Hmmmmm.....
T -26 min
Hmmmmm.....
T -26 min
Herzlich willkommen!
Das Ergebnis hat sich ja schon die letzten Tage abgezeichnet.
Dabei ist es sowieso ökologischer Schwachsinn.....Regenwälder für Bio-Sprit abholzen...![]()
So, dass Thema hat sich vorerst erledigt:
BIO-SPRIT
ja jippie das stimmt...
Gibt es denn sonst nicht noch irgend jemanden aus dem Erzgebirge oder zumindest in der nähe....
Liebe grüße
Hallo,
doch den gibt es: FG-YB 52
Viele Grüße von der Luxembourger Grenze.
Hmmm, TGIF as well...
Alles anzeigenHmmm...
Der "Apfel" fällt halt nicht weit vom "Birnenbaum"....
oder auch...:
"ganz der Papa..."
strubix
Geschichtsstunde..:
Frage: wer waren die Erzeuger von Herrn Max Moorsloch ?
Antwort: Papa= der Gründer und "Führer" der britischen "Union Facist"
Mama= Frau Midford, Schwester von Unity Midford, die sich mit nem S&W den Kopf gelöchert hat,
weil A.H. aus Braunau kein Kind mit Ihr machen wollte.
Hmmmmm....da weiss man ja, wo er das her hat.....![]()
![]()
![]()
*pruuuuust*
Da soll der aber nochma über meinen Yaris lästern....hmmmm
Hmmmm....... Daihatsu gehört auch zu Toyota.......
Zurück zum Thema:
Ich habe den VD grün gemacht weil mir das gefällt und ich keine thermischen Probleme habe: original WaPu, 74°C Thermostat und Inno Kühler. Das ist ein relativ "milder" 1380er für zügigen Straßenverkehr und kein BCT/HTGT-Renner.
Das merke ich mir
![]()
Falls ich mal ein reines Ringtool habe und das dort stehen bleiben soll....
Hmmmm....und falls mal wieder ein LiMa-Halter gebaut oder geschweißt werden soll...:p
Gibt es denn jetzt eine Schadensdiagnose, oder habe Ich das überlesen!?
@Marco:
SPI hat kein Heizungsanschluss am Kopf
@Straßenbelag Jan
SPi-darauf hab' ich gar nicht geachtet.Er weiß aber, welcher Anschluss gemeint ist.
Hmmm....Hallenmitbenutzung 35km vom Ring kann ich bieten...
Hmmmmoin!
Achso... Öhm - Ich dacht eher an ne vergammelte Heckschürz
Abe wenn dann gleich EVO16v dabei ist - dagegen wehren tät Ich mich netHmmmm
Die vordere Hälfte hätte ich....
Hmmm
...dann geht der Lack auch mit Nitro-Verdünnung ab. Nach Zusammenbau mit Klarlack überziehen.
Gut geworden,
bitte aber noch den Lack von der Dichtfläche des Thermostatgehäuses und des Heizungsanschlusses vor Zusammenbau entfernen.
In die thread-Eröffnungsfragen kann man natürlich viel hinein interpretieren.
Mir fällt folgendes dazu ein:
Die BBC ist eine internationl agierende englische Medienanstalt die hohe Reputation besitzt. Von daher sollte man von guter Qualität ausgehen können.;)Bis später...
:D:D:D
Da keinerlei Angaben über die im Mini verbauten Komponenten (z.B. LCB, Nocke, Kopf usw.) angegeben sind, außer das es sich um einen 1275 Vergaser handelt, wird eine Aussage über das Verhalten / die Eigenschaften der Nadel sich als schwierig gestalten.
Hallo Ronald,
der Kauf eines fertig bestückten Kopfes von einem vertrauenswürdigen Händler in Deutschland würde nicht viel mehr als das Selbermachen kosten und hätte den nicht zu verachtenden Vorteil einer Garantie/Gewährleistung.
Auch wäre so die fachgerechte Bearbeitung sichergestellt.
Hmmm...es ist Donnerstag und ich wünschte, es wäre schon Freitag....:(
Werkstattbodenreiniger. Der löst das Öl wie Kaltreiniger.
Einbürsten und dann abstrahlen.