Beiträge von Greeny

    Hi Sebbo,

    Im folgenden Verzeichnis C:\WINDOWS\Application Data\Microsoft\Outlook Express\Mail findest du alle deine Mailboxes. Es sind die *.mbx Dateien.
    So ist die Struktur im Windows 98. Welches Betriebssystem hast du im Augenblick ?

    mfg Petar

    Bewerbung bei MC Donalds

    Bewerbungsfragebogen von McDonalds

    Dieser Bewerbungsfragebogen von McDonalds wurde wirklich so ausgefüllt, und der Bewerber wurde auch tatsächlich eingestellt!

    Name/Vorname: Jancqueur, Herve

    Alter: 28

    Gewünschte Stellung:

    Horizontal, und zwar so oft wie möglich. - Jetzt mal ernsthaft, ich mache alle Arten von Arbeiten. Wenn ich wirklich in der Lage wäre, Ansprüche zu stellen, wäre ich jetzt nicht hier.

    Gehaltsvorstellungen:

    51.000 DM brutto im Jahr, plus Weihnachtsgeld und Extrazulagen. Wenn das nicht möglich ist, machen sie mir ein Angebot, wir können verhandeln.

    Ausbildung:

    Ja.

    Letzte Anstellung:

    Lieblingszielscheibe eines sadistischen Abteilungsleiters

    Letztes Gehalt:

    Unter meinem tatsächlichen Niveau.

    Offenkundige Erfolge (im Rahmen dieser Arbeit):

    Eine unglaubliche Ausstellung von gestohlenen Kugelschreibern, die zur Zeit in meiner Wohnung zu besichtigen ist.

    Gründe für Ihre Kündigung:

    Siehe Frage Nr. 6.

    Verfügbarkeit:

    Egal wann

    Gewünschte Arbeitszeiten:

    Von 13.00 bis 15.00 Uhr, montags, dienstags und donnerstags.

    Haben Sie besondere Fähigkeiten?

    Natürlich, aber diese sind in einem intimeren Bereich als in einem Fast-Food Restaurant von Nutzen.

    Dürfen wir Ihren aktuellen Arbeitgeber kontaktieren?

    Wenn ich einen hätte, wäre ich nicht hier.

    Hindert Sie Ihre physische Verfassung, etwas zu heben, das schwerer ist als 20Kg?

    Das kommt drauf an. 20kg von was?

    Haben Sie ein Auto?

    Ja. Aber die Frage ist falsch formuliert. Sie müsste vielmehr heißen: 'Besitzen Sie ein Auto das noch fährt, und haben Sie den entsprechenden Führerschein?' - Die Antwort auf diese Frage wäre ohne jeden Zweifel eine andere.

    Haben sie schon einen Wettbewerb gewonnen oder eine Auszeichnung erhalten?

    Eine Auszeichnung nicht aber ich habe schon zweimal drei Richtige im Lotto getippt.

    Rauchen Sie?

    Nur beim Sex.

    Was möchten Sie in 5 Jahren machen?

    Auf den Bahamas wohnen, zusammen mit einem superreichen Top-Model, das mich vergöttert. Um ehrlich zu sein, möchte ich das jetzt schon, wenn Sie mir sagen könnten, wie ich das anstellen soll.

    Können Sie uns bestätigen, dass die oben gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß sind?

    Nein, aber es liegt an Ihnen, das Gegenteil zu beweisen.

    Welches ist der Hauptgrund, sich bei uns zu bewerben?

    Dazu habe ich zwei Versionen:

    1. Die Liebe zu meinen Mitmenschen, ein profundes Mitgefühl und die Möglichkeit, anderen zu helfen, satt zu werden. ODER:

    2. Horrende Schulden.

    * - Was denken Sie?


    Eingesendet am: 24.06.2003
    von: Isch

    Hi niggel,

    Kürzer als eine 3.44 Endübersetzung würde ich in einen Alltagsmini nicht einbauen. Ich fahre eine 3.21 auf einem 12" Mini und ich finde die ist ideal für Landstraße und Autobahn. Falls du aber 13" fährst, ist der Unterschied zwischen einer 3.21 auf 12" zu einer 3.44 auf 13" nicht so groß.
    Eine Zeit lang bin ich mit einem 1000er eine 3.44er gefahren. Jeden Tag Landstraße und Autobahn. Es machte zwar etwas mehr Krach im Innenraum durch die höhere Drehzahl, aber es war nicht dramatisch.

    Welcher 3.44er-auf-13"-Fahrer kann dem niggel helfen, es gibt ja welche die diese Kombination fahren.

    mfg Petar

    Die Dog Box, die Andreas Hohls angesprochen hat, ist geeignet zum Schalten ohne kuppeln, jedoch nicht im niedrigen Drehzahlbereich. D.h. je höer der Motor dreht, umso leichter geht es auch mit dem Schalten, aber beim Einlegen der Gänge kommt es trotzdem vor daß die Gänge krachen.
    Die Schwachstelle in einem Getriebe sind ja die Synchronringe, und wenn keine vorhanden sind dann kann man diese auch nicht beschädigen. Durch die breitere Ausführung der Zahnräder der Dog Box sind diese auch stabiler sprich halten länger, aber trotzdem nicht ewig.

    Petar

    Nee, nicht mein SPi, mein Honda. Der "Rennmini" ist jedoch ausgelegt bis 9.000 U/min, wird aber bei fast 8.000 abgeriegelt. Vielleicht schaft der es auch mal bis 11.000 U/min :D

    Petar

    So weit ich mich erinnern kann gab es diesen Honda auch als Coupé und mit einem 800er Motor (S800).
    Auch wenn eine Motorrad-Anriebsanheit verbaut wurde, finde ich die Idee jedoch einfach geil. Mit welchem anderen Auto schafft man 11.000 U/min.
    Meiner dreht "nur" bis 9.000 Touren und ein paar zerquetschte, aber es ist ja auch keine Motorrad-Anriebsanheit :D

    Petar

    Mich und meinen Kumpel konntet ihr am Samstag Abend im Hatzenbach hören, am Sonntag Morgen auf der Haupttribüne und am Ende haben wir im Schwalbenschwanz dem Mini zugeschrien.

    Wenn alles klappt bin ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei.

    mfg Petar

    Hi,
    Hab dieses Wochenende am Ring verbracht. Es war einfach geil wenn der Mini vorbeiflitzte. Man konnte Nachts richtig den Mini raushören. Er ist halt etwas besonderes, unser Kleiner.

    Das schweizer Team hatt von mir vollen Respekt. Erstens hat der Mini 24 Stunden durchgehalten und die Fahrer hatten es auch nicht leicht, es war eine Mordshitze am Ring. RESPEKT !!!

    mfg Petar

    Zitat

    Original geschrieben von Ringmini
    Einfacher als mit den V Tec Motoren gehts aber mit den D16 Motoren (bis 130PS) die sind etwas kleiner und billiger.
    Hab noch zwei Rahmen für D16 Motoren da, bei Bedarf einfach mailen.

    D16 ? Sind das die neuen Mini One 1.6 Diesel Motoren ? :D

    Hallo,

    Dieses Gespräch endet ja bald auf einem Kriegsfeld. Mini-Fahrer auf der einen Seite und BMW-Fahrer auf der anderen.
    Da meine Meinung hier schon von ein paar Leuten zitiert wurde, zitiere ich mal zurück:

    Zitat

    Original geschrieben von eSSSSSsss
    der (new) S fahrer meint:

    der MINI2 ist kein classic mini. vier räder, aber sonst... wer von euch den new MINI mal selbst gefahren ist, wird aber festgestellt haben, dass es eine gemeinsamkeit gibt: das gocart-fahrgefühl.
    S

    Von wegen Go-Kart Fahrgefühl. Ich habe den BMW Mini Cooper von einer Auto-Zeitschrift für eine Woche geliehen bekommen um Probe zu fahren. Es war net, direkte Lenkung und straff bequemes Fahrwerk ( hier mein Testbericht ).
    Zum Go-Kart gefühl gehört auch noch das tiefe Sitzen, die Lebendigkeit, Leichtigkeit und Wendigkeit u.v.m.
    Nebenbei fahre ich auch einen S2000. Der hat eine sehr direkte Lenkung, hartes Fahrwerk, man sitzt tief und wird von 240 PS fortbewegt, trotzdem kommt er nicht an das Fahrgefühl des Mini's ran. Klingt komisch, is aber so. (Es sind halt 2 verschiedene Welten)

    Zitat

    Original geschrieben von Jaqueline
    Aber ist es nicht sinnvoller bei einem cresch 6 Knudelkissen umsich zu haben ober eine verstärkten Fahrgastraum umsich zu haben?

    Mini fährt man nicht wegen der Sicherheit sondern aus Überzeugung, aus Liebe zu einem Wagen der auf eine sensationelle 40-jährige Geschichte zurückschauen kann.

    Zitat

    Original geschrieben von Uwe_Sternlitz


    hua! wir haben beides zu hause und ich kann - abgesehen davon dass es bereits vorgerechnet wurde - dir mit 100%iger Sicherheit sagen, daß der Golf größer ist - und zwar um einiges. Das merkt man nicht nur, wenn sie nebeneinander stehen (kommt selten vor, Mini steht in der Garage - ja, wir sorgen uns sogar um die Newminis (!) ) sondern vor allem wenn man nach langer Zeit mal wieder den Golf (uäää lange Schaltwege) besteigt und mal rückwärts rangiert (hui is der lang).

    Mal abgesehen von den wirklichen Maßen all dieser Auto's, stellt mal den BMW neben einen Golf und einen Mini, dann seht ihr den visuellen Unterschied, unglaublich. Ich hab's gesehen, ich war der Auserwählte.

    Meine Antwort wird jetzt sicherlich von ein paar BMW-Fahrern überfallen daß der BMW ja gar nicht so schlecht ist und daß die Mini-Gemeinde so was von intolerant ist etc...aber worum es hier eigentlich geht sind nicht die Maße der Auto's, nicht das Fahrgefühl des BMW's und und und...sondern der Sinn des IMM, sowie eines jeden anderen Treffen's: sich mit gleichgesinnten Treffen Zwecks Erfahrungsaustauch etc....(es wurden schon genug Gründe hier aufgezählt).

    Es wird hier sicher weiterhin zu Konflikten zwischen Mini- und BMW-Fahrer kommen da einerseits wir (Mini-Fahrer) euch (BMW-Fahrer) nicht verstehen können und umgekehrt. Ein jeder sollte sich nun die Frage stellen warum er/sie einen Mini oder BMW fährt. Wann man die Antworten beider Gemeinden vergleicht, stellt man fest daß diese unterschiedlicher nicht sein können.

    Ich hoffe nun auf Verständniss auf beiden Seiten.

    Mit freundlichen Grüssen an alle,

    Petar

    Zitat

    Original geschrieben von chrisk

    1. Alle Lager erneuern


    Kann nie schaden, jedoch die Schalen an der Kurbelwelle sollten erst gewechselt werden nachdem die Kurbelwelle gewuchtet bzw. bearbeitet wurde, da sich die Kurbelwelle und Schalen ineinander eingeschliffen haben.

    Zitat


    2. Zylinder bohren (welche grösse?)


    Wenn du einen Drehmomentstarken Motor wills kommst du da nicht vorbei. 1380 ccm ist nicht übertrieben und bei guter Arbeit hällt der auch relativ lang.

    Zitat


    3. Kurbelwellen feinwuchten


    Ist gut für eine ausgeglichene Kraftverteilung an die 4 Kolben. Ist meiner Meinung nach bei einem leicht getunetem nich unbedingt nötig.

    Zitat


    4. Welche Kolben?


    Mit Omega-Kolben kann nichts schief gehn.

    Zitat


    5. Einen "neuen" Kopf oder den alten bearbeiten lassen?


    Deinen alten Kopf solltest du auf Risse überprüfen lassen. Wenn der noch ok ist kann man diesen bearbeiten lassen.

    Zitat


    6. Ölpumpe wechseln oder eine "bessere"?


    Ölpumpe wechseln auf jeden Fall, wenn der Motor schon draussen ist. Eine Metro-Pumpe dürfte da schon ihren Dienst leisten.

    Zitat


    7. Sollten andere Ventile rein?


    Bei einem 1380er Motor mit bearbeitetem Zyl.-Kopf sollten auch schon größere Ventile rein. Die Auswahl der Größe der Ventile überlasse ich lieber einem anderem der mehr davon kennt :)

    Zitat


    8. 45er Weber?


    Da hast du freie Wahl. Ein Weber kann mehr aus einem Motor rausholen als ein SU, aber ein gut angepasster (Nadel und Feder) und eingestellter SU kann auch hier seinen Dienst hervorragend leisten. Ein SU-Vergaser im Mini ist alltagstauglicher als ein Weber, aber der Spaßfaktor mit Weber denk ich ist höher. Da du deinen Mini ja nur an Wochenenden bewegen willst wäre der Weber eine gute Lösung.

    9. Bei einem Leistungsgesteigertem Motor darf man die Kupplung, das Getriebe UND die Bremsen nicht vergessen.
    - Im Getriebe sollten bei Bedarf die Synchronringe gewechselt werden.
    - In der Kupplung sollte die Scheibe gewechselt werden und das Schwunggrad kann man erleichtern. Das bringt ein spürbar schnelleres Hochdrehen des Motor im 1. Gang und vielleicht auch noch im 2. .
    - Bei den Bremsen reichen neue Scheiben mit guten Belägen.

    Diese Angaben erfüllen meinen Geschmack, aber jeder hat seine eigenen Vorstellungen eines Motors. Ein wie oben aufgebauter Motor bewährt sich auch im Alltag.

    mfg Petar

    Tach Afterburner,

    Ich wollte nach Kroatien fahren, aber ich hab mich für 'ne Woche Rimini nach dem IMM entschieden.
    Wo solls denn hingehen in Kroatien ? Zwischen Venedig und Pula (Kroatien) fährt meines wissens regelmäßig eine Fähre. Aber Fähre fahren ist nicht gleich Mini fahren :)

    mfg Petar

    Hi Stefke,

    Da dein Tacho auch nicht richtig funktioniert kann es sein daß der Vorbesitzer die Armaturen mal abmontiert hat und beim montieren vergessen hat eine Schraube festzumachen. Möglich wäre auch daß die Kontaktfolie an der Rückseite der Armaturen einen Riss ein einer Verbindung hat o.ä.

    mfg Petar

    Zitat

    Original geschrieben von Mini MK V
    Es gibt bei Minispeed auch noch geil aussehende Renn- Straßenreifen von Yoko, Bezeichnung A 046 in 165/55 R12.
    Sind aber nicht günstig.

    Deren Bezeichnung ist A048. Mit diesem Reifen fahre ich zur Zeit Rennen und kann mich bisher nicht beklagen. Bei Temperatur werden sie unheimlich klebrig für einen Straßenreifen, aber die werden auch aus einer weichen Gummimischung hergestellt.
    Bin mit diesem Reifen noch nicht bei Regen gefahren, aber ich denke daß der auch im Nassen guten Grip aufbaut da der A539 auch schon gut zupackt. Durch das "krasse" Profil ist wahrscheinlich die Aquaplaninggefahr etwas höher als bei normal profilierten Reifen.
    Ich erwarte auch nicht daß der Reifen sehr lange hällt, so daß dieser Reifen am besten auf einem Sonntagsfahrzeug geeignet ist bzw. auf einem Wagen der nicht viel gefahren wird.

    Petar

    Da war noch was:
    Nachdem ich von Bridgestone auf Yokohama umgerüstet hatte dachte ich mein Mini hätte neue Bremsen. Der Bremsweg wurde mit den Yoko's spürbar kürzer als mit den Bridgestone Reifen.

    gruß Petar

    GvA

    Permanentes Untersteuern wenn ich schnell (ich meine wirklich schnell ;) ) durch die Kurven Fahre, spielt keine Rolle ob die Reifen kalt oder warm sind.
    Das kommt durch mein Fahrwerk an der Hinterachse: negativ-sturz und Spur geschlossen und vorne ist alles original (abgesehen von den Dämpfern). Bei dieser Fahrwerkskonfiguration kommt das Heck nicht aus der Spur, man fährt fast wie auf Schienen, aber bei schnelleren Kurvenfahrten gehts schon mal heftig über die Vorderachse.

    Petar

    Hi biz,

    Ich hatte letztes Jahr 165er Falken Reifen. Die waren auch schon etwas älter und ich war total unzufrieden mit denen. Parallel dazu hab ich einen Mini mit dem A539 Yoko. Ich finde dieser Reifen ich nicht zu teuer und im Nassen sowie im Trockenen super. Davor hatte ich einen Bridgestone (machen die noch 12" Reifen ???). Im Trockenen war er super und im Nassen war er auch ok, aber der A539 find ich den besten Kompromiss wenn man alltäglich auf Straßen fährt.
    Großes Minus für den A539 ist die Haltbarkeit. 2 Sommer hat es gedauert bis ich an der Vorderachse profillos war, die hinteren Reifen sind jedoch noch gut. Aber mein Mini untersteuert auch gewaltig was das schnelle Abnutzen des Reifens erklären würde.

    mfg Petar