Schon beim Zoll gewesen?
hmmm
Hmm glaub' ich nicht...viel zu gut gelaunt....
Schon beim Zoll gewesen?
hmmm
Hmm glaub' ich nicht...viel zu gut gelaunt....
Das könnte ein Kurzschluss im Motor sein.
Auf jeden Fall ausgeschaltet lassen und neuen Lüftermotor einbauen.
Und hätte der Herr Fett meine Snap-On Kiste gekauft und dem UMC gespendet, wäre er vielleicht Mitglied....:D:p
Ich bin zwar mit Glied, aber kein Mitglied...:D
Hmmmmorgen...
Seit wann haben die 1300er versager sowas ? Meiner hatte nichts dergleichen !
Ich dachte erst späte SPI´s bzw MPI´s hätten sowas gehabt.
Da bist Du falsch informiert. Natürlich hat sowohl der 50PS als auch der 61PS Vergaser 1275 A+ Mini einen Ausgleichbehälter.
Ich hätte im Tausch einen Astra Kombi 1.4 in Angebot.
Hallo Jan,
dies könnte ein Cooper S MK III Kopf sein, da bei diesem sowohl ein 11-Bolzen 12G940, als auch der AEG 163 zum Einsatz kam.
Alternativ wurde der Kopf beim Inno Cooper 1300 so verbaut.
Neee, verarscht. Nur Fred hochhol.
Hmm...
und dann ?
....wird es schoen.....
Die Sicherheitb fuer die Autos ist durch den HAMC sichergestellt....
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer, Metromaniac
Hmmetro
Hmmmmm....da freut sich aber jemand....:D
So, ich geh mal den Motor weiter zusammenfummeln....
Hast Du es sch on bei den ueblichen Verdaechtigen versucht(Mini-Mania.tv,Minispeed.de,Allbrit.de oder bei LOMO)?
Ansonsten: HAENDLERLISTE
Hmmmmorgen,
Mein Sprite Motor nimmt immer Form und Farbe an.....
1. Bei Mercedes die Zierleistenklipse vom W123 (rund)
2. Auf die richtige Groesse aufgebohrt und die Loecher rostschutzbehandelt.
3. Edelstahlblechschrauben
Wenn man die Edelstahlschrauben direkt ist Blech bohrt entsteht Kontaktkorrosion.
Bei MTV PMR geguckt?![]()
hmmmault net rum..
meiner ist da gaaaaanz oben schaut mal am fenster rechts als T-Träger verarbeitet
Hmmmmusste den auch Kaltverformen?
besteht da ein zusammenhang ?
Nee, ueberhaupt nicht.....![]()
Der Mini steht grad auf vier ratzigen Melber mit ollen Fulda-Pneus... weil die neuen Contis auf die Spottspack sollen.
hmmmm.
Das macht auch mehr Sinn. Der Pirelli P5000 in 175/50 ist auch klasse....
Hmmm....
Kopweh  und die Stromjahresrechnung....![]()
Hmmmoin...
Nicht ganz Sonnenschein, aber durchaus ein Wetter, was zum Felgenreinigen lohnt.
Der Oppel fährt übrigens mit 4 Sportspackfelgen im Kofferraum etwas hecklastig...
Hmmmm....da gehoeren die auch nicht hin....![]()