Beiträge von Greeny

    Zitat

    Original geschrieben von "Klein"er
    Habe gerade mal meine Samsung Digimax V4 an den Fujitsu angeschlossen. Bei der funktioniert alles perfekt.


    Hmmmmmmmmmmm,

    dumm

    Daraus schließe ich daß die Ixus Software gebremst wird bzw. mit dem System nicht zurecht kommt. Ich würde mal im Google nach ähnlichen Problemen suchen. Vielleicht bietet Canon ja auch schon ein Update für dieses Problem an.

    Zitat

    Original geschrieben von "Klein"er
    Frag mich nicht so was schweres.

    Das Fujitsu ist ein Celeron mit 400 MHz und bestimmt schon 5 Jahre alt.

    Das Notebook hat dann mit Sicherheit USB 1.0, höchstens 1.1.

    XP "drüberkopieren" würde ich abraten, da daß sowieso nicht klappt und du dir damit nur Probleme einfangen wirst.

    Du könntest höchstens ein Update von ME auf XP durchziehen, aber dies wird auch wahrscheinlich nicht klappen da ME und XP auf verschiedener Basis aufgebaut sind. Also müsstest du dein Notebook formatieren (alles löschen) und das XP installieren.
    Dann ist es nicht sicher ob deine Navi-Software auch auf 'nem XP-Rechner läuft. Desweiteren musst du dann noch XP-Treiber für dein Notebook auftreiben, was auch schon eine große Hürde werden könnte.

    Also am besten ME drauflassen und eventuell auf der Internet-Seite von Fujitsu nach den letzten Treibern für dein Notebook suchen und diese mal updaten. Vielleicht klappts dann beser mit der Übertragung als vorher.

    mfg Petar

    Hi,

    Mini Mini wiegt ca. 680 mit wenig Sprit (ca. 10L) im Tank, Innocenti-Türen, leichten 4-Kolben-Bremsanlage. Alle Karrosserieteile sind original aus Blech und aus dem Innenraum hab ich alles unnötige rausgenommen. Die Heizung muss bei mir jedoch bleiben, bin kein wirlih cooler Typ :)
    Käfig ist bei mir auch noch eingebaut.

    mfg Petar

    Hallo,

    Ja ja, ich weiß, wir sind noch 2003, aber trotzdem will ich schon mal unser 1. Mini Treffen ankündigen :D

    Mighty Mini Meeting
    12. & 13. Juni 2004
    org. Mighty Mini Frënn (die großen Minifreunde aus Luxemburg)

    Besser a bissl zu früh als zu spät, und unser erstes Treffen soll ja kein Reinfall werden mangels Teilnehmer ;)

    Das Treffen findet statt im Süden Luxemburgs in Modercange auf einer Karting-Piste. Jedoch ist noch offen ob wir mit den Mini's dort fahren dürfen oder nicht.

    Weitere Info's (zur Lage, Anreise, Verpflegung etc...) werden auf unserer Homepage (http://www.miniclub.lu) in den nächsten Wochen und Monaten veröffentlicht.

    mfg Petar

    Hi F_Vau,

    Sind die Kabel an der Zündspule richtig angeklemmt ? Hast du überhaupt Strom auf die Zündung ? Ist das Kabel von der Zündspule zum Verteiler OK ? Ist der Verteilerkopf noch i.O. ?
    Fragen über Fragen, aber hoffentlich hat's geholfen :)

    Petar

    Hi,

    Die Simmerringe am Antrieb kriegst man auch raus ohne den Motor auszubauen, dazu müssen nur die Antriebswellen raus.
    Vor dem Simmerring-Wechsel solltest du jedoch das Motoröl ablassen, sonst gibts 'ne kleine Sauerei ;)

    mfg Petar

    Hi,

    Es kommt ja nicht aufs Aussehen an. Niederquerschnittreifen auf relativ schmalen Felgen werden mit zuviel Luftdruck nie wie Ballons aussehen.

    Ich muss auch widersprechen wenn ich 2,3, 2,4 oder 2,5 Bar lese. Das ist definitiv zuviel wenn man bedenkt daß während der Fahrt noch mehr Druck im Reifen entsteht. Bei zuviel Druck läuft der Reifen nicht richtig ab, das gleiche auch bei zu wenig.
    Mein Tipp: vorne 2,0 bis 2,2 und hinten 1,8 bis 2,0. Beim Mini hinten in der Regel 0,2 bar weniger als vorne, wie cille auch schon schrieb.

    Bei richtig sportlicher Fahrweise sollte man Druck ablassen, da durch die Reibung auf der Straße die Reifen stärker erhitzen und somit noch mehr Druck aufbauen als im Normalfall.

    mfg Petar

    Hi Jakob,

    Such mal nach Kabelbrüchen oder korrodierten Kontakten direkt hinter dem Grill. Sämtliche Kabel für Licht und Blinker laufen da entlang. Ich denke daß iergendwo eine Steckverbindung keinen Kontakt mehr hat. Diese müsste dann erneuert werden.

    Viel Glück bei der Suche,

    mfg Petar

    Zitat

    Original geschrieben von El Gazolino
    Man nehme eine Westfalia Anhängerkupplung ( gibt es die noch neu ?) denn die wird an den beiden flächen rechts und links ( ja die welche immer durchrosten) geschraubt. somit bleibt der Endtopf unberührt ! und kann mittig raus auch Bastuck DTM und derivate :) bin auch gerade dabei mir einen drabzuschrauben !

    Aber wie siehts dann mit der Kupplung aus ? Die kommt ja auch mittig raus, dann wirds aber ein bißchen eng da hinten.

    Petar

    Zitat

    Original geschrieben von onkel
    Wieso kann man in Luxemburg kyrrillisch lesen????????:mad: ;)

    Wieso eigentlich nicht ? Bin ja kein dummer Wessi :D

    @sfxellen

    "Wenn du das lesen kannst, bist du kein dummer wessi !"

    Auf meinem Mist ist es auch nicht gewachsen, ich habs halt nur "übersetzt" :)

    mfg Petar

    Zitat

    Original geschrieben von DoktorDe
    Weiß nicht, ob das beim SPI auch funzt, beim MPI stellt man den Offset des Gaszugs jedenfalls ohne Testbook ein: Zündung an, Gaspedal ca. 5 mal langsam bis zum Anschlag durchtreten und wieder ganz herauslassen, Zündung aus. Das wars. Probiers einfach mal und gib Bescheid!

    Es funzt ähnlich:
    - Zündung an
    - Im Motorraum das Gas bis zum Anschlag drücken
    - Zündung aus
    Damit wird der Stellmotor "resetet". Somit weiß der Computer wo der Null-Punkt und das Maximum des Motors liegen.

    Tiefflieger

    Um das Gaszugseil einzustellen muss auch nicht unbedingt zur Werkstatt: Wenn man das Gaszugseil weiterverfolgt bis zum Ende an der Einspritzung, findet man dort eine Gabel. Diese Gabel betätigt die Drosselklappe. Beim Einstellen des Gaszugseils muss man also darauf achten daß der Hebel der Drosselklappe genau in der Mitte der Gabel sitzt.

    Dein Drehzahlproblem könnte auch daher kommen daß deine Batterie nicht mehr voll ist und somit erhöht die Motorelektronik die Drehzahl um den Ladestrom zu erhöhen damit die Batterie mehr Saft kriegt.

    Wie cille auch schon erwähnte: Unbedingt Keilriemen überprüfen und wenn Nötig auch anziehen, sonst kann es auch passieren daß du Leistung verlierst bzw. daß der Wagen stottert.

    mfg Petar