schnorch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beiträge von enquestion38
-
-
arbeit mit rost und a bissl selbermachen also ich denke 3.5 t euro muesste er wert sein. wenn das getriebe ok ist. scheibenrahmen ist durch und muss eh mit rost usw gemacht werden.
-
ne, aber da hält er wenigstens, also in der box ist alles neu stift usw.
-
hm ich hab epoxidharz vor bzw, wenn des auch net haelt hat ich noch ne box mit quickshift, nur normaler tausi mit quickshift getriebekiller, naja.
-
oh mann hier geht ja gar nix mehr... gut ich fahr eigentlich auch nur rum und versuche nebenher da forum zu launchen wenn der webspace stimmt. kommt die naechsten tage. und ihr so?
musste gestern im vierten gang heimfahren weil sie der schalthebel mal wieder verselbstständigt hatte weil der hohlstift rausgefallen ist. das letzte mal wars der rueckwärtsgang in dem ich heimfuhr- war viel lustiger als der vierte gang, die leutz haben auf den 8km stadtverkehr immer so gschaut an der ampel.
also ich net dumm-dachte ich- und einen kabelbinder gegen hi nausfallen ums gedöns und ha auf der probefahrt nur noch 3ter 4 ter und rueckwärtsgang.
beileidsbekundungen sind gerne gesehen, -
noch normal und mit bleizusatz, aber ich dachte an schöneren klang mit eintopf und dann kann man den fächer usw gleich mit draufschrauben
-
die zweitopf rc40 oder auch fuer die eintopfversion. weiss jemand mit was der besser läuft?
-
falls du den brauchst weil dein verdeck nemmehr auf und zu geht, das liegt meist am wasser in der elektronik der seuerung im motorraum. hatte ich nämlich vor 2 wochen nach motorwäsche. schaltplan hab uch aber auch net
-
ok dann bring ich einfach das austinschild mit dass ich noch habe- 2mal 4 meter dass sollte dann jeder sehen. aber dann muss ich ja pickup fahren... ich ueberlegs mir nochmal
-
eben deswegen werde ich rechnen bevor ich genaueres sage, abgesichertes aussengelände durch stahltor und alarmanlage. codeschloss...
-
die idee hatte ich auch schon und im rhenhafen auch was entdeckt. muss aber erst noch auf vakanz verifiziert werden...
werde aber informieren da ich wenns klappt ca 15 stellplätze drin hab von denen ich selber 6 brauche und aber erst wenn der rest garantiert belegt ist das teil mieten werde.
übrigens werde ich da auch ne hebebühne reinbauen weil bei mir das teil eh nur rumliegt und mir hier unterm dach einen platz wegnimmt... -
wer hat was und will verkaufen? einfach alles anbieten was sich bis 5teuro erstreckt.
-
steht seit einem jahr mit getriebe ausgebaut hier bei mir in karlsruhe als ersatzmotor rum.
-nein klaus, nicht der von dir-
ich hab kein bock mehr auf viel basteln und noch einen mit weniger km, deshalb weg das dingens...mit getriebe ohne anbauteile aber inclusive kopf 450 euro bei abholung.
ist ein vergaser gewesen aber hat das zwischen gehäuse mit ot geber fuer spi dran. is wohl bei kupplungswechsel draufgekommen.
zustand kann ich nur sagen, lief bei ausbau ohne blau und hatte gute kompression...
sonst haett ich ihn net aufgehoben.
gruss frank -
mein, leider, etwas schweres cabrio hat nen tausender der sehr gut läuft-springt immer an und braucht absolut kein öl, mit dem bonini auspuff der drauf ist ist er zudem kaum zu hören bei standgas.
statt öl braucht er halt bleizusatz und ist nicht wirklich sportlich um die 175er schnell um die ecken zu walgen...technik is mir klar wechsel des motors auch kein thema, prinzipiell möchte ich erfahrung hören und keine nominalwerte die eh nie übertragbar sind...
ich hab mehrere möglichkeiten,
1. alles lassen wies ist und weiter zusatz reinkippen und cruisen bis was putt geht.
2. fächer drauf, kopf machen und ein bissi mehr leistung haben
3. steht hier ein top 1300er -dank an klaus an dieser stelle- mit fächer und einer immensen auswahl an vergasern vom doppel su ueber nikki bs zu dellorto und weber vergasern, nockenwellen usw rum.-dafuer muesste ich aber die trommeln vorne rauswerfen und dann wieder entscheiden metro turbo oder net oder einfach eine 10zollanlage mit vierkolben minisparessätteln rein...
4. in den papieren ist ein 1100er eingetragen und wenn ich schon steuer bezahle dafür kann ich doch eigentlich auch nen 1100er reinbauen mit fächer,
oder was meint ihr bringts der 1100er die mehr leistung dass sich ein umbau
lohnt oder fährt der dann ähnlich nem tausi mit fächer?eure meinung ist denk ich ausschlaggebend also schreibt bitte was das zeug hät eure meinung wenn ihr einen vergleich hattet noch besser.
gruss frank
-
? ich-wir haben bis halb 9 keinen mini gesehen und sind dann wieder heim...
-
ich hab nen stapler von 54 mit nem diesel ohne auspuff nur mit krümmer- das schlägt leistungsmaßig sicher jeden modernen schiffsturbodiesel...
-
haetten wir ja besprechen koennen heute abend weil jeder will was anders gemacht haben oder weiss wie es besser geht und ausserdem hab ich schon bestimmt 3 mal auf minkar gepostet dass ich dabei bin. insofern ist eine um 8 am kuehlen krug und wartet auf andere minifahrer...
ps: ds problem ist nicht die seite sondern die leute die nicht kommen koennen an diesem monatlichen termin, daran kann auch die seite nix ändern...
-
-
jo bei jedem teilehändler wie zb minimania.tv limora.de kestel usw.
-
auf die idee kam ich auch schon und hab ich auch gemacht... mal schauen was dabei rauskommt