ohne gutachten, dass die karosse diese kräfte aufnehmen kann, wird es wohl auch bei euch in .de schwierig werden oder?
Beiträge von ibinsnur
-
-
strassenzugelassen oder nicht?
bin gespannt auf die umsetzung ... reicht dir die kompressorpower nicht mehr?
welchen motor willst du verwenden?
-
meines erachtens kann man das nur dann ziemlich genau sagen, wenn man weiss wieviel zeit die vorarbeit in anspruch nimmt. damit steht und fällt der preis. dazu muss man aber auch sagen, dass nur die wenigsten professionisten (mit rechnung und gewähr, eventuell auch garantie) lackieren ohne die vorarbeit zu machen - eigentlich wird das keiner übernehmen ...
-
das hat damit nichts zu tun, dass davor beim tüv die bremsbalance "gepasst" hat; meines erachtens hängt das damit zusammen, dass beim tüv von falschen werten ausgegangen wird, weil der mini hinten um so viel leichter als vorne ist ...
ich hab nicht die mini-bauer kritisiert, sondern den tüv!
-
ne vw werbung hier im miniforum?
-
ich weiss es nicht wie es bei euch in .de geht, aber bei uns in .at gibt es die möglichkeit einer ausnahmereglung einer einzelgenehmigung - damit wäre dann einiges möglich, wenn auch mit eventuellen mehrkosten verbunden, deswegen können sich das auch zumeist nur finanzstarke privatpersonen oder firmen leisten ... wird wohl so ähnlich auch bei euch sein, denn der mini wird wahrscheinlich unter dem namen "werksreplika" oder so ähnlich laufen und damit schiebt man den mini in richtung erhaltungswürdig und damit ausnahmewürdig ...
-
jo hi!
no is nix im winterschlaf, allerdings haben wir auch nicht so die zeit im moment zum fahren, aber es funktioniert alles so wie wir es wollen (ausser die halteseile der flipfront, denn unsere gummiummantelten waren nicht so der bringer
)
mfg
-
hab ich da gestern richtig gehört?
zuerst gibt der tüv-prüfer vollmundig bekannt: "bremskraftverteilung passt genau", und dann im praxistest überbremst der kleine derartig?
-
na geh - lass uns doch weiterhin teilhaben am werdegang deines/deiner minis!
kritik muss man entweder vertragen oder drüberstehen
,i finds nach wie vor sehr interessant, vor allem weil unsere projekte relativ ähnlich sind
-
hat nicht wer hier im forum auch so nen "gulf" mini - der hat(te) doch sogar eine echt ansehnliche homepage
-
wir haben auch einige zeit mit der elektrik verbracht, aber wie schon einige vorredner sagen - einen "originalen" nachzubauen mag vielleicht für originalitätsfetischisten/masochisten gut sein, aber die fehlerquellen beseitigst du nicht so recht. (mehr sicherungen z.b., sicherungskasten ins auto hinein versetzen, ...)
-
nur so zum thema leichtbau: wieviel wiegen denn die pneumatikstössel?
und in welcher rennserie haben die einen nutzen?
und irgendwie schaut die positionierung schmerzhaft aus für das linke knie des fahrers?aber die lackierung ist echt mal top
und kommen da wirklich lautsprecher rein wie bei den armaturenbrettern, die zur auswahl standen?
fragen über fragen
-
hinten schaut die ganze geschichte in der tat etwas "komisch" aus, da sich die gummis erst setzen müssen - wir haben bewusst unser geschwür ned gleich ganz runter geschraubt, weil er ja automatisch runterkommt.
-
-
ach mensch, und jetzt haben wir uns schon so gefreut ...
obwohl wir glaub ich mit genau der gleichen ahnung angefangen haben wie die besagten personen ...
-
zu uns wurde nur mal gesagt, wir wollten die alpen glühen lassen, zählen wir auch schon zu diesem elitären kreis dann?
-
hui - des is bei mir um die ecke
-
i denk mal der wird auf vergaser hin (rück)gebaut
-
am dienstag so kurz nach mitternacht in etwa denk ich
-
Zitat
Bin mal gespannt, wieviele der Zuschauer die "Original 75PS" wählen
jo, tolle auswahlmöglichkeit ...
wär ja in etwa so, als dürfte man zwischen angelina jolie und angela merkel wählen ...