Ich würde nach langer abstinenz mal wieder kommen wenns am fr zum glühweinmarkt ruft.
Beiträge von enquestion38
-
-
druckguss oder normales lau, also strangguss heisst des zb glaub.
problem ist bei aludruckguss dass das alu nachdem verchromen poren hat. -
ist im mpi von ner freundin seit 03 und der tüv hat nix gesagt. is auch net wirklich viellauter als der originale...
-
du willst net wirklich ein stage 1 kit in den inno bauen, oder?
-
-
ich sag nur wer qualität will muss lange suchen....
-
-
abmaße des gehäuses in bier zurück?
-
-
hi, die "deutschen" teile sind, glaub ich, sogar ziemlich sicher, die nachbauten, die es billig in england gibt. also billig im rahmen von vor 4 jahren für 10 pfund pro stück mitgenommen. auch neu. werden in spanien nachgegossen...
gruesse aus ka -
-
der ebay käufer ist abgesprungen. anscheinend war ihm der weg aus spanien doch zu weit.....
also ich reduzier den preis auf 2400 euro. jemand interesse?
-
wird zeit dass der liter benzin 5 euro kostet damit die bettler von der strasse verschwinden
-
mein lenkrad hat axialspiel im stahlrohr der lenkung, kann man da was tauschen damit das besser wird?
-
gute idee eigentlich nur rost geht meist davon net weg. also ganz toll ist auch einfach schwarz aufsprühen und das alle 4 wochen dann hat man pro jahr eine sprydose gebraucht und man braucht nix strahlen oder lackieren. leider bin ich eher perfektionist und andere vielleicht auch und wenn man mal was macht kann mans auch gleich richtig machen.
is net blöd gemeint aber man hat alt so seine eigenen arbeitsweisen. -
kleiner tipp zu verzinken. räder werden Quasi nie verzinkt
punkt 1: material versprödet kann brechen nach dem verzinken. deshalb in deutschland auch keine verchromten räder zugelassen. zudem kann sich das rad beim tempern-temperieren- verziehen und dann isses nur mit übermässig gewichten auszugleichen.
punkt 2: verzinkung muss ein jahr ohne lackierung laufen da die verzinkung anwittern muss um eine haftung von lack zu gewährleisten. weil wenn der lack abblättert es noch doofer als sonst aussieht... wie an an balkongeländern von billigbauwohnblocks sehe kann. zudem wird vor dem zinken angesäuert soweit ich weiss und in eben diesen oben beschriebenen spalt reingeht und rostwasser nach dem ersten mal nass raus laufen lässt.
generell kann man sagen felgen strahlen und lackieren mit gutem zeugund ewig ruhe, alles andere ist nur vielleicht besser und aus meiner erfahrung heraus -und ich hab welche in dem gebiet- eher zu unterlassen.
iss aber nur ein tipp und wers unbedingt will, solls machen
-
also kleiner tipp am rande. da wo das felgenbett auf den "stern" aufgebracht ist, also er spalt der da entsteht, ihr wisst was ich meine... sollte man nach dem strahlen rotbraun rostschutz reinlaufen lassen. danach die ganze felge mit rotbraun spraydose grundieren.dann mit ner "fliesmatte " anschleifen und nach dem anschließenden säubern mit irgendeiner x-beliebigen spraydose, meist silber, lackieren. dann klappts auch mit dem nachbarn... means resistent gegen salz und wintereinflüsse. und wichtig um den rand rumlackieren sonst rost aufm reifen. wer fragen hat oder felgen zu strahlen - lackieren im raum ka schreibt mir.
-
wo ist das problem? mach doch einfach den motor an mit überbrückung vom magnetschalter. zündung kanst du an der sicherung auch von wo anders drauflegen. dann läuft er erstmal und kann zu dir kommen damit du dich dan mal wenn du zeit hast damit beschäftigen kannst. is zwar provisorisch aber hält unter umständen länger als das original
ps: leg doch die zündung auf den schalter von der nebellampe. ist mal ne echt fette diebstahlsicherung... -
hab ich auf veterama letzt net gekauft und da ham se neu lackiert 80 der ganze satz, allerdings ohne nabenkappen gekostet. ich biete 80 für den satz.
-