Wurde die 2,95:1 nicht auch im MPi (ab 10/1996) verbaut ?
Beiträge von Greeny
-
-
Will dann auch mal was zum Thema Mini auf PC-Spiel sagen.
Beim Need for Speed 3 kann man auch Mini's "installieren" mit denen man Auto's wie Ferrari oder Lamborghini davonfährt, echt geil
Dann gibt es auch noch die Rally Trophy. Ein Rally Spiel mit klassischen Rally-Auto's wie z.B. Mini (natürlich) Ford Cortina, Saab etc...
Gran Tourismo hat auch den Mini integriert, aber da ist der Mini so was von lahm so daß es nicht mal der Rede Wert ist.Also dann diel Spaß beim regnerischen Spielerabend
Petar
-
Recht hast du Martin, die Bezeichnung ist 165/60 R12, aber wie zum Teufel komm ich auf 65 ?!?!
Fahre fast schon mein ganzes Mini-Leben lang 165er auf 12"
Schuld könnte der A048 von Yokohama sein, den gibts nämlich in 165/55 R12, ja genau, der wars, der hat mich ganz verwirrtmfg Petar
-
Ich bin nicht der Fips, aber die korrekte Bezeichnung wäre 165/65R12
Die kann die jeder Ottonormal-Werkstattie einfach auf deine Minilites drauftackern.Wie das mit dem TÜV ist kann ich dir leider mangels Wissen nicht verraten, aber ich glaub es ist kein Problem.
mfg Petar
-
Folgendes hab ich gefunden:
Mini Cooper SPi, 63 PS, 92 NM bei 2600 U/min
Mini 1.3i MPi, 63 PS, 95 NM bei 3000 U/minohne Gewähr...
Petar
-
Hab mal ein bißchen im Internet gestöbert und folgendes gefunden: Rover Mini Cooper Testbericht
Viel Spaß beim Lesenmfg Petar
-
Hi,
Ich glaub die Mini Cooper hatten aber alle 165er Reifen auf 12" Minilite und nicht die schmalen 145er ?
-
Hi nicole26,
Versuch es mal zuerst mit Veit's Tipp, sollte das dann nicht hinhauen vermute ich mal daß die Laufbuchse vom Rückwärtsgang nicht richtig sitzt. Wenn die raus ist oder defekt dann hat man die oben beschriebenen Probleme.
So ein Getriebezusammenbau ist auch 'ne ziemlich heikle Angelegenheit so daß auch eventuell ein Synchro-Ring nicht richtig sitzt. Ich befürchte das Getriebe muss wieder raus, aber zuerst mal den Quickshift raus und dann erst bei Bedarf das Getriebe raus.mfg Petar
-
Tach Holgi,
Das klingt ganz so als ob der Vergaser zu fett eingestellt wäre. Das kann man prüfen indem man am Morgen bein Kaltstart versucht den Wagen ohne Choke zu zünden, falls er sofort anspringt, dann ist das Gemisch definitiv zu fett. Indes würde ich auch mal die Platine und den Kondensator in der Verteilerkappe überprüfen und bei Bedarf austauschen und einstellen. So ein Kondensator mit Platine kostet fast nichts und man hat ein nervendes Problem weniger. Den Vergaser sollte jede halbwegs gute Werkstatt einstellen können, ratsam wäre jedoch eine Werkstatt mit einem erfahrenen Mini-Mechaniker, der weiß auch wie fett/mager das Gemisch eingestellt werden soll damit der Mini optimal läuft. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub mit einem CO-Wert von ca. 2,5% liegt man gut.
mfg Petar
-
Hi,
Zum Thema Antenne im Innenraum. Das klappt schon d.h. es genügt um Radio zu hören, aber auf lange Zeit wird man damit nicht zufrieden und es nervt immer mehr wenn's rauscht, manchmal mehr, manchmal auch weniger.
mfg Petar
-
Zitat
Original geschrieben von C&A
Is ja recht Schwieriglich, dich zu überzeugen...Wieso denn ? Ich such ja nur 'nen Screensaver, ist das etwa zuviel verlangt ?
-
Danke Andi,
ABER...(jetzt kommt's) ich bin in dieser Hinsicht nicht sehr kreativ und die Bilder müssten auch schon professionell verarbeitet werden damit es mir gefallen würde und und und...
Ich würde mich also schon über nette fertige Screensaver freuen
Petar
-
Tach mal wieder,
wollte nur mal hochschieben -
Zitat
Original geschrieben von Kojak
Wenn dann eh der ganze mist grad ab ist, kann ich das gleich mit machen, falls nötig...Bremscheiben sind im nu gewechselt, aber die Radlager wechseln erfordet ein wenig mehr Zeit und geschick. In 10 minuten sind die nicht gewechselt.
mfg Petar
-
Hi testdriver,
Check mal Horzi's Tipp und kontrollier mal ob das Lenkgetriebe sich nicht gelöst hat. Das Getriebe ist am Uterboden des Fahrer- und Beifahrerfußraums mit U-Schrauben festgeschraubt. Ich kann mir nicht vorstellen daß sich das Lenkgetriebe bei einem 98'er MPi schon verabschiedet hat, dafür ist es meiner Meinung nach stabil genug.
mfg Petar
-
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub dieser Rahmen wurde beim MPi verbaut wegen der Einspritzung. Ich wei jedoch nicht ob der Motor auf dem Rahmen des MPi weiter vorn oder weiter hinten liegt.
mfg Petar
-
Zitat
Original geschrieben von Andreas Hohls
Es ist also möglich, daß bei MKIV-V und 1.3i Modellen die benötigte Umdrehungszahl der Tachowelle je 100KM/H gleich ist.
Es fehtl mir die Erfahrung/das Wissen, ich würde es nicht annehmen. Aber, möglich ist es.
Die Mittelinstrumente kommen aber definitiv mit unterschiedlichen 'Vorspannungen' und benötigen unterschiedliche Umdrehungen pro 100KM/H.Mit etwas Glück aber ist die Abweichung von Mitteltacho zu späteren 3er Instrumenten so gering daß man nichts umbauen muss. Also zuerst mal ausprobieren. Bei meinem Umbau zeigt der Mitteltacho bis etwa 100-120 km/h fast richtig an, danach zeigt er was an, bin mir aber nicht sicher ob es richtig sein soll. Aber wie schon gesagt, bei mir wars eher Zufall/Glück daß es sofort funktioniert hat.
Petar
-
Zitat
Original geschrieben von Toni
Die Schweizer mit der einzig richtigen Tastatur!Muss aber mal erwähnen daß wir hier in Luxemburg auch die richtige Tastatur haben, immerhin sind hier die Konten auch dick gefüllt
Aber wer hat schon die Ehre mit angepassten Tastaturen zu Arbeiten ?
Petar
PS: von der Eiszeit sind wir mal gar nicht so weit weg...seht mal zum Fenster raus :santa3:
-
Hi Veit,
kauf dir 'ne QWERTZ-Tastatur im Swiss-French Layout, da gibts alle Zeichen die du in westeuropäischen Sprachen findest. So zum Beispiel auch das £-Zeichen
mfg Petar
-
Zitat
Original geschrieben von Dietmar
...ergo müßten alle Tachos die aus Minis stammen an allen Minis stimmen, ...
Das kann nicht funktionieren da es schon Unterschiede in den Riefengrößen gab (10", 12" und 13"). Ein Tacho mit gleicher Ritzelübersetzung kann nicht auf einem 10-Zöller gleich funktionieren wie auf einem 12 oder 13-Zöller. Das liegt daran daß bei gleicher Geschwindigkeit ein 10" Reifen mehr Umdrehungen dreht als ein 13" Reifen, also wird mit 10" Reifen mehr auf dem Tacho angezeigt als mit 13".Das ist nur ein zu berücksichtigender Fall.
mfg Petar