Aufmachen und nachschauen!
MiniFan07
Aufmachen und nachschauen!
MiniFan07
Hmm, keine fundierte Aussage, aber anscheinend allgemeines Wissen: http://mini-forum.de/showthread.php…asserpumpe+loch
Aber davon mal abgesehen solltest du die Pumpe auf jeden Fall mal auf Verdacht tauschen. Kostet nicht viel und ist auch nicht viel Arbeit.
MiniFan07
P.S.: Bleibt die Frage, zumal da wohl früher anscheinend eine Schraube verbaut wurde: Öffnung so lassen oder verschließen? Bei meiner alten Pumpe war das Loch völlig verdreckt und wie gesagt befindet sich darunter das ungeschütze Lager!
Wenn da wasser rauskommt ist sie defekt? Ich denke Schwitzwasser darf da sehr wohl rauskommen!
Außerdem liegt das Loch zwischen Simmerring und Lager, also warum soll ich da kein Öl reinkippen können um das Lager zu schmieren? Bei meiner neuen Wasserpumpe war ganz deutlich das offene Lager zu erkennen!
MiniFan07
P.S.: Wenn da richtig Wasser rausläuft ist sie defekt, sehr wohl, dann ist nämlich der Simmerring kaputt, aber meinst du im Ernst dafür machen die da ein Loch hin?
Hab noch eine volle Flasche Auto Bild Testsieger Ölfleckentferner kostenlos abzugeben
Hatte das gleiche Problem wie du, überall Ölflecken und genervte Nachbarn. Ich in den nächsten A.T.** und so ein Wundermittelchen gekauft. Dann Zuhause festgestellt, daß es auf allen Öberflächen funktioniert bis auf Asphalt und Beton. Tja, unsere Einfahrt ist aus Betonsteinen und vor der Garage ist asphaltiert
Also falls du "echtes" Kopfsteinpflaster hast kannste das Zeug gerne haben, soll laut Autobild super funktionieren
MiniFan07
Da kann man Öl reinkippen um das Lager zu ölen. Ist mir auch beim letzten Wasserpumpenwechsel aufgefallen, wird aber in keiner Wartungsvorschrift erwähnt. Wahrscheinlich würden die Wasserpumpen doppelt so lange halten, wenn man da regelmäßig einen Tropfen Öl reinlaufen lassen würde.
Aber an deiner Stelle hätte ich schon längst mal die Wasserpumpe auf Verdacht getauscht. Die kostet 25 Euro und ist in einer halben Stunde gewechselt!
MiniFan07
P.S.: Hab vor kurzem ne neue Wasserpumpe montiert. Sollte man diese "Ölbohrung" nicht lieber verschließen, damit kein Dreck ins Lager kommen kann?
dito, noch keine Antwort
MiniFan07
Nein, da möchte ich sie nicht wiklich kaufen. Was nimmst du denn dafür?
Nach BS komme ich leider nicht, ist mir zu weit.
MiniFan07
Suche für meine 3er Wurzelholzarmaturen noch diese Chromringe wie sie im MPI verbaut wurden. Passen die auch bei den älteren Wurzelholzarmaturenbrettern?
MiniFan07
So, hab auf der allerletzten Seite der Suchergebnisse einen Hinweis von minimotorsport gefunden, daß die Dachhaut in Langlöchern festgeschraubt ist. Habe diese gerade gelöst und das Dach von Hand zugemacht. Eine kleine Besserung ist eingetreten, das Dach schließt jetzt auf einer Seite annehmbar, die andere Seite steht aber immernoch ein Stück auf. Was tun? Wie war das mit den Seilen? Vielleicht ist ja diese Seite gerissen? Gibt es da eine Möglichkeit das zu testen?
MiniFan07
Ich mach jetzt mal keinen neuen Tread auf, habe exakt das gleiche Problem. Mit der Notkurbel und "etwas" Gewalt geht es ein Stück weiter, ganz runter vorne aber leider nicht
Woran kann das liegen? Hab mal was von gerissenen Seilen gelesen, aber dann dürfte das Faltdach doch garnicht mehr funktionieren oder?
MiniFan07
Kenn ich irgendwoher
Hab die Reparatur gerade hinter mir, bei mir waren es die äußeren Antriebswellengelenke
MiniFan07
Hallo Leute,
habe meinem Mini gerade ein paar neue Türdichtungen spendiert, weil mir überall Wasser reinläuft. Hauptsächlich kam das Wasser aber durch die Öffnungen für die Türfangbänder. Dort klebten bisher diese neueren Schaumstoffdichtungen. Ich sach mal: Schrott
Jetzt meine Frage: Kann ich bei einer 90er Karosse auch die bis 85 montierten Gummidichtungen benutzen? Und wenn ja, wie werden die montiert? Sind die an der Tür oder an der A Säule? Mit der offenen Seite zur Tür oder nach innen? Hab nämlich noch welche da und hab die mal Probeweise montiert. Das Problem ist, daß die Türdichtung beim Schließen ziemlich im Weg ist?!
MiniFan07
P.S.: Die Türdichtungen hatte ich getauscht, weil sie an den Türfangbändern durchgescheuert waren, die neuen Dichtungen reiben aber schonwieder an den Dingern!?
Hmm, meine Felgen sind vor 2 Jahren sandgestrahlt und Pulverbeschichtet worden. Inzwischen ist die Beschichtung von den Radmuttern ausgehend rissig. Außerdem weiß ich aus Erfahrung von anderer Stelle, daß eine Pulverbeschichtung keinen Steinschlag mag, das fängt mit der Zeit an zu splittern.
Ich hab meine Rahmen sandstrahlen lassen, grundiert und mit schwarz mattem Lack lackiert. Hier sollte aber meiner Meinung nach auf Qualität geachtet werden. Grundierung war von Spieß/Hecker und Lack von Glasurit. Kostet ein bißchen mehr, macht aber viel weniger Arbeit beim verarbeiten und hält länger!
Falls verfügbar: Es gibt für LKW Fahrgestelle speziellen Rahmenlack, der elastisch bleibt und Steinschlag sehr gut abkann.
MiniFan07
Die Konfiguration hatte ich auch schon, war optimistisch und hab die standard Leitung (6mm?) gelassen. Vom Rollenprüfstand zurück hieß es dann, ab 7000 U/min würde nicht mehr genug Sprit kommen und die Benzinpumpe war eigentlich großzügig dimensioniert. Eine 8mm Leitung reichte dann völlig aus.
MiniFan07
P.S.: Schlauch oder fest? Ich würde sagen fest falls unterm Auto und Schlauch falls im Auto
Und hasten schon anbekommen?
Wenn dein Angebot mit dem Kasten Bier noch steht komme ich auch gerne mal vorbei
MiniFan07
erst richtig lesen, gehirn einsetzen, rechtschreibfehler erkennen und gedanklich korrigieren! Dann steht da nämlich:
...oder auch nicht, wenn ich mir vorstelle, dass da ein 2,2ltr. honda-triebwerk rein soll!?
MiniFan07
Der Pokal für uralte Treads ausgraben geht heute wohl nach England!
Der Tread ist von 2003!
MiniFan07
Zitatleg dir den unteren Kühlerschalauch schonmal bereit der geht oft kaputt vorallem wenn das auto schon eine gute laufleistung hat.
Ansich ne gute Idee, ich weiß wie nervig es ist wenn man alles auseinander hat und es fehlt ein Teil, aber meinst du nicht bei einem Preis von 53,46€ http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…g19921996%23010 sollte man nicht erstmal gucken ob der wirklich kaputt ist?
MiniFan07