Beiträge von Greeny

    Zitat von Mr. Grease

    ... wer zuerst malt ...

    ... wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ....

    ... wer später kommt, den lieben die Frauen..... :D :) ;)

    ... wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ....
    ... wer zu früh kommt, den bestrafen die Frauen .... ;) (hab ich mir mal sagen lassen :D )

    Hey du :)
    Das erste Rennen lief ziemlich glatt ohne größere Probleme. Pünktlich zum Rennende hat es dann angefangen zu Regnen, aber nicht für sehr lange. Gegen Mittag hat der Himmel dann gezeigt was alles in ihm steckt und sämtliche Schleusen geöffnet. So, nachdem ich jetzt mal meine Schuhbekleidung gewechselt habe geht's wieder zurück zum Rundkurs, hoffentlich aber mit etwas weniger nassen Momenten :)

    ciao, Petar

    Wettervorhersage in Luxemburg:
    Zum Wochenende werden hier teilweise Schauer bzw. Gewitter und teilweise Sonnenschein angekündigt. Neben der Sonnencreme würde ich auf jeden Fall den Regenmantel und -Schirm nicht vergessen, denn auf der Strecke selbst gibt es keinen Regenschutz ausser der Veranstalter baut ein Zelt auf, was jedoch sehr wahrscheinlich ist.

    mfg Petar

    Liquid Glass sollte man im Set verwenden, d.h. Precleaner, Shampoo und Versiegleung sollten von Liquid Glass sein. Mit Shampoo's von anderen Herstellern wird die LG Versiegelung mit abgewaschen, mit dem LG Shampoo bleibt diese jedoch noch erhalten. Versiegelung erfolgt Schrittweise, d.h. um eine gute Langzeitwirkung zu erhalten muss man ein paar Schichten auftragen und nachher nur mit dem Shampoo das Auto waschen. LG Versiegelung funktioniert anscheinend auch sehr gut bei Felgen: auftragen und nach ein paar Wochen lässt sich der Bremsstaub spielend mit einem Handtuh abwischen. Ich werde mir demnächst einmal das ganze Set kaufen. Hab bisher nur gutes davon gehört.

    Zum Thema Faltdach muss man darauf achten ob es sich hierbei um Vinyl- oder Kunststoffdach handelt. Für Vinyldächer hab ich erfahren daß BMW gute Produkte führt. Für Kunststoffdächer hab ich noch nichts richtiges gefunden, aber hoffentlich kennt hier jemand einen Geheimtip.

    mfg Petar

    Zitat von cooper16

    ...wo wir aber am obigen Steuer schon lange schalten mussten (fliegende Kolben....), geht am Volant unten erst richtig die Post ab...man beachte, wo auf dem DZM die sieben steht....und es geht noch weiter, im Uhrzeigersinn.
    Man berichtet, daß in den Sechzigern (oder waren es schon die ganz frühen Siebziger ?) deutsche Autotester und -journalisten den damals noch total unbekannten Japaner (ist der aus Papier ??) bis über 11.000 U/min quälten, unter anderen durch brutales Herunterschalten auf der Autobahn bei entsprechenden Geschwindigkeiten. Aber : Das kleine Motörchen hat es ausgehalten ..... einer Spitfire wären die Kolben bis zum Mond geflogen...

    Ebenso wurde der Motor von einem deutschen Institut (oder einer Uni) auf dem Prüfstand gestestet um herauszufinden wo die Grenzen bei dem Motörchen sind. Fazit: Der Prüfstand hat bei 13.000 U/min den Geist aufgegeben :D

    Die Sprüche sind ja toll und witzig, aber worauf der Tom aus ist (wenn ich das richtig interpretiert habe) ist daß dieser Typ mit den verschlissenen Scheiben eine Gefahr für unschuldige Menschen ist. Stellt euch mal vor ein Student der knapp bei Kasse ist braucht neue Bremsen, hat keine Ahnung, sieht dieses "verlockende" Angebot und baut die Bremsen in seinen Mini ein. Sorry, beim besten Willen, aber dafür habe ich auch kein Verständnis. Der Tacho für 90 € ist ja ok, wenn er glaubt daß jemand drauf reinfällt, aber die Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile welche in jedem Wagen einwandfrei funktionieren müssen. Und neue Beläge auf solchen Scheiben haben in manchen Fällen eine Auflagefläche von nur 30%, da kann man sich ja vorstellen wie toll die Bremswirkung ist, und dann noch bei Regen wenn Wasser zwischen Belag und Scheibe eintritt...
    Nein danke, diese Auktion gehört geschlossen.

    mfg Petar

    Hab hier mal ein paar Links für Übernachtungsmöglichkeiten.

    Hotels:

    Nördlich (von Colmar)
    Unter folgenden Ortschaften nachschauen:
    Ettelbruck, Erpeldange-Ettelbruck und Diekirch

    Südlich
    Unter folgender Ortschaft nachschauen:
    Mersch

    Campings:

    Nördlich:
    Ortschaften: Diekirch, Ettelbruck, Ingeldorf

    Südlich:
    Ortschaft: Mersch

    Wie schon erwähnt liegen all diese Ortschaften max. 15 Minuten entfernt. Um zu den Campings zu gelangen kann es 5 bis 10 Minuten länger dauern, da diese manchmal etwas abseits der Dörfer in der Natur gelegen sind.

    Meine persönliche Empfehlung zu den Hotels wäre Mierschierbierg in Mersch, da am nächsten und nicht im Stadtzentrum gelegen und ausreichender Parkplatz für die Autos. 1/2 min. Von der Tankstelle entfernt und das Einkaufszentrum ist nach 2 min. Fußmarsch auch erreicht. Das Geld was ihr an der Tanke spart könnt ihr also im Einkaufszentrum verpulvern :D

    mfg Petar

    Hi mini35,

    Im Fahrerlager wird es ziemlich eng zugehen und ich denke Übernachtungsmöglichkeiten im Fahrerlager bestehen nur für Teilnehmer und deren Helfer bzw. Familien. Wenn du jedoch jemanden kennst der dir einen Platz in seinem Wohnwagen zur Verfügung ist es sicherlich kein Problem :)

    Hotels gibt es jedoch im nahegeledenen Ettelbruck, Diekirch oder Mersch. Liegt alles im Umkreis von knapp 10 bis 15 Minuten vom Rundkurs entfernt.

    mfg Petar

    Zitat von williams mpi

    Greeny
    wenn es weiter nichts ist ! 24 Zähne müßt ich da haben ;)

    P.S.:
    Was ist in diesem Zusammenhang mit Fernand Lelong o. Andreas Hohls, wenn JKD nicht aus dem Quark kommt??

    Nicht ganz viel, hab mein Primärrad zur Reperatur zurückgegeben. Ist ein bißchen billiger als ein neues zu kaufen. Warte demnach auf mein original gut eingelaufenes Primärrad :)

    Danke aber trotzdem für die großzügige Hilfe.

    PS: Ein Mini-Rennen als Zuschauer verfolgen hat auch schon was besonderes, und bisher hatte ich nur 1 Mal die Gelgenheit ;)

    "Klein"er
    Ich warte auf mein geradeverzahmtes Primärrad. Liegt zur Zeit noch bei Jack Knight in UK, hoffe aber es nächste Woche zu erhalten. Es wird schon schief gehn, warte derzeit aber noch auf eine Antwort von Jack Knight. Ma guckn, wenn's nicht klappt dann kann ich wenigstens am Sonntag ausschlafen ;)

    Dennis
    Ab Huldang (in Lux, hinter St. Vith) geht's nur noch auf der Hauptstraße geradeaus, bis zur Ausfahrt "Rundkurs" :) Also schwer ist es nicht zu finden ;)

    mfg Petar

    Wie chaoticmini schon schrieb setze ich zur Zeit alle Hebel in Bewegung um noch Teile aus England rechtzeitig zu bekommen, dann werde ich auch am Start dabei sein. Wäre net auch mal selber an meiner Hausstrecke zu fahren :)
    Falls es doch nicht klappen sollte mit den Teilen bin ich auf jeden Fall als Zuschauer dabei und bringe ein paar weitere Miniacs mit. Wir sind die mit den grünen T-Shirts und grünen Baseball kappen :)

    mfg Petar

    Bisher bester Straßenreifen im Trockenen wie im Nassen den ich gefahren bin. Super Grip und beste Bremseigenschaften. Der Reifen ist sein Geld auf jeden Fall wert, und auf die paar Qudratzentimeter sollte man nicht sparen da es die wichtigsten am Wagen sind. Davon abgesehen sind knapp 130 € nicht zuviel für 2 gute Reifen.

    mfg Petar

    Zitat von Asphalt

    da könnte es doc heventuell helfen, das ding mit nem Fön / Heisluft-gedöns vorschtig zu erwäremn, um das Plastik "Elastsicher" zu amchen bzw. den kleber zu Lösen??
    is jetzt nur nen Gedanken-gang, ich kenn das teil nicht wirklich ... ;)

    Gruß,
    Jan

    Das war spontan auch mein erster Gedanke, aber ich glaub erinnern zu können etwas von zusätzlichen Befestigungen überm Himmel gelesen zu haben. Daher meine Frage, konnte aber durch die Suchfunktion den Thread nicht mehr finden.

    Petar