hm....wenn schon gross dann auch breit, wenn schon snibbeln dann richtig finde ich, da müssen vorne 6 und hinten 7 oder so
Beiträge von Jonathan
-
-
also ich weiss ja nich wie ihr so fahrt, aber meine 7,5 scheibe reicht mir auch aus,
die beste bremse beim mini is ja immernoch der luftwiderstand -
ist gut machbar
hab die vom 90l fast 2 jahre auf 91 vergaser gefahren, ohne probleme
-
und wenn er doch mal ausgelutscht sein sollte, einfach aufbohren und übermaßkolben rein....so machen das die engländer
-
bei 25 musst du dann scho jede unebenheit umfahren um nich alle 6 monate radlager kaputt zu haben
-
welche denn?
-
wenn dus ganz hart willst nimmst du:
lcb freeflow krümmer, Rc 40 zweitopf anlage,
nocke mit schärferen steuerzeiten, nen bearbeiteten kopf vom 1100 (geplant, strömungsomtimiert)
ne zweifach hszwo anlage.das is dann schon richtig lustig
-
bringt nur geknatter, davon aber ordentlich
-
fahr mal in die werkstatt deines vertrauens
-
ach das kriegste schon hin, ich geh 5 jahre studiern und verkauf mein wagen nich
-
da sich der potenzielle käufer seit wochen nicht gemeldet hat , kann ihn nu wieder jeder haben der möchte.
müsste am besten bis ende august raus, dringen -
wisst ihr, was das problem ist??
in 40 jahren mini haben zuviele leute zuviele verschiedene bücher geschrieben
mein tipp: such n reifenmakker der die reifen draufbekommt und fertig is
-
sagen wir mal 120
-
passen alle, aber ich würd wolfrace oder mamba nehmen
-
-
und warum bekommt da keiner reifen drauf?? das muss doch möglich sein, wer verkauft (oder produziert) denn bitte felgen, auf die man keine reifen draufziehen kann??
-
ach, der is doch bloss staubig
wenn du ihn wegschmeissen willst nehm ich die armaturen
-
rc 40 57mm mitte is mit kompletter anlage plus lcb schon recht sonor
-
bremsscheiben?
-
gibt es diese bretter irgendwo als nachfertigungen?? aus gfk oder so??