bau dir doch ein relais ein dss sobald die lima strom brigt den "lampenstrom" unterbricht.wär doch ne recht einfache lösung... es mag eleganter gehen aber das hier ist ohne grosse kenntnisse zu verwirklichen
Beiträge von enquestion38
-
-
also zb ich, ueberlege mir schon lange ob ich nicht auf mein cabrio-schwerer als das original- vorne und hinten alubremsen machen soll. weil vorne wird die immer so heiss.
-
-
12. august 12 uhr stadtmitte karlsruhe ist ein minitreffen aberaumt fuer alle die kommen wollen.
-
hi, ich hab hier noch 3 paar zusatzscheinwerferhalterungen liegen die ich mir mal bauen hab lassen da mir die originalen zu schlecht waren. 3mm edelstahl und kugelpoliert. sieht auf den bilder ein bissl doof aus aber meine andere kamera war net geladen. die halter sind sinnvoll gegen verwackeln der scheinwerfer, gegen rost und sehen noch dazu top aus. paar 18 euro plus versand
-
boah ey das sind knapp 80 km von mir aus. dh. 160 hin und zurück. bei einer durschnittlichen geschwindigkeit von 40-50km pro stunde heisst das 3-4 h reine fahrtzeit. ich denke ich komme nur wenn das wetter perfekt ist ansonsten artet das fahren ja in arbeit aus. trotz der autobahnstrecke bis pf. gruss frank
-
also, der tank ist beim vermessen und kann dann per autocad geplottet werden, also die stuecke dafür. also die sache läuft.
-
also ich hab bilder gemacht von dem mustertank und werde die morgen einstellen.
-
13 er hört sich gut an
-
is nur die ansaugbrücke mit nem su...
-
sugy77
muss ich noch schauen, ich poste das zu nem späteren zeitpunkt -
howlowcanyougo
was hast du fuewr nen tank drin? selbergebaut oder was "originales" -
also auf mehrfaches nachfragen ist es so, dass ohne tankstutzen auch kein problem ist, da siehts der tüv net und wenn die zusätzliche verbindungsleitung dick genug ist geht das. zur info ich mach das mit nem einfüllstutzen.
-
gemischaufbereitung
-
bei interesse bitte pn.
trenne mich nur ungern von meiner sammlung aber ich werds wohl nie einbauen...
wer kennt das nicht. -
also nachdem mein normaler läuft, dito mein cabrio und der pick up verkauft wird. such ich jetzt einen moke oder was ähnliches zum restaurieren. ein ranger wär auch ok oder der von mir schon einige male gesuchte vanden plas austin bzw. morris. wenn ihr was habt meldet euch. vielleicht hab ich ja glück
karosse mit speziefischen teilen ist auch ok. teile hab ich genug in form von vorder-hinterachsrahmen usw. also das wär kein thema
gruss frank -
metallic ist immer mit klarlack weil basislack plus klarlack gleich metalliclackierung
-
hauptsache der stutzen zum einfüllen ist ok. eigentlich suche ich nur stutzen, wegen der geplanten rechtstankaktion die wir hier starten.
also wer auch einen will lese sich bitte den eintrag unter teile verkaufen durch.
wenn ihr nen stutzen habt wird der tank billiger -
exact so einer, volumen muss ich mal schauen, wollte ihn net unbedingt mit wasser fluten wegen rost usw. werd ihn die tage auf nen betonmischer spannen mit kies drin um ihn zu entrodten dann flut ich ihn mal vorher mit wasser weil, fällt mir grad auf, ich ihn durchs "kiesen" eh entroste...
ich meinte dass ich alte tanks brauch bei denen ich den stutzen abnehmen kann damit der dann auf die neuen tanks geschweisst werden kann. also werd ich gleich mal bei teile gesucht : tanks gesucht posten.
ich überlege noch einiges an epoxydharzfarbe zwecks tankversiegelung zu kaufen.
von aussen wird er denk ich mal 2k lack. muss aber schauen wies preislich hinkommt damits net zu teuer wird. wird sich zeigen. mal sehen was der tankbauer vorschlägt... -
ich lasse den eckigen rechtstank nachbauen. ab 5 stück lozhnt sich das weil er dann pro stück neu nur noch ca 120 euro kostet. wäre dann in stahl. mit mehr schwallblechen als der originale innendrin und besseres blech benutzt. nur mit dem stutzen wird noch ein problem. aber wer will eventuell noch einen haben? 2 leute hab ich bis jetzt. gruss frank