleich
... mal sehn wie lange 
Hmmetro
Hmmmm....das würde ich jetzt auch lieber...besonders das in der englischen Bedeutung von "to screw":p
