Beiträge von Greeny

    Hi Tony,

    Es scheint so als wäre die Anzeige falsch angeschlossen oder als ob dessen Kabel neben einem Spannungskabel der Lima entlang läuft. Falls dem nicht so ist dann ist sie höchstwahrscheinlich defekt.

    mfg Petar

    Mini-Martin

    Es handelt sich hierbei nicht um gewöhnliche sondern um "speziell verstellbare Spax-Stoßdämpfer". Weist du, die sind ganz speziell (ja ja, hätts de net gedacht) und weil mein Mini ein wenig Krach macht (wegen Auspuff) haben diese Idioten mir 14 Mängel am Wagen angehängt, obwohl der Wagen in einem technisch einwandfreien Zustand ist, naja ausser Ölverlust und einer Manschette die am Differenzial fehlt gibt es nichts zu bemängeln. Ach ja, die fehlende Manschette hat keiner bemerkt, obwohl ich die Prüfer darauf hingewiesen habe...

    so denn, prost

    Zitat

    Original geschrieben von Mini-Martin
    Andere Stoßdämpfer müssen nicht eingetragen werden!!! Dementsprechend gibt es auch keine Gutachten.

    Ja ja, wenn der "TÜV" hier in Luxemburg nicht seine eigenen Spielchen spielen würde, wäre auch hier einiges viel einfacher...

    Zitat

    Original geschrieben von FallenAngel
    Allerdings raten die meisten meiner Bekannten mir vom Mini als Gebrauchsfahrzeug ab- meinen es sei ein "Schönwetterfahrzeug" Was soll ich davon halten? Mein Mini ist BJ 99, hat 49.800 km... Werd ich nur kurze Freude daran haben?:confused: :confused: :confused:

    Mir wird schon schlecht wenn ich nur so was höre. Ich bin 5 Jahre lang jeden Tag Mini gefahren, egal ob bei Sonnenschein oder Nebel, Regen oder Schnee und Eis und bis heute bereue ich keinen einzigen km davon. Längere Strecken sind auch kein Problem: England, Italien und Kroatien um ein paar Ziele aufzuzählen. Ich denke mit deinem 99er Modell wirst du auf längere Zeit keine grössere Probleme haben, es sei denn du forderst die 40 Jahre alte Technik heraus, aber das muss nicht sein. Wie schon meine Vorrerdner schrieben, regelmässige Wartungen wie z.B. Ölwechsel, Schmieren und eventuell Schlaglöcher umfahren tragen auch dazu bei daß du lange Spaß mit deinem Mini hast.

    Fazit: Wenn du deinen Mini nett behandelst wie er es mag dann erfüllt er dich auch seine täglichen Dienste ohne viel zu meckern :)

    mfg Petar

    Hi chriss,

    Ich hab dieses Jahr mit dem A048 meine Saison bestritten mit dem Ergebnis daß die Reifen einfach Klasse sind. Ich bin die härteste von 3 Mischungen gefahren und war trotzdem begeistert.
    Der Verschleiss des Reifens ist entsprechend hoch, aber ich denke 5000 km dürften schon drin sein wenn man nicht ständig heizt und die Räder durchdrehen lässt. Im Notfall bei 2500 die hinteren Reifen nach vorn versetzen ;)
    Bisher hatte ich keine Gelegenheit den Reifen im Nassen zu fahren, daher keine Aussagen dazu.
    In SPA bei der BCT "grippte" der Reifen 3-4 Runden sehr gut, bis er glaub ich zu warm wurde. Da fing der Reifen an zu rutschen.

    Nichts desto trotz bin ich mit dem Reifen überaus zufrieden. Idealer Reifen für schnelle und regenscheue Sommerfahrzeuge. Ich werde den Reifen mal bald auf meinen Alltagsmini draufsetzen um zu erfahren wie er sich im Alltag bewährt (vielleicht regnet es ja sogar bald, dann kann ich mehr berichten :) )

    mfg Petar

    Hi,

    Das Treffen wird auf jeden Fall in Luxemburg stattfinden, sonst wäre es ja kein Luxemburger Minitreffen mehr :)

    Wann und wo wissen wir noch nicht, aber ein Campingplatz ist eher unwahrscheinlich da wir da nicht unter uns wären.

    Ein paar Ideen zur Unterhaltung hab ich auch schon, aber man soll ha nicht zuviel verraten... :)

    mfg Petar