Beiträge von Greeny

    Man muss ja auch unterscheiden ob man übers aussehen aussagen macht wenn wirklich jemand in Not ist, wie oben beschrieben, oder ob man im nachhinein von der Situation redet. Sicherlich denken die wenigsten Leute zuerst an solche Dinge wenn man jemandem helfen will der in Not geraten ist, aber das Gespräch im Nachhinein bleibt jedoch nie aus. So ist es halt unter Menschen. Bei einem guten und harmlosen Ende, wie in diesem Fall, kann man sich ja danach lustig über solche Dinge unterhalten.

    Gruß Petar

    Hi,
    Versuch mach den DZM mit einem neuen Kabel an die Zündspule anzuschließen ohne dabei das Kabel in den Innenraum zu führen. Falls das klappt dann hast du eine undichte Stelle (loses Kabel oder keine Abschirmung am original Kabel). Die einfachste Lösung wäre dann das Kabel neu zu verlegen.

    Gruß Petar

    Hi,

    Mit einem billigen Turbo meinte ich einen gebrauchten Metro Turbo Motor kaufen oder gar das ganze Fahrzeug, und den Motor mit den nötigen Modifakationen an der Karrosserie (oder lieg ich da falsch mit den Modif. ?) in den Mini einbauen.
    Einen ganzen Metro Turbo Wagen findet man doch sicherlich für ca. 2000 oder 3000€.

    Gruß Petar

    Billig, über 90 PS und Standhaft ? Gleich 3 Dinge auf einmal, das geht ja gar nicht :)
    Es geht schon mit Gebrauchtteilen und so, aber wenn es wirklich standhaft zu dieser Leistung kommen soll, dann kommst mit einigen 100 Euro's nicht davon, eher mit ca. 1.500 € und mehr.
    Um die 90 PS zu erreichen müssten folgende Dinge gemacht werden:
    Anderer Zylinderkopf mit größeren Ventilen
    Neue Kipphebelwelle (eine 1.5 z.B)
    Nockenwelle (Grad ???)
    Eventuell dann noch einen grösseren Vergaser, muss unter Umständen aber nicht sein. Jetzt wären die Pferdchen schon mal da, aber wie lange halten die Kolben und Schalen bzw Getriebe und Differential ? Da geht nämlich die Standfestigkeit los, und was das nun kostet kanns du dir ausrechnen.
    Billigere Alternative wäre da einen gebrauchten Metro Turbo Motor kaufen und einbauen. Der sollte seiner Leistung standhalten, da es ja ein Werksmotor ist.

    Gruß Petar

    Hi Phantomfan,

    Die Kabel für den DZM liegen normalerweis schon bereit hinter den alten Armaturen. Es handelt sich dabei ein Schwarzes und ein Weis/Schwarzes Kabel die du direkt an den DZM anschliessen kanns. Dann muss es klappen. Ist dies jedoch nicht der Fall, so muss du selbst die Kabel verlegen, und zwar von der Zündspule zum DZM.
    Schau aber erst mal nach ob du diese Kabel findest, falls nicht dann sag bescheid, ich werden dir erklären wie du den DZM an die Zündspule anschliesst.

    Gruß Petar

    @O'Groats
    Ein Serien-Minimotor hält Drehzahlen bis zu 5500 rpm ohne Probleme stand. Jedoch sollte man jetzt nicht permament 5500 im 3. auf der Autobahn fahren, da sollte man schon in den 4. schalten :)
    Aber beim Beschleunigen kann man den SerienMotor eben ohne Probleme bis 5500 drehen, vielleicht sogar bis 5700 ?
    Meinen 1000er hatte ich gar regelmässig bis 6000 hochgezogen, und er nahm es mir nicht mal, aber selbstverständlich direkt nach dem Kaltstart.

    Gruß Petar

    Hi Hicks,

    Überprüfe alle Kontakte an den Steckverbindungen, d.h. Stecker des Computers, des Relais-Kastens und sonst noch alles Stecker die du finden kannst. Überall a bissle Kontaktspray, oder auch etwas mehr, dann sollte der Wagen wieder rund laufen.

    Ansonsten haben die MPi nicht viele Nachteile, ausser eben die blöde Elektrik. Oft sind solche Probleme nur eine Winzigkeit, aber bereiten einem viel Kummer.

    Vorteile ? Es ist auf jedenfall der Drehmomentstärkste Serieneinspritzer :)

    Gruß Petar