Beiträge von MiniFan07

    ah, die Buddy Liste also! Wusste garnich das ich die benutze :confused:
    N8 Metro!

    hmmm

    OT: Hat jemand von euch vielleicht noch eine 12 Zoll Minilite Felge rumfliegen? Will unbedingt in Urlaub fahren und brauch eine neue wegen Bordsteinkontakt :rolleyes:

    Zitat von Metroholics

    ...... hau den Mist raus un mach nen Gaser druff !
    :D

    hmmm....bald habt ihr mich soweit...bald! :D :D

    hmmMiniFan

    Ist der MrDean befördert worden oder warum hat der hinter seinem Benutzernamen ein Kreuz?

    Zitat von Mr. Grease

    .... alter Studententrick: Badewanne und Pippibecken mit Zahnpasta einschmmmmieren und über´s Wochenende verreisen - abspülen und alles reinweiß .... ;)

    Cool, muss das dann eine SensationWhite Zahnpasta sein? :D :D

    *Hirngespinstmodus an*

    Bevor ich im Motorforum gesteinigt werde:

    Die SPI Anlage ist ja vom Drosselklappengehäuse eigentlich ne stinknormale Bosch Anlage, wie sie auch z.B. im Golf 2 zum Einsatz kam, richtig?
    Mir geht dieses Motorola Steuergerät so aufn Sack.... :rolleyes:
    Ist vielleicht schonmal jemand auf die Idee gekommen z.B. ein Mono-Motronic Steuergerät ausm 2er Golf fürn Mini zu adaptieren? Da kann man soweit ich weiß, mit Chips alles machen oder?

    *Hirngespinstmodus aus*

    der hmmmMiniFan

    Zitat von Metroholics

    ...... neee , ich habs ja noch Bremsenreiniger und Scheibenklar ! :D

    Hmm Metro

    ...... das bißchen Haushalt .... bringt doch keinen um ..... sacht mein... *träller*

    .......mein Vermieter war nur Überrascht, als bei der Wohnungsübergabe das ehemals graue Bad plötzlich weiß war. Ich weis auch nicht wie das wohl kam :D
    Aber Bremsenreiniger ist bestimmt gut gegen den gemeinen Haarknoten: Einfach reinsprühen und anzünden :D

    HmmMiniFan

    ´nAbend HmmMädels,

    meld mich hier einfach auch mal zu Wort :)

    Bei der gründlichen Badreinigung geht doch nix über die gute alte

    Hat bei Großmutter ja auch schon funktioniert :D

    Hatte heute auch viel vor inner Garage, gemacht hab ich sogar noch weniger als der Veit, nämlich garnix! Liegt bestimmt am Wetter :rolleyes:

    Achso und Suki: Happy Birthday!

    der hmmmMiniFan

    Batteriespannung 3,5V?
    Da ist wohl irgendwas schief gelaufen bei der Messung. Den Fehler korrigieren und neu auslesen lassen, dann sind bestimmt die ganzen Fehler wie:
    - Spannung Drosselklappenpotentiometer
    Versorgungsspannung zu niedrig
    - Batteriespannung
    Versorgungsspannung zu niedrig

    weg und es wird das angezeigt was wirklich kaputt ist.

    MiniFan07

    P.S.: - Kühlmittel-Temperatursensor defekt
    Mal das Kabel kontrollieren. Das scheuert sich gerne durch!

    gut, ich sach mal ganz runter sind meine noch nicht und haben ca. 20tkm drauf. Davon eine Saison mit 90 PS und regelmäßigen Besuchen im Bergischen Land.
    Aber generell sollte man sich drauf einstellen, daß z.B. die Falken länger halten.
    Ich war halt nur ziemlich geschockt, als ich mit den Dingern das erste mal im Regen gefahren bin. uih, was für eine Rutscherei :rolleyes:
    Vielleicht liegts aber auch an meiner nicht dem Wetter angepassten Fahrweise :D

    MiniFan07

    Zitat von J_SR

    Es geht darum dass der hinterer Kabelbaum abgeschnitten wurde, dort wo der Tank ist

    wenn du willst, kannst du das fehlende Ende von mir haben. Hab umgerüstet von Kabelbaum im Dach auf SPI und eben dieses Endstück für hinten übrig.

    MiniFan07

    Zitat von coopersportler

    Servus,
    ich habe auf Yokohama A539 umgerüstet und bin absolut begeistert...

    Wart mal ab, bisses das erste mal regnet :rolleyes:
    Aber hast schon recht, im trockenen und gerade bei den Temperaturen sind die einfach nur geil :D
    Allerdings Laufleistung < 20tkm

    MiniFan07

    wow, ja stabil ist das sicher, aber bestimmt auch sauschwer. Es übersteigt allerdings mein Kompetenz eine Aussage darüber zu treffen, ob die Version mit einzelnen Blechen auch für den Rennbetrieb geeignet ist! :D

    Karosseriebauer? Willst du das machen lassen? wird bestimmt teuer. Naja zumindest kannste die Karosse im Moment im Kofferraum von nem Van transportieren ;)

    Ja, gerne, werd das Mistding aber wahrscheinlich vorher nochmal aufmachen müssen. Bin vorgestern bei dem sauheißen Wetter wohl ein bißchen viel Autobahn gefahren, naja musste halt irgendwann wieder rüber auf die rechte Spur hinter nen LKW, Gas zugemacht und keine 10 Sekunden später hatt er schon geklemmt! ******* Polini :mad:
    Naja, neuen Kolbenring drauf, bißchen durchhohnen und dann passt das wieder. Diesmal fahr ich aber endgültig das BE2 Mischrohr, kurz nochmal nach Rollerklinik aufn Prüfstand einstellen und dann kanns weiter gehn.
    Ja, hab gestern erfahren, daß wir jetzt nun doch nicht am 24ten fahren sondern erst am 31ten! Frauen! :rolleyes: :rolleyes:
    Meld mich vielleicht vorher nochmal, ansonsten nach dem Urlaub.

    MiniFan07

    Gemach mein Freund, Bilder kommen schon :D

    Also erstmal die Spritleitungen:

    Dann die Verbindung vom Aktivkohleventil zur Ansaugbrücke

    Die Tankentlüftungsleitung die den Aktivkohlebehälter speist

    Der Stecker für das Aktivkohleventil

    Anschluss Heizung und Ansaugbrücke

    Viel Spaß beim Zusammenbauen

    MiniFan07

    P.S.: Wie du siehst kann man den ganzen Kram auch nach der TÜV Abnahme getrost entsorgen, nur den Schlauch zur Ansaugbrücke schön vertüddeln.
    Nicht wundern, Heizung ist bei mir kurzgeschlossen, weil keine Heizung verbaut.
    Für das Aktivkohleventil sind 2 eingelassene Muttern vorhanden und zwar auf der Fahrerseite oben im Motorraum, diese diagonale Verstärkung, letztes Bild, Mitte, unten.

    Eigentlich sollte eine Benzinleitung ein orangenes Bändchen haben, das ist die Zuleitung, die andere ohne Bändchen die Rückleitung. An der Einspritzanlage die selbe Kennzeichnung. Falls du da nix mehr findest geh ich gleich mal gucken was was ist.

    MiniFan07

    Die nervenschonenste Möglichkeit?
    TÜV Filiale wechseln!

    Es gibt halt leider auf dieser Erde und grade bei unseren Freunden beim Total Überflüssigen Verein noch vollkommen ignorante Menschen, die sich nicht belehren lassen und für die ihre Meinung die einzig wahre ist!
    Geh einfach zu einer anderen TÜV Filiale, nimm die Freigabe von Rover und die von Yokohama mit und die Sache darf kein Problem sein! Ansonsten an den Vorgesetzten wenden, die müssen das Anhand dieser Bescheinigungen eintragen!

    MiniFan07