Bin da nicht so bewandert, was meint Du?
Gruß Julian
Beiträge von JulPin
-
-
Hallo habe einen Scheunenfund eines 1000er 25 Jahre Minis mit 30 orginal KM auf dem Tacho aufgetan, nur ohne Brief. Bräuchte somit einen für Bj 84 mit 1000 ccm.
Gruß Julian -
Hi veilleicht bringt Dir das was https://www.mini-forum.de/showthread.php…ght=tachofolien. Wenn nicht schau mal bei ebay, da gibts oft welche; sind nicht teuer, leicht zu verbauen und sehen wenn man´s ordentlich einbaut gut aus, hab ich auch drin.
Gruß Julian -
Hätte auch gern eins wenns bezahlbar ist.
Gruß Julian -
-
warte mal auf die Freischaltung, find die Dinger eigentlich ziemlich gut
-
Hi vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.
Als Aufkleber ausdruckien und rauf damit.:pGruß Julian
-
Danke werde mal schauen muss nur einen spassenden Sockel finden/basteln, der in die alten Armaturen reinpasst.
Gruß Julian -
-
Zitat von JulPin
Hallo, ich habe auch das Problem, daß die linke Seite tiefer hängt. Dazu kommt, daß wenn das Auto auf der Bühne steht, sich die linke Trompete samt Gummi drehen lässt, rechts ist alles fest. Habe ca. 48 tkm, weiß aber nicht ob die Federelemente, beim Vorbesitzer schon mal gewechselt wurden. Folgende Teile wurden von mir erneuert: Joint Knuckles mit Schalen, Querlenker mit Buchsen, Buchsen der Zugstreben sowie Stoßdämpfer.
Distanzscheibe oder Gummis wechseln?Gruß Julian
keiner ne Idee
-
Ok danke, Problem ist jetz nur, daß ich gerne weiße LEDs hätte.
-
Hallo, ich habe auch das Problem, daß die linke Seite tiefer hängt. Dazu kommt, daß wenn das Auto auf der Bühne steht, sich die linke Trompete samt Gummi drehen lässt, rechts ist alles fest. Habe ca. 48 tkm, weiß aber nicht ob die Federelemente, beim Vorbesitzer schon mal gewechselt wurden. Folgende Teile wurden von mir erneuert: Joint Knuckles mit Schalen, Querlenker mit Buchsen, Buchsen der Zugstreben sowie Stoßdämpfer.
Distanzscheibe oder Gummis wechseln?Gruß Julian
-
Zitat von JulPin
1. Ich bin kein Profi
2. Ist kein free Air, macht aber trotzdem ganz schön bums. Kofferraum fungiert wohl einigermaßen als Gehäuse, auch wenn eins aus Holz sicher um einiges besser gewesen wäre.3.Meiner war glaub ich ein 25er wenn ich mich recht erinnere aber einen 30er bekommst Du mit einem Distanzring bestimmt auch drunter-probiers aus. Man muss ja nicht gleich ein Loch sägen;)
.War für mich eine Notlösung, da ich keine Kiste wollte oder sonstige Umbauten. Mit meiner Variante kann ich gut leben, bisschen Bitumen hier und da und schon hat auch nichts mehr geklappert und für einfaches rearfill machen die 13er einen super Job.
Gruß Julian -
... da gibs verschiedene Varianten, hab hier welche liegen, aber nicht verbaut ...[/QUOTE]
welchen Sockel hast Du bzw. für welche Armaturen?
-
an sowas hatte ich gedacht, hat jemand mit denen oder ähnlichen Erfahrung? Was braucht man für einen Sockel T5 oder T10....
Gruß Julian -
Hallo
baue mir gerade ein neues Armaturenbrett mit altem Smith´s Tacho, Drehzahlmesser, Öldruck und Wassertemp. um und hab mir überlegt dort LEDs zu verbauen. Hab jetzt bei einigen Umbauten gelesen, daß es fertige LEDs mit standard Sockel gibt, die man nur einstecken muss. Stimmt das so und wenn ja wo bekomme ich solche. Für Bremslicht und Blinker hab ich einiges gufunden aber nicht mehr. Bitte nur Tips wie "selber bastel", wenn es eine ganz genaue Anleitung dazu gibt (bin kein Elektriker)
Gruß Julian -
Hallo suche Thermoschalter https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=32741
wenn Du was hättest wär suoper.Gruß Julian -
Danke hört sich doch gut an, werde das ganze mal durchdenken.
Gruß Julian -
Zitat von quentin1
Ist das ein Freeair??
Oder kann ich da meinen velocity.. auch in die ablage machen??
Wie ist das vom Klang..
Passt überhaupt ein 30er sub in die Ablage??
Und als Letzte Frage kann man die ablage überhaupt ausbauen??Gruss
1. Ich bin kein Profi
2. Ist kein free Air, macht aber trotzdem ganz schön bums. Kofferraum fungiert wohl einigermaßen als Gehäuse, auch wenn eins aus Holz sicher um einiges besser gewesen wäre.
3.Meiner war glaub ich ein 25er wenn ich mich recht erinnere aber einen 30er bekommst Du mit einem Distanzring bestimmt auch drunter-probiers aus. Man muss ja nicht gleich ein Loch sägen;)
4. Ablage lässt sich nicht ausbauen, hab von unten ein Loch reingesägt, aber hier scheiden sich die Geister. Einige total dagegen aufgrund von Wertminderung/Stabilität etc. andere sagen es ist egal- ich hab keine Probleme damit.:p
5.Da das Blech sehr dünn ist habe ich die Ablagenabdeckung durch eine MDF - Platte ersetz, was das ganze ziemlich stabil macht. -
mein HiFi Kram 3