@ Spassbob
Lol, nee, die Karosse kannste vergessen, war selber schon da deswegen. Ist der schlechteste SPI den ich je gesehen habe, reicht eigentlich Schaufel und Handfeger zum zusammenkehren
MiniFan07
@ Spassbob
Lol, nee, die Karosse kannste vergessen, war selber schon da deswegen. Ist der schlechteste SPI den ich je gesehen habe, reicht eigentlich Schaufel und Handfeger zum zusammenkehren
MiniFan07
Ich lasse neu gemachte Motoren oder nach langer Standzeit immer erst mit abgezogenen Zündkerzensteckern ein paar Umdrehungen per Anlasser laufen, bis die Öldruckkontrolllampe ausgeht. Erst dann bin ich sicher, daß alles (noch) funktioniert und kann den Motor laufen lassen!
MiniFan07
@ twister
also hinten die sind auf jeden Fall top, sind aus meinem eigenen Auto, vorne die sind aus nem Schlacht SPI, da ist glaube ich bei einem wo der Gurt aus der Rolle kommt das Plastikding kaputt, funktioniert aber trotzdem. Keine Ahnung, gib mir beim Kestel ein Bier aus
Meister-Mini
Gibt es für hinten auch nur Beckengurte? Brauche nämlich die oberen Befestigungen für meine Hosenträger. Wenn du sowas hast, schwarz reicht mir da auch völlig.
MiniFan07
Minifun konnte mir schon weiterhelfen, THX
MiniFan07
Ich hab noch schwarze für vorne und hinten, hinten die alten, ohne Rolle. Suche selber ein paar in ROT für vorne!
MiniFan07
suche komplettes elektrisches Faltdach zum Nachrüsten. schwarz uni, keine bunten Muster
MiniFan07
Das klingt ziemlich sicher nach dem Heizigel! Hatte das selbe Problem, war die Sicherung an der auch besagter Heizigel dranhängt, wenn der nicht arbeitet springt der SPI im kalten Zustand zum verrecken nicht an
MiniFan07
Hallo PvD1980!
die Lampe sollte auch erst dann leuchten, wenn die Lima nicht lädt!
Also ist bei dir alles in Ordnung wenn du keine Lampe finden kannst, allerdings sollte die Lampe vor dem Starten bei eingeschalteter Zündung zur Kontrolle leuchten!
Der Laderegler sitzt wie bei allen moderneren Lichtmaschinen direkt in deren Gehäuse.
Lima Wechsel dürfte nicht das Problem sein, ist aber wenn keine Probleme auftreten und die Lampe auch nicht leuchtet nicht nötig
MiniFan07
Ich suche keinen Motor oder habe einen Umbau vor!
DannyCooper denk über sowas nach. Die Idee finde ich gut, muss ja nicht immer DOHC Honda Power sein, bei den Spritpreisen sicherlich ne sinnvolle Überlegung. Also von den 3Zylinder Opel Corsa Motoren halte ich mal gar nix, kennen diverse Besitzerinnen eines solchen Autos, die alles andere als zufrieden sind. Fahre seit längerem nebenberuflich Smart, komme im rein städtischen Verkehr auf gerademal 5-6 Liter und nen guten Durchzug hat die Karre dank Turbo auch, ist nur die Frage, wie der Motor das bißchen Mehrgewicht des Mini wegsteckt. Wollte nur einen offensichtlich sehr zuverlässigen und sparsamen Motor vorschlagen, wie es DannyCooper wollte, Kommentare wie:
Zitat von miniratz
Aber da wird ja 'eh nichts draus.
kannst du dir echt sparen, vielleicht kriegst ers ja doch hin!
MiniFan07
Ach du *******e!!
Mein Beileid! Gottseidank ist dir nix passiert!
****** Sonntagsfahrer, Samstag Abend in der Dorfkneipe versacken und dann Sonntag Morgens mit Mutti im Auto auf der Autobahn einpennen und unschuldige Minis plattfahren!
Achso: Ausfahrt war SUPER! Wetter war zwar nicht ganz auf unserer Seite und es gab auch ganz früh schon einen traurigen Verlust, aber die Organisation war super und die Strecke ebenfalls! THX
MiniFan07
Wie wärs mit nem Smart Motor? Ist auch ganz praktisch in der Stadt mit der Automatik
Außerdem hab ich beim letzten TÜV Besuch eine Auto Bild Sonderausgabe Tüv Bericht 2006 in den Fingern gehabt mit einem Smart Langzeittest und siehe da: Die überdachte Zündkerze ist ohne größere Zwischenfälle über 500.000 km gelaufen!!
MiniFan07
Hmm, um das Öldruckventil auszuschließen würde ich vielleicht mal das Ventil vom Cooper S installieren. Das besteht aus einer Kugel anstatt dem Zylinder und einer längeren und härteren Feder. Öldruck wird ein bißchen erhöht, aber der Hauptvorteil: Aufgrund der Kugelform ist ein Klemmen eigentlich unmöglich!
MiniFan07
Baujahr sollte eigentlich mit auf dem Typenschild stehen.
Hab den Tread hier mal verlinkt: Link
Dieses Forum kann ich auch dem Harry bezüglich seiner Fragen empfehlen, kenne mich mit SF (SmallFrame) leider nicht aus.
MiniFan07
P.S.: @MeisterMini
gib am Besten mal deine Email an, damit sich nicht alle Vespafahrer hier anmelden müssen um dich zu kontaktieren!
Bj. ist bei den 200er wichtig wegen Eintragungen, geht glaube ich bis 84 oder so, die Chance ist aber gut, weils noch ne PX alt ist, die wurden eh nur bis 86 gebaut. Bin selber bestens versorgt, was Karossen angeht. Nur ne Gabel von ner Lusso mit Bremse suche ich noch. Die PX alt bremst nämlich mehr als beschissen! Ungefähr vergleichbar mit den Seilzug Trommelbremsen der ersten Käfer, wer die noch kennt! Falls die Gabel beim aufräumen noch auftaucht bitte PN an mich!
MiniFan07
Die blaue is ne Lusso, die silberne ne PX alt. Interessant wäre welche die 200er ist und was die fürn Bj. ist! Ansonsten gibts noch andere Vespa Teile? Ist die Gabel vorne von der blauen noch da? Preisvorstellung?
MiniFan07
Der für Kurzstrecken die Vespa nimmt
P.S.: Ansonsten nehm ich auch gerne den Rest der Halle
warum tust du sowas! Ich such doch noch ne Karosse!
Natürlich nicht allzuweit weg und mit reparablen Rostschäden, Bj ist egal. Vielleicht findet sich ja was. War vor kurzem in Remscheid und hab mir ne 94er SPI Karosse angeguckt. Ist echt Wahnsinn was die sich da in Longbridge zusammengebastelt haben. Die Karosse konnte man mit nem Besen zusammenfegen!
Ansonsten: Wie gesagt, meine persönliche Meinung! Hab halt ne Allergie gegen Plastik und gegen The-Fast-and-the-Furious-Show-and-Shine-Tuning!
MiniFan07
Oh Gott! Hättet ihr euch nicht nen Corsa oder sowas zum verschandeln nehmen können? Der arme Mini! Klarglasrücklichter vom NM, Dicke Hose Schweller, gecleantes Heck...
Naja, nur meine Meinung!
Zum Thema Lenkradschloss: Wie ist das denn dann beim Smart? Der hat auch keins, nur der Gangwahlhebel wird mit dem Zündschloß blockiert. Reicht das dem TÜV schon? Ab wann ist Lenkradschloß Pflicht?
MiniFan07
Hallo Harry,
die Idee ist gut, nur müßte ich dann auch die beiden "Verstärkungshülsen" die auf die Streben aufgeschweißt sind nach hinten versetzen, damit die Diagonale wieder passt. Da das eine rundrum verschweißte Hülse ist sehe ich da wenig Chancen, naja, schade aber geht halt nicht.
@ all: Hat jemand ne Idee, wie man sowas verschicken kann?
MiniFan07
Dirk aus Wuppertal? Kann sein, ist bestimmt schon 3 Jahre her, war aber irgendwo Richtung Norden War glaube ich ein Ebay Kauf. Der Bügel war aber schwarz glänzend Hammerit Farben
und ohne jegliche Anbauteile. Hab das arme Ding dann direkt mal strahlen und neu lackieren lassen. Stimmt, ist schon ziemlich genial der Bügel, aber leider passt das mit den Sitzen nicht. Allerdings passt das unten schon, nur oben kurz vor der Rundung stößt dann meine Sitzlehne an den Bügel
Wie meinst du das mit Längsstangen kürzen? Vielleicht bekomme ich ihn ja doch rein
MiniFan07
Verkaufe einen Überrollbügel von WSK,
verschraubte Diagonale, steht vorne zwischen den Taschen, nicht darin, hinten liegt er auf der Heckablage auf. Bügel ist gebraucht, wurde sandgestrahlt und neu lackiert in RAL 3000 feuerrot. Hier und da ein Kratzer vom Lagern. Es ist alles dabei, passende Schrauben und Platten zum verschrauben.
Verkaufe das gute Stück nur, weil meine breiten Honda Sitze daran leider nicht vorbeigehen. Mit Originalsitzen oder schmalen Schalensitzen dürfte das aber kein Problem sein. Gutachten, etc. habe ich leider keins mehr, hatte er aber mal, vielleicht läßt sich der Hersteller noch ausfindig machen, ansonsten wisst ihr ja wo ihr den eingetragen bekommt
VB 120 Euro
Bild