Beiträge von JulPin

    keine Ahnung habe das Auto schon seit ein paar Jahren und habe die Flüssigkeit sozusagen vom Vorbesitzer übernommen. Frage ist ob es sich lohnt sie jetzt zu wechseln, da ich in ca. zwei Monaten einen neuen Motor bekomme. Wie hoch ist der Aufwand?

    Hallo,

    ganz komisch bei Autobahnfahrten ab 50 km Länge verschwindet fast komplett der Kupplungsdruck ( so daßich keinen Gang rein bekomme), wenn ich drei- vier mal pumpe ist wieder alles i.o. Wie gesagt nur bei längeren Fahrten und nicht im Stadtverkehr. Habe schon geschaut ob irgendwo Flüssigkeit austritt - ist aber alles trocken.
    Kann´s mir nicht erklären.

    Hallo,
    such mal ein bisschen im Netz habe vor einem Jahr vier Falken 165/60 12 für 36 € das Stück gekauft. Denke mal, daß Du nicht viel günstiger wegkommen wirst.

    Hallo,
    Komando zurück, der Wagen wird nur ganz verkauft. Wer Bilder haben will schickt mir bitte seine email Adresse (wenn nicht schon passiert). Anmerkung:es gibt keinen Brief zum Wagen (Scheunenfund).
    Preis kann verhandelt werden wenn die Bilder angesehen wurden.

    Gruß

    Julian

    PS: Hallo, Admins bitte um Verschieben des Threads. Danke

    Hallo,
    habe einen Innocenti 1300 Cooper, der zum Schlachten freigegeben ist.

    Zum Wagen: Bj 74, alle Teile vorhanden, weiß mit schwarzem Dach, die Karosse ist hin bzw. nur mit viel Arbeit wieder hinzubekommen, da der Wagen schon sehr lange steht müssen alle Teile gereinigt bzw. der Motor komplett überholt werden, ob der Motor dreht weiß ich nicht.

    Zum Verkauf: Bei Interesse bitte eine !EMAIL! an mich (PNs kann ich nicht so oft abrufen) mit Wunschteil und Preisvorstellung. Bilder kann ich dann nach Bedarf verschicken. Bitte um Verständnis, daß ich nicht alle Teile photografieren und einstellen kann.

    Hallo,
    habe mal geschaut, der Cooper S Motor hat laut Brief 75 PS. Was er in Realität bringt ist natürlich was ganz anderes. Zum Inno haben wir leider keinen Brief.

    Für mich hat sich das Thema in soweit erledigt, daß ein A+ Motor aufgebaut wird und der Inno verkauft wird.

    Hallo,
    der S Motor ist echt -Teile stammen der Originalkarosse bzw. dem dazugehörenden Zweitmotor.Verkaufen kann ich ihn nicht, ich könnte ihn von meinem Vater haben oder es lassen.
    Sicher gehört der Inno Motor ins Auto, wenn ich die Zeit und das Geld hätte, würde ich diesen auch restaurieren, was ich auch mit dem Cooper S machen würde, nur ist das leider nicht gegeben und mein 91er steht gut da, könnte nur ein neues Herz gebrauchen.

    Hallo möchte das Thema gerne noch etwas vertiefen, da ich meinen Motor (1300er Cooper Bj 91) wechseln möchte und die benannten zwei zur Auswahl habe.

    Der 1300er Innocenti steht komplett da und müsste ausgebaut und komplett überholt werden.
    Der Cooper S Motor ist komplett in Teilen vorhanden.
    Jetzt stellt sich die Frage welchen nehmen, bzw stimmen alle angegebenen Daten.

    Zusammenfassend: Wenn ich alles richtig gelesen habe, hat der S Motor 75-78 PS und 109 Nm Drehmoment bei 5800 U/min das ganze bei einem Hubraum von 1275 ccm.

    Der Innocenti dagegen hat 64 PS und 97 Nm Drehmoment bei gleicher Drehzahl und einem Hubraum von 1256 ccm.

    Wesentliche Unterschiede liegen in den verschiedenen Nadeln, Luftfiltern, kleinere Auslässe beim Inno und der schärferen Nocke beim S.


    Natürlich möchte ich mehr Leistung, jetzt stellen sich noch folgende Fragen:

    wietere Unterschiede z.B Übersetzung
    machen Nadel und Nocke soviel Drehmoment bzw Leistungsunterschied aus.

    Für weitere Infos zur Entscheidungsfindung wäre ich dankbar.

    Hallo,

    Gutachten habe ich bekommen reicht meinem TÜVler auch, nur er will zusätzlich ein ONS Zertifikat mit Zeichnung um zu sehen wie der Käfig eingebaut ist. Hat jemand so etwas, habe keine Lust 25€ nur für eine ONS Kopie zu bezahlen.