Hab schonmal so ein ausfahrbares TFT Billigradio verbaut.
Der Empfang war ziemlich mies, das Menü nur auf Englisch und ziemlich unübersichtlich.
Vom Klang brauchen wir garnicht zu sprechen
Der Kunde kam 2 Wochen später wieder und wollte das alte VW Werksradio wieder eingebaut haben!
Beiträge von MiniFan07
-
-
-
-
-
Der macht alles für mich und für die Kölner Youngtimer Szene: http://www.eschweiler-koeln.de/
-
So ist es! Aber wen interessiert beim Mini der Spritverbrauch? Das ist es uns doch wert, oder?
-
Könnte es sein, dass da Kraftstoff zugegeben wird, damit Lader oder Einspritzpumpe nicht den Geist aufgeben? - Nur so ein Gedanke...
Nils
Nein, ein Golf 4 Diesel schaltet im Schiebebetrieb definitiv ab!
Die Anzeige Liter/Stunde deutet auf Leerlauf hin! -
Moment!
Ein Einspritzer hat meistens eine Schubabschaltung. Bedeutet, das sobald man komplett vom Gas geht nach ein paar Sekunden die Spritzufuhr komplett abgestellt wird. Das geht bis kurz über Leerlaufdrehzahl, dann schaltet sie sich wieder zu. Damit das nicht so ruckt, wenn plötzlich kein Sprit mehr kommt nehmen die Bosch Anlagen vorher langsam die Zündung zurück.
Die Einspritzer Minis haben auch eine Schubabschaltung, damit lässt sich beim zurollen auf Ampeln, beim Ausrollen auf Autobahnabfahrten oder eben Bergab auch sehr gut Sprit sparenBei einem Vergaser funktioniert das leider nicht!
Edit: Auch die Diesel schalten komplett ab, sogar die alten mit elektronischer VEP!
-
700MB??
Was ist das? -
Ich glaube ich habs verstanden.
Das sollte aber passen! Kontaktier doch mal den Händler, von dem du das hast! -
würde mehrleistung bringen...
Ahja, wie soll das denn gehen?
-
Der Sprit kann anfangen zu kochen und du bekommst den warmen Motor dann nur sehr schwer an.
Beim Spi ist das durch den zirkulierenden Sprit aber nicht so das Problem.
Warum wegmachen? -
Hmm.. Hitzeschutz wahrscheinlich
-
Ich hatte das Vergnügen einen CRX zu schlachten.
Das war gar kein Act. Ein Großteil der Schrauben waren M6 mit SW10 (oder 11?)
Jedenfalls mit einem Werkzeug kann man die halbe Kiste auseinandernehmen
Alles Standard, alles erprobt, alles simpel.Das Vergnügen hatte ich auch schon. Schlachten ist auch kein Thema. (bis auf 12 und 14er Schlüsselweiten) Nur wenn man dann mehrere Jahre später den Mist wieder zusammenbauen will und nicht mehr alle Schrauben parat hat, hat man schon ein echtes Problem:
An der Karre ist keine einzige Schraube mit einer normalen gängigen DIN Steigung!! Alles Feingewinde!
Gut, hab ich mir gedacht, ist ja kein Problem, hab den größten Schraubenladen von Köln in der Nähe der Werkstatt, also dahin:
Ich hätt gern M10x1.25!
Wat? Kram, kram. Is dat vom Auto?
Ja!
Hammer nit!
Der Laden hat Millionen von Schrauben, aber sowas nicht!
Gut, dann halt zu Honda:
Ich hätt gern 4x M8x1.0 mit Bund für Bremssattelträger:
Müssen wir bestellen!
Gut!
Eine Woche später:
Es sind leider nur 3 Schrauben gekommen. Die 4te ist nicht lieferbar! Honda gibt als Liefertermin den 26.6.08 an! Wollen se nich mal schauen obse die nich auch woanders bekommen?
War dann aufm Schrott und hab eine ausgebaut!Da hatte ich schon die Hoffnung der Mist mit dem Zoll hat ein Ende, nein jetzt gehts mit metrischem Feingewinde weiter!
Soviel zum Thema einfache und gängige Technik bei Honda! -
Also rein Erfahrungsgemäß geht in den ersten 2 Jahren eh fast nix kaputt, von daher find ich die Garantie nicht sehr ausschlaggebend beim Autokauf.
Bei dem riesigen Wertverlust der meisten Autos in den ersten 1-3 Jahren wäre man ziemlich blöd wenn man ein teures neues Auto kaufen würde, nur wegen der Garantie und dem Neuwagengeruch.
Für den Preis des neuen Suzuki bekommst du auch ein 4 Jahre altes richtiges Auto mit 60-80tkm drauf. Was soll da dran sein?
Ich persönlich würde mir erst bei Autos älter als 10 Jahre und entsprechender Laufleistung Gedanken wegen hoher Reparaturkosten machen.
Generell sind die Autos in den letzten Jahren deutlich besser und zuverlässiger geworden. Es gibt natürlich immer Ausnahmen, aber ich würde nicht zögern auch ein 5 Jahre altes Auto mit 100tkm zu kaufen. Regelmäßige Wartung vorrausgesetzt läuft der auch locker die nächsten 100tkm problemlos.Just my 2 cents!
Sebastian -
So einen hatten wir heute in der Werkstatt.
Hab ne Probefahrt gemacht. Super geiles Auto! Man beachte die Ausstattung! Und genug Platz hat der auch.
Mit weniger Ausstattung auch deutlich billiger zu bekommen! -
Mein Karosseriebauer hat mich immer losgeschickt Blech in "Tiefzieh-Qualität" zu besorgen. Gibts auch in 0,8 1,0 und 1,2mm. Das läßt sich wohl leichter bearbeiten. Genaueres weiß ich aber leider auch nicht, nicht mein Fachgebiet.
-
Oh Gott, 1000km im Mini an einem Tag?
Du bist ja hart drauf! Hab damals aus den 1200km zur IMM nach Italien ne 2 Tagestour gemacht, weil mir das zuviel war. Aber vieleicht bin ich ja auch ein Weichei
Unter den Umständen sind gelegentliche geistige Ausfälle natürlich entschuldigt.
Aber Glückwunsch zu der Freundin, die das mitmacht! -
Happy Birthday Herr Rahmenbauer!
Sebastian
-
Wollte ja eigentlich gerade einen Golf 4 Pumpe Düse empfehlen, aber mit 6k geht da eigentlich nix
Edit: Das gleiche gilt für Skoda und Seat.
Wenns nicht ganz so groß sein muss, würde ich einen Fiat Panda 1.3 JTD kaufen.
4 Personen sind kein Problem, Kofferraum leider nicht so groß. Braucht echte 5l DieselAlles andere ist entweder von Ford oder Opel
oder vor Bj. 2000.