Wenn ich das richtig verstehe , wurde der Motor vor 10tkm überholt . Hat er denn nach der Überholung dieses Problem auch gehabt ?
Nein, lief bis zum Getriebeschaden einwandfrei, kein Öl nirgends- absolut trocken
Wie wurde der Motor damals überholt ? ... Du schreibst " neue Kolben " und " Hohnen " , wurden keine Übermaß Kolben verwendet ? es wurde auf 1293 gebohrt und die passenden Übermaßkolben verwendet
Nun wurde der Motor wohl nochmals gehohnt , habt Ihr danach auch nochmals alles gemessen ?ja der Motorenbauer hat nachgehont und daraufhin nochmals vermessen ob die Werte noch IO / noch passend waren
Update:
Habe letzte Woche mal die Kompression gemessen alle Kolben gleich auf bei 13,5 einer war bei 13.
Eine Druckverlustmessung habe ich bis jetzt nicht gemacht bzw. muss erst herausfinden, wo ich das bei uns im Raum machen kann.
Desweiteren habe ich eine weitere Motorentlüftung installiert, da wo die Benzinpumpe mal saß und den Öleinfülldeckel erneuert.
Um herauszufinden wo genau das Öl herkommt habe ich alle drei Entlüftungen in seperate Behälter laufen lassen und habe eine Probefahrt gemacht ( über alle Lastbereiche hinweg)
Ergebnis: kein Tropfen Öl in keinem Behälter, lediglich in der Kupplungsgehäuse-Entlüftung war ein wenig Kondenswasser. Dieser Zustand ist bis dato unverändert.
@maxsilvie:
Das Grundprinzip ist mir schon klar.
Allerdings kam bis 4000-4500 U/min gar kein Öl und darüber hinaus jede Menge. Also nicht steigernd mit der Drehzahl.